812434
10
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/12
Next page
10
L:\Bedienanleitungen\SOREL\SR212\SR212_mb.p65 04.09.2000
C8 Zusatzblatt Brennwertgerät
Hinweise zum Betrieb des SR212 mit einem Brennwertgerät
Allgemeine Hinweise
Die Regelung SR212 steuert Anlagen mit Brennwertgerät.
Der Kombispeicher garantiert lange Laufzeiten und sorgt
dafür, daß die Rücklauftemperatur möglichst lange unterhalb
der Kondensationstemperatur liegt. Unter diesen Bedingun-
gen erreichen Brennwertgeräte ihren optimalen Wirkungs-
grad und führen zu erheblichen Energieeinsparungen und
Umweltentlastungen.
Anschluß
Grundsätzlich sollte die Einbindung des Brennwertgerätes
wie auf dem nebenstehenden Anschlussplan dargestellt
vorgenommen werden. Sensor S9 wird an den Vorlauf des
Brennwertgerätes angeschlossen. Der Netzanschluß des
Brennwertgerätes erfolgt an Relais R2. Bei Brennwertgeräten,
die über eine 24V-Klemmleiste verfügen, wird Relais R3 nicht
belegt. Stattdessen wird der Heizbetrieb durch den potential-
freien Ausgang des Relais R3' (Klemmen 72/73) gesteuert.
Inbetriebnahme
Bei der Erstinbetriebnahme der Regelung beachten Sie bitte
die Hinweise der Montage- und Bedienungsanleitung. Im
zweiten Menuepunkt des Installationsprogrammes (F10- Ta-
ste)
'Brennwertgerät'
wählen. Es folgt eine Abfrage nach der
max. Kondensationstemperatur
. Hier sollte eine Temperatur
eingestellt werden, bei der die vollständige Kondensation der
Abgase durch den Hersteller gewährleistet wird. Sollten keine
Herstellerangaben vorliegen, wird eine Temperatur von 45°C
vorgeschlagen.
Zweistufige Brennwertgeräte
Bei Anlagen mit 2stufigen Brennwertgerät ist zu beachten,
daß die erste Stufe über Relais R2 und die Zweite Stufe über
Relais R3 gesteuert werden kann. Für die zweite Stufe steht
zusatzlich ein potentialfreier Kontakt (R3') an den Klemmen
72/73 zur Verfügung, der mit dem Relais 3 parallel geschaltet
wird.
Sensor - Kleinspannungen
S1
1
2
S2
3
4
S3
5
6
S4
7
8
S5
9
10
S6
11
12
S7
13
14
S8
15
16
S9
17
18
S10
19
20
S11
21
22
S12
23
24
TA/
P6
Außenfühler
TR/
P4
Vorlauffühler Hzk A
TR/
P4
Vorlauffühler Hzk B
TT/
P4
Kombispeicher oben
TT/
P4
Kombispeicher mitte
TT/
P4
Kombispeicher mitte-unten
TT/
S2
Solarvorlauf (sekundär)
TT/
P4
Kombispeicher unten
TD/
P4
Öl/Gas-Kesselfühler
RT
21
Raumthermostat Hzk A
RT
21
Solarrücklauf (sekundär)
S1, S2, S4, S5, S6, S9 müssen angeschlossen werden,
sonst erscheint eine Warnung im Display.
(* = Zusatzfunktion) N= Nulleiter, L= Leiter (Phase), PE= Potential Erde
R1
31
32
N
Kesselpumpe drehz.
R2
33
34
N
Brennwertgerät
Stufe 1
R3
35
36
N
R4
37
38
N
Mischer Hzk A
R5
39
40
N
R6
41
42
N
Pumpe Hzk A
R7
43
44
N
Ventil Warmwasser
R8
45
46
N
R9
47
48
N
Ventil Pufferladung
=Relais R7 invertiert
R10
49
50
N
Solarkreispumpe
drehz. (sekundär)
Netz
59
60
N
230V
71
R3'
72 73
für potentialfreie z. B. 24 Volt
Ansteuerung Brennwertgerät
4AT
I
0
Relais - Netzspannung
Auf
Zu
*
L
T1
25
26
T2
27
28
5V
-
+
RS485
x
x
R11
51
52
N
R12
53
54
N
R13
55
56
N
R14
57
58
N
*
62
61
Auf
Zu
*
*
Pumpe Hzk B
Mischer Hzk B
Solarpumpe primär *
*
TT/
P4
Kollektorfühler
Klemmplan SR212 mit Brennwertgerät
VOL
Durchflußgeber 1L/Impuls
Brennwertgerät
Stufe 2
Techn. Änderungen vorbehalten. Dargestellte Abbildungen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Hersteller: SOREL GmbH Mikroelektronik, Jahnstraße 36, D-45549 Sprockhövel, Tel.: 0 23 39/68 41, Fax: 0 23 39 / 6025
10


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Sorel SR212 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Sorel SR212 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0.59 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info