595047
2
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/2
Next page
XDR-P1DBP [DE]
4-563-193-
32
(1)
Setup-Menü-Optionen
Drücken Sie MENU, um das Setup-Menü aufzurufen.
Schieben Sie den Jog-Hebel nach oben oder unten,
um den gewünschten Menüposten oder die
gewünschte Einstellung auszuwählen.
Drücken Sie den Hebel, um die Auswahl zu bestätigen.
Beispiel: Bei Wahl des DAB-Wellenbereichs
BACK
So gehen Sie zur höheren Menüebene zurück
Drücken Sie BACK.
So schließen Sie das Setup-Menü
Drücken Sie MENU erneut.
Sleep
Das Radio schaltet sich nach Ablauf der
eingestellten Zeit automatisch aus.
Wählen Sie die gewünschte Timereinstellung
(Minuten) unter folgenden aus:
Off(deaktiviert)/15min./30min./45min./
60min.
Wenn der Ausschalttimer aktiviert wird,
leuchtet „SLEEP“ im Display auf.
Save Preset
Sie können Sender in der Festsenderliste
abspeichern.
DAB Manual Tune
Falls der DAB-Empfang bei automatischer
DAB-Sendersuche schlecht ist, versuchen Sie
es mit manueller Abstimmung.
Schieben Sie den Jog-Hebel nach oben
oder unten, um den gewünschten DAB-
Kanal auszuwählen, und drücken Sie dann
den Hebel.
Das Radio beginnt mit der Abtastung des
ausgewählten Kanals nach empfangbaren
Sendern.
Tipp
Der durch manuelle Abstimmung empfangene
neue Sender wird in der DAB-Senderliste
gespeichert.
Information
Zeigt Informationen für den eingestellten
Sender an. Schieben Sie den Jog-Hebel nach
oben oder unten, um die folgenden
Informationen durchlaufen zu lassen:
Channel: Kanal und Frequenz (Siehe die
DAB-Frequenztabelle unter „Technische Daten“.)
Multiplex Name: Ensembleetikett (bis zu
16Zeichen lang)
Service Name: Sendername
PTY: PTY-Etikett (Siehe „PTY (Programmtyp)“
in „Technische Daten“.)
Bit Rate: Bitrate
Signal Level: Zeigt den Signalpegel des
eingestellten DAB-Senders im Bereich von
0(kein Signal) bis 100 (maximale Signalstärke)
an.
Zeigt das PTY-Etikett (siehe „PTY
(Programmtyp)“ in „Technische Daten“) für
den eingestellten Sender an.
Hinweis
Wenn kein Ensembleetikett oder Sendername
vorhanden ist, bleibt der Platz für das Etikett
oder den Namen leer.
Time
Set Time: „Auto (DAB)“ wird standardmäßig
eingestellt. Dadurch kann die Uhr mit den
empfangenen DAB-Daten synchronisiert
werden. Wählen Sie „Manual“, um die Uhr
mithilfe des Jog-Hebels manuell einzustellen.
12H/24H: Wählen Sie entweder den 12- oder
den 24-Stunden-Modus als Uhranzeigemodus.
Beep
Wählen Sie „On“, um den bei der Bedienung
des Radios erzeugten Piepton zu aktivieren.
Initialize
Wählen Sie „OK“, um das Radio auf die
Werksvorgaben zurückzusetzen. Alle
Einstellungen, die DAB- und UKW-Senderlisten
sowie die Festsender werden gelöscht.
Technische Daten
Vorsichtsmaßnahmen
• Betreiben Sie das Gerät nur mit den in
Technische Daten“ angegebenen
Stromquellen.
• Benutzen Sie das Gerät innerhalb eines
Temperaturbereichs von 0°C bis 40°C. Wird es
bei Temperaturen über diesem Bereich
benutzt, kann das Display allmählich schwarz
werden. Wird es bei Temperaturen unter
diesem Bereich benutzt, ändert sich die
Displayanzeige u. U. nur sehr langsam. (Diese
Unregelmäßigkeiten verschwinden und haben
keinen schädlichen Einfluss auf das Gerät,
sobald das Gerät wieder im empfohlenen
Temperaturbereich benutzt wird.)
