145819
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/102
Next page
5
DE
Allgemeine Beschreibung der Tasten auf der Fernbedienung
Zusätzlich zu den Fernsehfunktionen, werden alle farbigen Tasten auch für das Einschalten des Videotextes
verwendet. Wenn Sie weitere Information benötigen, konsultieren Sie das Kapitel über „Videotext“ dieser
Bedienungsanleitungen auf der Seite 17.
1
Kurzzeitiges Ausschalten des Fernsehgerätes:
Drücken Sie diese Taste, um das Fernsehgerät vorübergehend auszuschalten (die Anzeige
des Modus: Bereitschaft leuchtet auf). Drücken Sie die Taste nochmals, um das
Fernsehgerät, ausgehend vomBereitschaftsmodus (Standby) wieder einzuschalten.
Um Energie zu sparen wird empfohlen das Fernsehgerät komplett auszuschalten, wenn es nicht
gebraucht wird.
Wenn nach Ablauf von 15 Minuten weder ein Fernsehsignal vorliegt, noch eine Taste
betätigt wird, geht das Fernsehgerät automatisch in den vorübergehenden
Bereitschaftsmodus (Standby) über.
2
Einschalten / Ausschalten des Videorecorders oder des DVD:
Die Taste
betätigen, um den am Fernseher angeschlossenen Videorecorder oder das DVD ein-/
auszuschalten.
3
Vorwählasse des Geräts:
Mit dieser Fernbedienung können Sie nicht nur den
Fernseher, sondern auch die hauptsächlichen Funktionen Ihres DVD oder
Videorecorders steuern. Schalten Sie das Gerät ein, das Sie steuern wollen, und
anschließend drücken Sie diese Taste mehrere Male, um DVD, TV oder VCR (für den
Videorecorder) auszuwählen. In der ausgewählten Position leuchtet momentan ein
grünes Licht auf .
Bevor Sie die Fernbedienung erstmalig benutzen, um das DVD oder den
Videorecorder zu steuern, muss in Abhängigkeit von der Marke Ihres Geräts die
Grundeinstellung vorgenommen werden. Hierzu lesen Sie das Kapitel
Grundeinstellung der Fernbedienung für ein „DVD oder einen Videorecorder“ auf
der Seite 22.
4
Auswählen der Eingangsquelle:
Drücken Sie diese Taste mehrmals, bis das Symbol
der gewünschten Eingangsquelle auf dem Bildschirm erscheint.
5
Auswählen der Kanäle:
Wenn sich der Wähler der Anlage in der Position TV oder
VCR (Videorecorder) befindet, drücken Sie diese Tasten um Kanäle auszuwählen. Für
zweistellige Programm- Nummern drücken Sie die zweite Zahl nicht länger als 2,5
Sekunden.
6
a) Wenn sich der Wähler des Geräts in der Position TV befindet:
Drücken Sie diese Taste, um zum zuletzt ausgewählten Kanal zurückzukehren (der
vorausgegangezane Kanal muss zuvor mindestens 5 Sekunden lang gesehen worden
sein).
b) Wenn sich der Wähler des Geräts in der Position VCR befindet:
Wenn Sie einen Sony-Videorecorder benützen, für Programm- Nummern mit zwei
Ziffern, z.B. 23, drücken Sie zuerst -/-- und anschließend die Tasten 2 und 3.
Allgemeine Beschreibung
7
Auswahl des Bildschirmformats:
Drücken Sie
diese Taste mehrmals, um das Bildschirm- Format zu
ändern. Für weitere Einzelheiten lesen Sie das kapitel
„Auto Format” auf der Seite 11.
8
Diese Taste funktioniert nur im Modus Videotext.
9
Auswählen des Videotextes:
Drücken Sie diese
Taste, um den Videotext darzustellen.
