812389
22
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/24
Next page
Kaskadenstation hinzugefügt Meldet sich eine Station in einer Kaskade an, wird diese mit CAN-Id angezeigt
Kaskade Sensorfehler Wir angezeigt, wenn innerhalb einer Kaskade ein Regler einen Sensorfehler anzeigt.
Kaskade Soll-
wertunterschreitung
Wird angezeigt, wenn der Sollwert (Zapftemperatur) für 10 Sekunden nicht erreicht wird, das
Ventil geöffnet ist. Hier kommt es zu einer Zwangsanforderung einer weiteren Station.
Zusatzinformationen
DF Station+
Hier wird die obere Durchflussgrenze in % des VFS eingestellt. Wird dieser überschritten, wird eine weitere Station aus der Kas-
kade angefordert.
Erreicht die aktuell laufende Station trotz 100% Drehzahl der Prirpumpe nicht die eingestellte Zapftemperatur,
wird automatisch eine weitere Station angefordert!
DF Station-
Hier wird die untere Durchflussgrenze in % des VFS eingestellt. Wird diese unterschritten, schaltet sich diese Station wieder ab.
Handelt es sich um die Basisstation, wird diese untere Grenze ignoriert.
Feste Basisstation
Wird die Kaskade mit einer festen Basisstation betrieben, nnen Sie diesen Regler als Basis festlegen. Diese Station ist dann
immer in Betrieb oder in Bereitschaft.
Hat ein Regler kein Sperrventil, muss trotzdem zur Aktivierung der Funktion ein Relais belegt werden. In diesem Reg-
ler muss dann auf jeden Fall die Einstellung "feste Basis" eingeschaltet sein!
Allgemeine Funktionsbeschreibung
Mit der Kaskaden-Funktion ist es glich zwei oder mehr Frischwasserstationen zu einer Frischwasserkaskade zusammen zu
schalten. Die Frischwasserstationen werden hierbei hydraulisch in einer Kaskadenschaltung installiert und angeschlossen. Die
einzelnen Regler der Frischwasserstationen ssen mit einem CAN-Verbindungssatz untereinander in Reihe verbunden.
Je nach Durchflussmenge und eingestellten Zu- bzw. Abschaltgrenzen werden einzelne Stationen zu bzw. abgeschaltet, um die
eingestellte Zapftemperatur für die aktuelle Zapfmenge (Durchfluss) zu erreichen.
Erreicht die aktuell laufende Station trotz 100% Drehzahl der Prirpumpe nicht die eingestellte Zapftemperatur,
wird automatisch eine weitere Station angefordert!
Inbetriebnahme der Kaskadenfunktion
Die Steuerung einer Kaskade von Frischwassseranlagen ist eine Sonderfunktion und wird über das versteckte Menü aktiviert.
Um die Kaskadenfunktion im Menü zu erreichen, muss beim Einschalten die ESC-Taste für 10 Sekunden gedckt
werden! Beim chsten Einschalten bleibt die Funktion sichtbar, wenn sie aktiviert wurde.
Für den Kaskadenbetrieb ssen alle Regler der Kaskade über das beiliegende CAN-Bus Kabel verbunden wer-
den. Die Regler werden hierfür durch geschleift, d. h. Verbindung in Reihe von einem Regler zum nächsten, am
Anfang (1. Regler) und am Ende (2. Regler) muss ein Abschlusswiderstand eingesteckt werden.
Einstellungen Kaskadenfunktion
Ablaufbeschreibung
Die Regler tauschen zyklisch CAN Nachrichten aus. Dies erfolgt mindestens alle 10 Sekunden. Der Zyklus verkürzt sich, wenn
sich der Durchfluss ändert oder geänderte Einstellungen, die zu Übertragen sind erkannt werden. Jeder Regler baut eine Liste
des gesamten Kaskaden Netzwerkes auf. Die Regler sind dabei durchnummeriert. Jeder Regler kennt den Durchfluss und den
Ventil-Zustand aller Regler im Netzwerk. Aus allen Durchfluss-Werten wird die Gesamtsumme ermittelt und in jedem Regler
neben dem Symbol für das Ventil angezeigt.
Die Sensorwerte S1 bis S6 werden über CAN ausgetauscht. Dabei wird zunächst geschaut ob ein lokaler Sensor angeschlossen
ist und wenn ja, wird dieser benutzt und dessen Wert über den CAN Bus an die angeschlossenen Regler übertragen. Wenn
nein, wird sofern vorhanden ein Wert vom CAN-Bus übernommen.
Aktivierung der Funktion
Aktiviert wird die Kaskadenfunktion, indem man der Kaskade ein freies Relais in den Sonderfunktionen zuweist.
22
22


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Sorel MFWC at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Sorel MFWC in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 2.43 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Sorel MFWC

Sorel MFWC User Manual - English - 38 pages

Sorel MFWC User Manual - French - 36 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info