562249
6
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/11
Next page
hZϮϭϲϬͬĞƵƚƐĐŚĞĞĚŝĞŶƵŶŐƐĂŶůĞŝƚƵŶŐ
ϯ
Montageanleitung
Stellen Sie sicher, dass während der Montage das Gerät nicht am Strom angeschlossen ist.
1) Suchen Sie eine geeignete und sichere (möglichst weit entfernt von Spüle, Herd &
Mikrowelle) Anbaustelle. Stellen Sie sicher, dass um das Gerät genügend Freiraum
herrscht, um einen Hitzestau auszuschliessen.
2) Beiliegende Bohrschablone an der gewünschten Montagestelle mit Klebeband
befestigen. Achten Sie darauf, dass die Schablone komplett flach auf dem Schrank
liegt.
3) Verwenden Sie einen 5mm Bohrer.
4) Achten Sie beim Bohren auf folgende Punkte:
Geeigneten Bohrer für das Gehäusematerial Ihres Hängeschrankes
verwenden (z.B. Holzbohrer)
Auf evtl. Kabel am Hängeschrank achten (z.B. indirekte Beleuchtung)
5) Bohren Sie vorsichtig 3 Löcher an der markierten Stellen (Fadenkreuz der
Bohrschablone).
6) Falls Sie eine Blende am Unterbauschrank haben, können Sie die beiliegenden
Distanzhalter verwenden.
7) Befestigen Sie nun das Gerät (mit oder ohne Distanzhalter) mit den beiliegenden Schrauben von oben durch den
Hängeschrank. Verwenden Sie ausschliesslich einen Schraubendreher (KEINEN Akkuschrauber) und ziehen Sie die
Schrauben nur leicht fest, um eine Beschädigung im Geräteinneren zu vermeiden. Achten Sie darauf, dass das Netzkabel
und das Antennenkabel (75ohm Kabel oder beiliegende Wurfantenne) nicht eingeklemmt werden. Bei Benutzung der
Wurfantenne muss diese vollständig ausgezogen werden, um einen bestmöglichen Empfang zu gewähren.
Haftungsausschluss für Montage
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die beiliegenden Schrauben nicht für alle auf dem Markt befindlichen
Unterbauschrankmaterialien/-stärken geeignet sind und schließen somit jegliche Haftungsansprüche uns gegenüber bei
Beschädigung des Unterbauschrankes aus. Sollten Sie längere Schrauben für die Montage benötigen, sind diese im
einschlägigen Fachhandel erhältlich.
Anschluss
1. Schließen Sie das Netzkabel (25) an Ihre Steckdose an. Das Gerät schaltet sich automatisch in den Standby Modus
(Betriebsmodus). Der LED Standby Indikator leuchet auf.
2. Schalten Sie das Gerät durch Tastendruck (15) ein. Sobald sich die Hintergrundbeleuchtung im LCD Display aktiviert, ist Ihr
Gerät bereit zum Musikspielen.
Uhrzeit einstellen
1. Das Gerät muss sich im Standby Modus befinden.
2. Drücken Sie die Taste “ Mem/Clk-Adj ” (11) bis “24HR” in der LCD Anzeige blinkt. Mit Tasten
oder (9) kann auf 12
oder 24 Std. umgestellt werden. Nach gewünschter Einstellung, die Taste “ Mem/Clk-Adj ” (11) nochmals drücken, um
Format zu bestätigen.
3. Die ersten Zahlen “ 00: ” blinken in der LCD-Anzeige (13). Mit Tasten
oder (9) die Stunde einstellen und mit Taste
“ Mem/Clk-Adj ” (11) die Einstellung bestätigen.
4. Die 3.&4. Zahlen “ :00 ” blinken in der LCD-Anzeige (13). Mit Tasten
oder (9) die Minuten einstellen und mit Taste
“ Mem/Clk-Adj ” (11) die Einstellung bestätigen.
¾ Wenn binnen ca. 5 Sekunden nach Drücken der Taste “ Mem/Clk-Adj ” keine Einstellung vorgenommen wird, geht
das Gerät aus dem Einstellmodus automatisch heraus.
¾ Wenn das Gerät vom Stromnetz genommen wird und keine Stützbatterie in das Batteriefach der
Gangreserve eingelegt wurde, erlischt die Zeit und muss neu eingestellt werden.
Radiobetrieb
Manuelle Sendereinstellung
1. Schalten Sie das Gerät mit der Taste On/Standby (15) ein und drücken anschließend die Function Taste (16) so oft, bis
„Tuner“ in der Anzeige erscheint.
2. Durch wiederholtes kurzes Drücken der Taste Tuning Up oder Down (9) die gewünschte Senderfrequenz einstellen.
3. Lautstärke mit Volume Tasten (14) einstellen.
Automatische Sendersuche
1. Drücken Sie die Function Taste (16) so oft, bis „Tuner“ in der Anzeige erscheint.
2.
Drücken und halten Sie die Tuning Up oder Down Taste (9), bis automatischer Suchlauf startet. Das Gerät stoppt
automatisch beim nächst empfangenen Sender.
3. Diesen Vorgang wiederholen bis gewünschte Senderfrequenz erreicht ist.
4. Die Gewünschte Lautstärke mit Taste (14) +/- einstellen.
6


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Soundmaster UR2160 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Soundmaster UR2160 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,69 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Soundmaster UR2160

Soundmaster UR2160 User Manual - English - 11 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info