695378
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/27
Next page
D
D 5
1.1.1 UMRÜSTUNG SCHLIESSFUNKTION DER
FEUERRAUMTÜR
Hochschiebbare Spartherm Brennzellen sind im Auslieferungszustand mit
einer nicht selbstschließenden Feuerraumtür, klappbare Brennzellen mit
einer selbstschließenden Feuerraumtür ausgeführt. Die Türschließart kann
bei hochschiebbaren Brennzellen mit nicht selbstschließender Feuerraum-
tür durch die Wegnahme von Türgegengewichten in eine selbstschließende
Feuerraumtür umgerüstet werden. Bei klappbaren Brennzellen mit selbst-
schließender Feuerraumtür kann durch Entlasten der Türschließfeder auf
eine nicht selbstschließende Feuerraumtür umgerüstet werden.
Vorgehensweise zur Umrüstung der Türschließart finden Sie in der zugehö-
rigen Aufbauanleitung für Brennzellen.
2. BRENNSTOFF
2.1 HOLZ
2.1.1 CO2-NEUTRALITÄT
Holz macht keine Schulden bei der Natur. Die Stiftung „Wald in Not“ formu-
lierte dies ganz treffend wie folgt: „Holz ist gespeicherte Sonnenenergie.
Es wird in unseren Wäldern aus Sonnenenergie, Kohlendioxid, Wasser und
darin gelösten Nährstoffen nachhaltig produziert. Heizen mit Holz heißt
daher, heizen im Kreislauf der Natur. Das durch Verbrennung freigesetzte
Kohlendioxid wird mit Hilfe der Energie der Sonne durch das Wachstum
der Bäume in unsere Wälder wieder in deren Holz eingelagert. Dieses Holz
steht dann erneut als Rohstoff zur Verfügung.“ (siehe auch unter www.
wald-in-not.de)
Fazit: Mit der Holzverbrennung bleibt die Natur im Gleichgewicht. Deutschland
hat eine nachhaltige Bewirtschaftung der Wälder gesetzlich geregelt. Deshalb
ist es ökonomisch und ökologisch sinnvoll, Holz in dieser Form zu verbrennen.
2.1.2 HOLZARTEN
Die unterschiedlichen Arten von Holz enthalten pro kg netto Holzmasse
etwa gleich viel Wärmeenergie. Jede Holzart hat aber bei gleichem Gewicht
ein anderes Volumen, da die Zellen, aus denen das Holz aufgebaut ist,
unterschiedlich groß und dicht sind. Diese Tatsache wird in den techni-
schen Werten durch die Rohdichte dargestellt. Hierbei enthält das Holz kein
Wasser und es wird je 1 m3 Holz gewogen.
Für das Anfeuern eignen sich eher Hölzer mit niedriger Rohdichte, da diese leich-
ter anbrennen, für das regelmäßige Befeuern eher Hölzer mit hoher Rohdichte.
Holzhärte Holzart* Rohdichte in kg/m3
Weichholz Pappel 370
Fichte 380
Tanne 380
Kiefer 430
Hartholz Buche 580
Esche 580
Eiche 630
* Andere heimische Hölzer können auch verwendet werden, sind aber nicht handelsüblich oder in
großen Mengen vorhanden.
Da der Betrieb einer Brennzelle, je nach Bauart des Kachelofen/Putzofen
(z.B. als Heizkamin, Grundofen, Warmluftofen, Hypokausten, etc.),
unterschiedliche Anforderungen an den Betrieb (die Aufgabemenge, das
Aufgabe intervall, etc.) stellt, lassen Sie sich von dem Ofensetzer vor Inbe-
triebnahme in den fachgerechten Betrieb der Brennzelle einweisen.
Hier einige Tipps und Informationen:
Der beste Brennstoff ist lufttrockenes, unbehandeltes Scheitholz mit
einer Restfeuchte von 18 %.
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Spartherm Linear Front at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Spartherm Linear Front in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1.29 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Spartherm Linear Front

Spartherm Linear Front User Manual - English - 27 pages

Spartherm Linear Front User Manual - Dutch - 27 pages

Spartherm Linear Front User Manual - French - 27 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info