812428
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/6
Next page
5
DTP:\Bedienanleitungen\SOREL\HR11\HR11_mb_190401.p65
7.3.2 Warmwasser: (Temperatur - Sollwerte)
Warmwasser: (Betriebsart für Warmwasser)
Bei der Einstellung
Auto
wird die Warmwasserbereitung im
Automatikbetrieb d.h. unter Berücksichtigung der eingegeben
Betriebszeiten geregelt.
In der Stellung
Ein
ist die Warmwasserbereitung ohne Berück-
sichtigung von Betriebszeiten dauernd aktiviert. In der Stellung
Aus
ist die Warmwasserbereitung abgeschaltet.
Einstellbereich: Auto-Ein-Aus Voreinstellung: Aus
WW-Ein.Temp.: (Warmwasserladungs-Einschalttemperatur)
Sinkt die Temperatur im Warmwasserbereich des Speichers an
Sensor S3 unter den hier eingestellten Wert und ist gleichzeitig
die Warmwasserbereitung zeitlich freigegeben, so wird die
Zusatzheizung eingeschaltet.
Einstellbereich 20...80°C Vorschlag: 50°C
WW-Aufheizg.: (Warmwasseraufheizung)
Die Einstellung dieses Wertes bestimmt um wieviel °C der obere
Speicherbereich an Sensor S3 bei einer Warmwasserladung
über die WW-Einschalttemperatur aufgeheizt wird.
Einstellbereich 5...30K Vorschlag: 10K
7.4 04 Sonderfunkt.: (Nur für den Fachmann)
Mit der Plus- oder Minustaste den Cursor auf
04 Sonderfunkt.
stellen und mit der Entertaste in das Menü einwählen.
Über die Handtaste kann das Menü jederzeit verlassen werden.
Manu-Abgleich: (Manueller Offsett-Abgleich der Fühler)
Der Regler bietet die Möglichkeit einen Korrekturwert für jeden
einzelnen Temperaturfühler einzustellen, z.B. um Fehlmessungen
bei langen Fühlerleitungen auszugleichen.
Wird der Wert um 5 Punkte erhöht bedeudet das eine Korrektur
des Anzeigewertes um ca. +2°C. Wird der Wert um 5 Punkte
verkleinert bedeudet das eine Korrektur des Anzeigewertes um
ca. -2°C. Die Normal- Werkseinstellung liegt zwischen -3 bis +3.
Anschließend erfolgt die Einstellung für die Mischer-An-Zeit.
Hier ist die Einschaltdauer für die Relais (Mischer Auf/Zu) einstell-
bar. Die Zeitspanne zwischen dem Einschalten der Relais ist
nicht einstellbar, sondern wird über den Regler errechnet.
Einstellbereich: 0...4sek. Voreinstellung: 2sek.
Auto-Abgleich: (Automatischer Offsett-Abgleich der Fühler)
Ist nur für den Hersteller über Code-Eingabe zu erreichen.
Servicewerte: (z.B. zur telefonische Ferndiagnose)
Die gewünschten Werte können dann mit der Plus- oder Minus-
taste ausgewählt und zur Anzeige gebracht werden. Bei Betäti-
gen der Entertaaste werden die Servicewerte fortlaufend ange-
zeigt. Über die Handtaste wird das Menü verlassen.
Im Fehlerfall sind die Servicewerte in der Tabelle zu protokollieren
7.5 05 Standardwerte:
Mit der Plus- oder Minustaste den Cursor auf
07 Standardwerte
stellen und mit der Entertaste in das Menü einwählen.
Über die Handtaste kann das Menü jederzeit verlassen werden.
Beim Laden der Standardwerte (Vorschlag: Werte) werden
sämtliche vorgenommenen Einstellungen gelöscht und durch
die Standard-Werkseinstellungen ersetzt. Ferner werden die
Zählerwerte wie z.B. Betriebsstunden etc. auf Null gesetzt.
7.6 06 Netzwerk (RS485-Schnittstelle)
Die Funktion der Netzwerkeinstellungen wird im einzelnen bei
den jeweiligen Zusatzmodulen z.B. zur PC-Anbindung oder zur
Anlagenerweiterung erläutert. Die Einstellung der Netzwerk-
funktion ist für einen einzelnen Regler ohne PC-Anbindung ohne
Bedeutung. Die Netzwerkfunktion ist zur Zeit in der Software
HR11 noch nicht implementiert.
negartnieetreW-yalpsiD
noisrevmmargorP
___________-____/11RH
rutarepmetneßuA/1S
rutarepmetfualroV/2S
rutarepmetreffuP/3S
)12TR(tatsomrehtmuaR/4S
efutslhazherD/1R
mutaD/tiezrhU
gnuhciewbAtsI/lloS
KZHfualroV-lloS
rutarepmetfualrovlamixaM
einilneK-tiehlietS
rutkerroksegaT
gnuknesbathcaN
gnuziehfuareffuP
dnatsuzsialeR
trabeirteB-KZH.motuA
beirteBregitiezreddnatsuZ-KZH
relheF-maR
tiekgifuähtratSlesseK
nednutStiezfuaL-lesseK
netuniMtiezfuaL-lesseK
.roirp.deB .pmet.deB
DIevalS ofnI-krewzteN
Servicewertetabelle:
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Sorel HR11 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Sorel HR11 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0.13 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info