812435
8
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/10
Next page
8
SR222
6. Erläuterung veränderbarer
Steuerparameter F7
6.1. Kennlinie
Mit Hilfe der Kennlinie wird die Wärmeabgabe der Heizkörper
in Abhängigkeit von der Außentemperatur gesteuert. Neben-
stehendes Diagramm zeigt, daß eine steile Kennlinie (hohe
Zahl) zu einer hohen Vorlauftemperatur des Heizkreises, und
somit zu einer großen Wärmeabgabe führt. Je flacher die
Kennlinie (niedriger Zahlenwert) um so geringer die Vorlauf-
temperatur, und damit eine verringerte Wärmeabgabe der
Heizung an den Raum.
Die richtige Kennlinie wird bestimmt, indem man den Schnitt-
punkt der berechneten maximalen Vorlauftemperatur
(Auslegungstemperatur) bei minimaler Außentemperatur fest-
legt.
Beispiel: Auslegungstemperatur der Heizkörper 60°C Vor-
lauf bei niedrigster Außentemperatur gemäß Wärmebedarfs-
rechnung -12°C. Der Schnittpunkt ergibt eine Steilheit von 1,2
als Einstellwert.
Kennlinien-Feld
Da eine Fußbodenheizung grundsätzlich mit niedrigeren Vor-
lauftemperaturen auskommt, schlägt der Regler nach Erst-
programmierung der F10-Taste durch den Heizungsfachmann
in diesem Fall nur einen sinnvollen Bereich der Steilheit vor,
um grobe Bedienungsfehler durch spätere Veränderungen zu
vermeiden.
6.2. maximale Vorlauftemperatur
Der hier eingestellte Wert begrenzt die Kennlinie des
Heizkreises nach oben, um eine Überhitzung des Estrichs zu
vermeiden. Dies ist bei Fußbodenheizung sehr wichtig, da
eine zu hohe Vorlauftemperatur zu Schäden am Kunststoff-
rohr oder am Fußbodenbelag (Fliesen platzen) führen kann.
Neben der elektronischen Vorlauftemperaturbegrenzung ist
bauseits zur Sicherheit ein zusätzlicher Begrenzungs-
thermostat (max. 45°C) vorzusehen, der mit der Heizkreis-
pumpe in Reihenschaltung verbunden wird.
6.3. Tageskorrektur
Es kann vorkommen, daß bei der eingestellten Kennlinie das
Gebäude je nach Außentemperatur nicht gleichmäßig beheizt
wird. In diesem Fall ist durch die Tageskorrektur eine Parallel-
verschiebung der Kennlinie nach oben oder nach unten mög-
lich. Bei einer nicht optimierten Kennlinie kommt es häufig zu
folgender Situation:
bei warmem Wetter - Raum zu kalt
bei kaltem Wetter - Raum zu warm
In diesem Fall verringert man die Kennlinien-Steilheit schritt-
weise um 0.2 Punkte und hebt die Tageskorrektur um jeweils
2°C bis 4°C an. Dieser Vorgang kann bei Bedarf mehrmals
wiederholt werden.
6.4. Nachtabsenkung
Um den hier eingestellten Wert verringert sich die Vorlauf-
temperatur der eingestellten Kennlinie in den Zeiten, in
welchen die Anlage in Nachtabsenkung betrieben wird. Vor-
nehmlich nachts, aber auch am Tage, wenn niemand im
Hause ist, wird so die Raumtemperatur niedriger und da-
durch wertvolle Energie eingespart.
6.5. minimale Boilertemperatur
Sinkt die Temperatur im oberen Boilerteil unter den hier
eingestellten Wert und ist gleichzeitig die Warmwasser-
bereitung zeitlich freigegeben, so wird die Ladepumpe R6
aktiviert. Falls nicht genügend Wärme im Pufferspeicher
vorhanden ist, wird der Brenner zugeschaltet.
6.6. Boileraufheizung
Dieser Wert bestimmt, um wieviel °C der Boiler aufgeheizt
wird, bevor Brenner und Speicherladepumpe wieder ausge-
schaltet werden.
6.7. minimale Kollektortemperatur
Erst nach Überschreiten des eingestellten Wertes kann die
Solarfunktion freigegeben werden.
Schlußanmerkung: Während der Einstellarbeiten am Reg-
ler sollte möglichst oft die ?-Taste für Hilfstext-Einblendun-
gen genutzt werden. Im Zweifelsfall können die hier vom
Gerät vorgeschlagenen Werte einfach übernommen wer-
den.
Hinweise im Störungsfall
Zunächst sind die Servicewerte unter Taste F9 zu notieren
(siehe Abschnitt 5.5.: Taste F9).
Bei fehlerhaftem Betrieb der Heizanlage kann unter der
Taste F5 der Notbetrieb aktiviert werden. In diesem Fall
ihren Heizungsfachmann sofort verständigen (siehe Ab-
schnitt 5.5.: Taste F5).
Sollte die grüne LED über dem Schalter nicht brennen,
müssen die Sicherungen überprüft werden. Es befindet
sich eine 4AT und eine 80mAT Sicherung auf der Relais-
karte im Gerät. Die 4AT Sicherung ist von vorn zu erreichen,
ohne die Frontplatte abzunehmen.
Techn. Änderungen vorbehalten. Dargestellte Abbildungen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Hersteller: SOREL GmbH Mikroelektronik, Jahnstraße 36, D-45549 Sprockhövel, Tel.: 0 23 39/68 41, Fax: 0 23 39 / 60 25
Ihre Heizungs-Fachfirma:Beratung und Vertrieb:
8


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Sorel SR222 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Sorel SR222 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0.76 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info