Joystick:
a) Wenn sich der Wähler des Geräts in der
Position TV befindet:
Wenn MENU eingeblendet ist, betätigen Sie diese
Tasten, um sich im System der Menüs
fortzubewegen. Für weitere Einzelheiten lesen Sie
das Kapitel „Einführung in das Menü- System auf
dem Bildschirms und seine Anwendung“ auf der
Seite 9.
Wenn MENU nicht eingeblendet ist, drücken Sie OK,
um die allgemeine Liste der eingestellten Kanäle zu
sehen. Wählen Sie den Kanal (Fernsehsender), indem
Sie auf oder drücken und anschließend
drücken Sie nochmals OK, um den ausgewählten
Kanal zu betrachten.
b) Wenn sich der Wähler des Geräts in der
Position VCR (Videorecorder) oder DVD
befindet:
Wenn Sie diese Tasten benutzen, können Sie die
Hauptfunktionen an Ihrem VCR oder DVD aufrufen.
Aktivieren des Menü- Systems:
Drücken Sie diese
Taste, um das Menü auf dem Bildschirm zu sehen.
Nochmals drücken zum Deaktivieren, und um den
normalen Fernsehbildschirm zu betrachten.
!™
Auswählen der Kanäle:
Drücken Sie diese Taste, um
den nächsten oder vorausgegangenen Kanal
auszuwählen.
NexTView:
Für weitere Einzelheiten lesen Sie das
kapitel
„NexTView” auf der Seite
18.
Lautstärke- Regelung:
Drücken Sie diese Taste, um
die Lautstärke des Fernsehgerätes einzustellen.
!∞
Aufnahmetaste:
Wenn sich der Wähler des Geräts in
der Position VCR befindet, drücken Sie diese Taste, um
Programme aufzunehmen.
Auswählen des Fernseh-Modus:
Drücken Sie diese
Taste, um den „PIP“, den Videotext oder den Eingang
des Videogerätes zu deaktivieren.
Auswählen des Bild- Modus:
Drücken Sie die Taste
wiederholt, um Bild- Modus umzuschalten.
!•
Auswahl des Toneffekts:
Drücken Sie diese Taste
mehrmals, um den Toneffekt zu ändern.
Informationsanzeige auf dem Bildschirm:
Drücken Sie diese Taste, um alle Anzeigen auf dem
Bildschirm einzublenden. Drücken Sie sie nochmals,
um die Anzeige auszublenden.
Standbildfunktion:
Drücken Sie diese Taste, um das
Fernsehbild erstarren zu lassen. Der Bildschirm wird
in zwei Teile aufgeteilt. Links mit dem Normalbild und
rechts mit dem erstarrten Bild. Drücken Sie diese Taste
nochmals, um zum normalen Fernsehbild
zurückzukehren.
Austauschen der beiden Bildschirme:
Wenn Sie
sich in der „PIP-Betriebsart” befinden, drücken Sie
diese Taste, um die beiden Bildschirme gegeneinander
auszutauschen.
@™
PIP (aus dem Englischen „Picture In Picture” =
Bild im Bild):
Betätigen Sie diese Taste zum Aufrufen
eines kleinen Bildschirms mit Bild (Modus PIP) in einer
der Ecken des Hauptbildschirms. Drücken Sie die Taste
nochmals, damit er wieder verschwindet. Zum
Auswählen der Quelle, die Sie auf dem kleinen
Bildschirm sehen wollen, lesen Sie dazu das Kapitel
„PIP Eingangssignal“ auf der Seite 12.
Ausschalten des Tons:
Einmal drücken zum
Ausschalten des Tons. Nochmals drücken, um den Ton
wieder einzuschalten.
1
!™
2
3
4
5
6
7
8
9
!∞
@™
!•
01DEKV28/32FQ70Bfm Page 5 Tuesday, January 14, 2003 3:15 PM
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Sony kv-28fq70 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Sony kv-28fq70 in the language / languages: German, Dutch, French, Italian as an attachment in your email.

The manual is 10,9 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info