• Setzen Sie das Gerät keinen extremen
Temperaturen, direktem Sonnenlicht,
Feuchtigkeit, Sand, Staub oder mechanischen
Stößen aus. Lassen Sie das Gerät niemals in
einem in praller Sonne geparkten Auto liegen.
• Sollte ein Fremdkörper oder Flüssigkeit in das
Gerät gelangen, ziehen Sie das Micro-USB-
Kabel ab, und lassen Sie das Gerät von
qualifiziertem Fachpersonal überprüfen, bevor
Sie es weiter benutzen.
• Da starke Magnete für die Lautsprecher
verwendet werden, halten Sie persönliche
Kreditkarten mit Magnetstreifen oder Uhren
mit Federaufzug von der Anlage fern, um
mögliche Beschädigung durch den
Magnetismus zu vermeiden.
• Verwenden Sie ein weiches, trockenes Tuch
zum Reinigen des Gehäuses. Verwenden Sie
keine Lösungsmittel, wie Alkohol oder Benzol,
weil diese die Oberflächen angreifen.
• Bedienen Sie das Gerät nicht mit nassen
Händen, weil dadurch ein Kurzschluss
verursacht werden kann.
• Wenn Sie das Gerät lange Zeit nicht benutzen,
laden Sie den Akku alle 6 Monate nach.
• Achten Sie darauf, dass kein Wasser auf das
Gerät gespritzt wird. Dieses Gerät ist nicht
wasserdicht.
• Unter bestimmten Umständen, besonders
wenn die Luft sehr trocken ist, ist es nicht
ungewöhnlich, eine Entladung von statischer
Elektrizität oder einen elektrischen Schlag zu
erleiden, wenn Ihr Körper mit einem anderen
Objekt in Kontakt kommt. In diesem Fall sind
es die Ohrhörer, die mit Ihrem (Ihren) Ohr(en)
in Berührung kommen. Die Energie dieser
natürlichen Entladung ist äußerst gering und
wird nicht von Ihrem Produkt, sondern von
einem natürlichen Umweltereignis abgegeben.
Entsorgung von gebrauchten
Batterien und Akkus und
gebrauchten elektrischen und
elektronischen Geräten
(anzuwenden in den Ländern der
Europäischen Union und anderen
europäischen Ländern mit einem
separaten Sammelsystem für
diese Produkte)
Das Symbol auf der Batterie/dem Akku, dem
Produkt oder der Verpackung weist darauf hin,
dass das Produkt oder die Batterie/der Akku
nicht als normaler Haushaltsabfall zu behandeln
sind.
Ein zusätzliches chemisches Symbol Pb (Blei)
oder Hg (Quecksilber) unter der
durchgestrichenen Mülltonne bedeutet, dass die
Batterie/der Akku einen Anteil von mehr als
0,0005% Quecksilber oder 0,004% Blei enthält.
Durch Ihren Beitrag zum korrekten Entsorgen des
Produktes und der Batterie schützen Sie die
Umwelt und die Gesundheit Ihrer Mitmenschen.
Umwelt und Gesundheit werden durch falsches
Entsorgen gefährdet. Materialrecycling hilft, den
Verbrauch von Rohstoffen zu verringern.
Bei Produkten, die auf Grund ihrer Sicherheit, der
Funktionalität oder als Sicherung vor
Datenverlust eine ständige Verbindung zur
eingebauten Batterie benötigen, sollte die
Batterie nur durch qualifiziertes Servicepersonal
ausgetauscht werden.
Um sicherzustellen, dass das Produkt und die
Batterie korrekt entsorgt werden, geben Sie das
Produkt zwecks Entsorgung an einer
Annahmestelle für das Recycling von
elektrischen und elektronischen Geräten ab.
Für alle anderen Batterien entnehmen Sie die
Batterie bitte entsprechend dem Kapitel über die
sichere Entfernung der Batterie. Geben Sie die
Batterie an einer Annahmestelle für das
Recycling von Batterien/Akkus ab.
Weitere Informationen über das Recycling dieses
Produkts oder der Batterie erhalten Sie von Ihrer
Gemeinde, den kommunalen
Entsorgungsbetrieben oder dem Geschäft, in
dem Sie das Produkt gekauft haben.
Hinweis für Lithiumbatterien: Bitte geben Sie nur
entladene Batterien an den Sammelstellen ab.
