812418
1
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/2
Next page
L:\Bedienanleitungen\SOREL\DR1\DR1_mb.p65 12.04.01
Solar-Differenzregler DR 1
Montage- und Bedienanleitung
Betriebsstundenzähler / einstellbar: Solarschutzfunktion, Speicher-Tmax, Temperaturdifferenz / Fühlerüberwachung /
Digitales LED-Display / 2-3 PT1000 Temperaturfühlereingänge / 1 Relaisausgang mit Umschaltkontakt.
1. Reglerbeschreibung
Die Leuchtdioden auf der Frontseite des
Reglers DR 1 veranschaulichen den mo-
mentanen Betriebszustand der Solaran-
lage, wobei die rote Leuchtdiode O die
Standby-Leuchte ist, und die grüne
Leuchtdiode I anzeigt, ob das Relais R1
die Solarpumpe eingeschaltet hat.
Die gelbe Leuchtdiode weist darauf hin,
daß die Temperatur an Sensor S2 im
Solarspeicher den eingestellten Wert
Tmax überschritten hat.
Die Temperaturwerte der angeschlosse-
nen 2-3 Sensoren werden über den Umschal-
ter „S1 S2 S3“ im LED-Display dargestellt.
Über die Anzeige von Servicedaten und
Solarbetriebsstunden ist eine einfache
Funktionskontrolle der Anlage möglich.
Bei einem Fühlerdefekt blinkt die rote LED!
An drei roten Einstellknöpfen (Potis) ist
die erforderliche Temperaturdifferenz, die
gewünschte Speichertemperatur und
wahlweise die Einschalttemperatur der
Solarschutzfunktion einstellbar.
PT1000-Fühler - garantiert gradgenau
nach DIN 43760 - sorgen für präzise Er-
fassung der Temperaturdifferenz, wodurch
kontrolliertes Schaltverhalten im gesam-
ten Arbeitsbereich gewährleistet ist.
So ist die Voraussetzung für optimale
Sonnenenergienutzung regeltechnisch
sichergestellt.
3. Betriebsarten
Über den Betriebsartenschalter ist die
Solaranlage manuell umschaltbar:
0 = Aus, Auto = Normalbetrieb, I = R1-Ein
Hinweis: Die Schiebeschalterposition I ist
Pumpendauerbetrieb und darf nur unter
Beaufsichtigung des Betreibers für
Kontroll- und Einregulierungsarbeiten ein-
geschaltet werden - rote LED blinkt!
4. Einstellungen
Auf der Rückseite des steckbaren Regler-
moduls befindet sich ein roter Einsteller,
Anwendungsbeispiele:
2. Funktionsbeschreibung
Der Regler DR 1 vergleicht die Kollektor-
temperatur an Sensor S1 mit der Speicher-
temperatur an Sensor S2. Ist die eingestellte
Temperaturdifferenz S1/S2 überschritten,
so schaltet Relais R1 die Solarpumpe zur
Wärmegewinnung ein.
Unterschreitet die Temperaturdifferenz die
Hälfte des eingestellten Wertes, wird die
Solarpumpe ausgeschaltet.
Wird der eingestellte Tmax-Wert im unte-
ren Speicherbereich an S2 überschritten,
so schaltet R1 die Solarpumpe unabhän-
gig von der Temperaturdifferenz ab.
Um die Lebensdauer der Solaranlage zu
verlängern, ist der Regler DR 1 mit einer
einstellbaren Solarschutzfunktion ausge-
stattet. Sobald der gewählte Temperatur-
wert am Kollektor überschritten wird, schaltet
R1 die Solarpumpe ein, bis die Temperatur
am Kollektor um 10K gesunken ist. Dabei
ist zu beachten, daß der Speicher über den
eingestellten Tmax-Wert aufgeheizt wird!
Um den Speicher zu schützen, wird die
Solarschutzfunktion abgeschaltet, wenn
am Speicherfühler S2 eine Temperatur von
95°C erreicht wird.
Aus
13 0
1
10
70
90
Solarschutz S1/°C
Δ
T S1- S2 /°C
16
1
4
12
10
8
6
4
dessen Pfeil mit Hilfe ei-
nes Schraubendrehers
auf den gewünschten
Temperaturdifferenzwert
S1/S2 von 4-16K einge-
stellt wird. (Vorschlag: 10K)
Mit dem zweiten Einsteller auf der Rück-
seite wird die Einschaltung der Solar-
schutzfunktion bestimmt.
Bei Linksanschlag des
Einstellpfeiles auf „Aus“ ist
die Solarschutzfunktion
ausgeschaltet. Im scalierten
Bereich von 60-130°C ist
die Einschaltung der Solarschutzfunktion
wählbar. (Vorschlag: 110°C oder „Aus“)
Nach Aufstecken des Reglermoduls auf
den Anschlußsockel ist die Einstellung für
solare Speicheraufladung Tmax von
20-90°C vorzunehmen. (Vorschlag: 60°C)
(Hysterese: 20-39°C=1K, 40-90°C= 4K)
Technische Änderungen vorbehalten. Dargestellte Abbildungen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Hersteller: SOREL GmbH Mikroelektronik, Jahnstraße 36, D-45549 Sprockhövel, Tel.: 0 23 39 / 60 24, Fax: 0 23 39 / 60 25
Tmax
R2 0I
Auto
S1 S3S2
20
30
40
50
60
70
80
90
0
DR 1
Tmax
°C
Differenzregler
S2
S1
R1
S3
R1
S1
S2
5. Service-Werte
Fortlaufende Displayanzeige durch Betäti-
gung des Betriebsartenschalters nach „Auto“:
P = Parameter- bzw. Einstellwerte
F = Fühlerwerte
H = Betriebsstunden der Solarkreispumpe.
1


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Sorel DR 1 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Sorel DR 1 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0.13 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Sorel DR 1

Sorel DR 1 User Manual - English - 2 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info