744244
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/52
Next page
D
D 5
anschließend bitte Ihren Ofensetzer. Schützen Sie beim Aufbau die Sichtteile
des Kaminofens vor Verschmutzung und Beschädigungen. Für den Trans-
port Ihres Kaminofens dürfen nur zugelassene und ausreichend tragfähige
Transporthilfen verwendet werden.
Folgende Punkte sind für einen sicheren und unproblematischen Transport
zu beachten:
Der Transport darf grundsätzlich nur stehend oder leicht geneigt auf den
Rückseiten angelehnt erfolgen!
Sackkarren als Transporthilfe dürfen nur von den Rückseiten aus den
Kaminofen aufnehmen.
2. MONTAGEANLEITUNG
Die Aufstellung und Installation Ihres Kaminofens hat durch einen Fachmann
zu erfolgen. Vor dem Aufstellen und der Installation Ihres Kaminofens ist
ein Gespräch mit Ihrem bevollmächtigten Bezirksschornsteinfegermeister zu
führen, um die Eignung der Schornsteinanlage und des Aufstellortes sowie
ggf. weitere Fragen zu klären.
2.1 GRUNDSÄTZLICHE ANFORDERUNG AN DIE
AUFSTELLUNG
Bei Installation, Anschluss und Betrieb des Kaminofens sind alle relevanten
nationalen und europäischen Normen sowie örtliche Vorschriften (DIN, DIN
EN, Landesbauverordnungen, Feuerungsverordnungen, etc.) zu beachten
und anzuwenden! Die folgenden relevanten Regelungen sind ohne Anspruch
auf Vollständigkeit aufgeführt.
FeuVo: Feuerungsverordnung des entsprechenden Bundeslandes
LBO: Landesbauordnung bzw. Brandschutzvorschriften der
VKF: VKF (Schweiz)
LRV: (Schweiz)
1. BlmschV: Erste Verordnung zur Durchführung des
Bundes-Immissionsschutzgesetz
TROL: Fachregeln des Kachelofen- und
Luftheizungsbauhandwerks (ZVSHK)
DIN 1298 / EN 1856: Verbindungsstücke für Feuerungsanlagen
DIN EN 13240: Kaminöfen/Raumheizer für Festbrennstoffe
DIN 18896: Feuerstätten für feste Brennstoffe. Technische Regeln
für die Installation und Betrieb
DIN EN 13384: Abgasanlagen Berechnungsverfahren
DIN 18160-1/2: Abgasanlagen/Hausschornsteine
DIN 4751 / DIN EN 12828: Heizungssysteme in Gebäuden –
Planung von Warmwasser-Heizungsanlagen
VDI 2035: Wasseraufbereitung für Heizungsanlagen
Art. 15a: B-VG (Österreich)
Feuerstätten dürfen nur in Räumen und an Stellen aufgestellt werden, bei
denen nach Lage, baulichen Umständen und Nutzungsart keine Gefahren
entstehen. Die Grundfläche des Aufstellraumes muss so gestaltet und groß
sein, dass die Feuerstätte ordnungsgemäß und bestimmungsgemäß betrie-
ben werden kann.
2.1.1 AUFSTELLORT
Ihr Kaminofen darf nicht aufgestellt werden:
1. In Treppenhäusern, außer in Wohngebäuden mit nicht mehr als zwei
Wohnungen.
2. In allgemein zugänglichen Fluren.
3. In Garagen.
4. In Räumen oder Wohnungen, die durch Lüftungsanlagen oder Warmluft-
heizungen mit Hilfe von Ventilatoren entlüftet werden, es sei denn, die
gefahrlose Funktion des Kaminofens ist sichergestellt.
5. In Räumen, in denen leicht entzündliche oder explosive Stoffe oder
Gemische in solchen Mengen verarbeitet, gelagert oder hergestellt wer-
den, dass durch eine Entzündung oder Explosion Gefahren entstehen.
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Spartherm Passo XS at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Spartherm Passo XS in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 3.24 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Spartherm Passo XS

Spartherm Passo XS User Manual - English - 53 pages

Spartherm Passo XS User Manual - Dutch - 53 pages

Spartherm Passo XS User Manual - Dutch - 44 pages

Spartherm Passo XS User Manual - French - 53 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info