Wegen Kurzschlussgefahr überkleben Sie bitte
die Pole der Batterie mit Klebestreifen. Sie
erkennen Lithiumbatterien an den Abkürzungen
Li oder CR.
Sollten Sie bezüglich Ihres Gerätes Fragen
oder Probleme haben, wenden Sie sich an
Ihren Sony-Händler.
Störungsbehebung
Sollten nach der Durchführung der folgenden
Kontrollen noch Probleme vorhanden sein,
konsultieren Sie Ihren Sony-Händler.
Das Display ist dunkel, oder es
erscheinen keine Anzeigen.
• Das Radio wird bei sehr hohen oder niedrigen
Temperaturen oder an einem sehr feuchten
Ort benutzt.
Sehr schwacher oder unterbrochener
Ton, oder unbefriedigender Empfang.
• Wenn Sie sich in einem Gebäude befinden,
stellen Sie das Gerät in der Nähe eines Fensters
auf.
• Ziehen Sie die Antenne aus, und stellen Sie
Länge und Winkel für optimalen Empfang ein.
• Falls die Akku-Restladung schwach wird, laden
Sie den Akku auf.
• Wird ein Mobiltelefon in die Nähe des Radios
gebracht, kann ein lautes Geräusch vom Radio
hörbar sein. Halten Sie Mobiltelefone vom
Radio fern.
Der Akku wird sehr schnell erschöpft.
• Schalten Sie das Radio aus, wenn Sie es nicht
benutzen. Die geschätzte
Batterienutzungsdauer beträgt 15 – 20 Stunden.
Einzelheiten finden Sie unter „Technische
Daten“.
Ein gewünschter Sender kann nicht
empfangen werden, wenn eine
Favoritentaste gedrückt wird.
• Sie haben möglicherweise die Favoritentaste,
unter welcher der Sender abgespeichert
wurde, gedrückt gehalten, so dass der Sender
durch einen neuen ersetzt wurde. Speichern
Sie den gewünschten Sender erneut ab.
• Die Favoritentasten können nicht verwendet
werden, wenn das Setup-Menü angezeigt wird.
Falls das Radio noch immer nicht korrekt
funktioniert
Versuchen Sie, RESET an der Unterseite mit
einem dünnen Stab zu drücken. Das Radio wird
neu gestartet, ohne dass die
benutzerkonfigurierten Einstellungen gelöscht
werden.
Falls Wartungsarbeiten durchgeführt
werden
Alle benutzerkonfigurierten Einstellungen, wie z.
B. die Festsender, der Ausschalttimer und die
Uhr, werden u. U. initialisiert.
Bitte notieren Sie Ihre Einstellungen für den Fall,
dass Sie sie wieder konfigurieren müssen.
Meldungen
HOLD
• Alle Tasten sind gesperrt, weil der
HOLD/POWER-Ein/Aus-Schalter auf die
Stellung HOLD geschoben worden ist.
Low Battery (blinkt, und die
Stromversorgung wird ausgeschaltet)
• Der Akku ist erschöpft. Laden Sie den Akku.
No preset
• Es ist noch kein Sender abgespeichert worden.
Service not available
• Der ausgewählte Sender oder Service wird
gegenwärtig nicht ausgestrahlt.
Frequenzbereich
DAB (Band-III): 174,928 MHz 239,200 MHz
UKW: 87,5 MHz 108 MHz (0,05-MHz-Raster)
DAB (Band-III) Frequenztabelle (MHz)
Kanal Frequenz Kanal Frequenz
5A 174,928 10A 209,936
5B 176,640 10B 211,648
5C 178,352 10C 213,360
5D 180,064 10D 215,072
6A 181,936 11A 216,928
6B 183,648 11B 218,640
6C 185,360 11C 220,352
6D 187,072 11D 222,064
7A 188,928 12A 223,936
7B 190,640 12B 225,648
7C 192,352 12C 227,360
7D 194,064 12D 229,072
8A 195,936 13A 230,784
8B 197,648 13B 232,496
8C 199,360 13C 234,208
8D 201,072 13D 235,776
9A 202,928 13E 237,488
9B 204,640 13F 239,200
9C 206,352
9D 208,064
Lautsprecher: Ca. 45 mm Durchm., 4 Ω, monaural
Audio-Ausgangsleistung: 1,5 W
Eingang: Gleichstrom IN 5V (Micro-USB)
Ausgang: Buchse (Kopfhörer) (ø 3,5 mm,
Stereo-Minibuchse)
Stromversorgung: Wiederaufladbarer Lithium-
Ionen-Akku (1.300mAh)
Batterienutzungsdauer*
Bei Wiedergabe über den Lautsprecher:
Ca. 15Stunden
Bei Wiedergabe über den Kopfhörer:
Ca. 20Stunden
* Die tatsächliche Batterienutzungsdauer kann je
nach Benutzungsbedingungen und Umständen
schwanken.
Abmessungen: Ca. 115 mm × 57 mm × 24,5 mm
(B/H/T)
Gewicht: Ca. 170g
Mitgeliefertes Zubehör: Micro-USB-Kabel
Änderungen von Design und technischen Daten
vorbehalten.
PTY (Programmtyp)
Diese Funktion zeigt Dienste oder RDS-Daten im
Programmtyp, wie z. B. Nachrichten oder Sport,
bei Übertragung in den DAB- oder RDS-Daten
an.
Wenn der empfangene Dienst oder Sender den
Programmtyp nicht überträgt, erscheint
„No PTY“.
Programmtyp Anzeige
Kein Programmtyp None
Nachrichten News
Aktuelles Current Affairs
Information Information
Sport Sport
Bildung Education
Drama Drama
Kultur Arts
Naturwissenschaft Science
Verschiedenes Talk
Pop-Musik Pop Music
Rock-Musik Rock Music
Unterhaltungsmusik Easy Listening
Leichte Klassik Light Classical
Ernste Klassik Classical Music
Sonstige Musik Other Music
Wetter Weather
Finanzen Finance
Kinderprogramme Children’s
Sozialwesen Factual
Religion Religion
Phone-In Phone In
Reisen Travel
Freizeit Leisure
Jazz-Musik Jazz and Blues
Country-Musik Country Music
Landesmusik National Music
Oldies-Musik Oldies Music
Volksmusik Folk Music
Dokumentarprogramm Documentary
Alarmtest Alarm Test
Alarm Alarm – Alarm !
Hören über Kopfhörer
Schließen Sie einen Kopfhörer mit einem
Stereo- oder Mono*-Ministecker (nicht im
Lieferumfang) an.
An (Kopfhörer)
Hinweis
Wenn Sie einen Kopfhörer an das Radio
anschließen, verwenden Sie ein Kopfhörerkabel
mit einem Stereo-Ministecker (3-polig) oder
einem Mono-Ministecker (2-polig). Mit anderen
Steckertypen erfolgt u. U. keine Tonwiedergabe.
1 Ring
2 Ringe
Andere
Steckertypen
können nicht
verwendet
werden.
Kompatible
Steckertypen
3 oder mehr Ringe
Mono*-
Ministecker
Stereo-
Ministecker
* Wenn Sie eine Stereosendung mit einem
Mono-Kopfhörer abhören, hören Sie nur den Ton
des linken Kanals.
Tipp
Wenn ein Kopfhörer an das Gerät angeschlossen
ist, fungiert das Kopfhörerkabel als Antenne.
Ziehen Sie das Kabel so lang wie möglich aus.
Beibehalten eines moderaten
Lautstärkepegels (nur
europäische Modelle)
Das Radio begrenzt die maximale Lautstärke,
damit Sie den Ton bei der Verwendung von
Kopfhörern mit einem gemäßigten
Lautstärkepegel hören. Wenn Sie einen
Lautstärkepegel einstellen, der den festgelegten
Pegel überschreitet, wird die Meldung
„Check The Volume Level“ angezeigt.
Hinweis
Die Laustärke wird automatisch verringert, und
die Meldung „Volume Lowered“ wird angezeigt,
wenn Sie die Lautstärke nicht innerhalb der
angegebenen Zeit nach Erscheinen der Meldung
„Check The Volume Level“ verringern.
Info zu RDS-Funktionen
Was ist RDS?
Das 1987 von der European Broadcasting
Union (EBU) eingeführte Radiodatensystem
(RDS) gestattet den Empfang von
Informationen, wie z. B. Sendernamen, über
das 57-kHz-Hilfsträgersignal von UKW-
Sendungen. Die Verfügbarkeit von RDS-Daten
ist jedoch je nach Gebiet unterschiedlich.
Daher können RDS-Informationen u. U. nicht
immer empfangen werden.
Verwendung der RDS-Funktionen
Das Radio unterstützt die folgenden RDS-
Funktionen.
RDS-Funktion Beschreibung
Sendernamen-
anzeige
Zeigt den Namen des
eingestellten Senders an.
PTY
(Programmtyp)
Zeigt den Programmtyp
des empfangenen
Programms an.
RT (Radiotext) Zeigt Textinformation in
freier Form an.
Hinweise
• Die RDS-Funktionen werden nicht aktiviert,
wenn der empfangene UKW-Sender keine
RDS-Daten überträgt. Sie funktionieren
eventuell auch nicht einwandfrei in Gebieten,
wo RDS-Übertragungen sich im
Versuchsstadium befinden.
• Falls das empfangene Radiosignal schwach ist,
kann der Empfang der RDS-Daten länger
dauern.
WARNUNG
Um die Brandgefahr zu reduzieren, decken Sie
die Ventilationsöffnung des Gerätes nicht mit
Zeitungen, Tischdecken, Vorhängen usw. ab.
Setzen Sie das Gerät keinen offenen Flammen
(z. B. brennende Kerzen) aus.
Stellen Sie das Gerät nicht in einem engen Raum,
wie z. B. einem Bücherregal oder Einbauschrank
auf.
Um die Brand- oder Stromschlaggefahr zu
reduzieren, setzen Sie dieses Gerät keinem
Tropf- oder Spritzwasser aus, und stellen Sie
keine mit Flüssigkeiten gefüllten Gegenstände,
wie z. B. Vasen, auf das Gerät.
Das Typenschild und wichtige Informationen
bezüglich der Sicherheit befinden sich an der
Unterseite.
Übermäßiger Schalldruck von Ohrhörern und
Kopfhörern kann Gehörverlust verursachen.
Batterien oder Geräte mit eingesetzten Batterien
dürfen keiner übermäßigen Wärme, z. B. durch
Sonnenbestrahlung, Feuer und dergleichen,
ausgesetzt werden.
Um mögliche Gehörschäden zu vermeiden,
verwenden Sie das Gerät nicht bei voller
Lautstärke über einen längeren Zeitraum
hinweg.
Hinweis für Kunden: Die folgenden
Informationen treffen nur für Geräte zu, die
in Ländern verkauft werden, in denen
EU-Direktiven gelten.
Dieses Produkt wurde von oder für Sony
Corporation, 1-7-1 Konan Minato-ku Tokio,
108-0075 Japan hergestellt. Bei Fragen zur
Produktkonformität auf Grundlage der
Gesetzgebung der Europäischen Union
kontaktieren Sie bitte den Bevollmächtigten
Sony Deutschland GmbH, Hedelfinger Strasse 61,
70327 Stuttgart, Deutschland. Für Kundendienst
oder Garantieangelegenheiten wenden Sie sich
bitte an die in den Kundendienst- oder
Garantiedokumenten genannten Adressen.
Die Gültigkeit der CE-Markierung beschränkt sich
auf Länder, in denen sie rechtlich durchgesetzt
wird, hauptsächlich in Ländern des Europäischen
Wirtschaftsraums (EWR).
Lage der Teile und Bedienelemente
Um alle Tasten zum Schutz vor
versehentlicher Betätigung zu sperren,
schieben Sie den Schalter auf die Stellung
HOLD.
Zum Einstellen der Lautstärke
drücken Sie VOL +/–.
HOLD/POWER-Ein/Aus-Schalter
Tasten VOL +/–*
Taste DAB/FM
Buchse (Kopfhörer)
Taste AUTO TUNE
Taste BACK
Taste MENU
Lautsprecher
Jog-Hebel
Favoritentasten
Antenne
* Die Taste VOL + besitzt einen Tastpunkt.
Benutzen Sie den Tastpunkt als Anhaltspunkt bei
der Bedienung des Radios.
2


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Sony XDR-P1DBP at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Sony XDR-P1DBP in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,37 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Sony XDR-P1DBP

Sony XDR-P1DBP User Manual - Dutch - 2 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info