50972
8
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/129
Next page
8
DE
Umgebung:
An heissen, feuchten oder übermässig staubigen Orten, an
denen Insekten in das Gerät eindringen können; an denen es
mechanischen Erschütterungen ausgesetzt ist, neben
brennbaren Objekten (Kerzen usw.). Das Fernsehgerät darf
weder Tropfen oder Spritzern ausgesetzt werden. Es dürfen
keine mit Flüssigkeit gefüllten Gegenstände, zum Beispiel
Vasen, auf dem Fernsehgerät abgestellt werden.
Situation:
Nicht mit nassen Händen, ohne Gehäuse oder mit anderem als vom
Hersteller empfohlenen Zubehör benutzen. Trennen Sie das
Fernsehgerät bei Gewitter von der Netzsteckdose und der Antenne.
Bruchstücke:
Werfen Sie nichts gegen das Fernsehgerät. Das Glas des
Bildschirms könnte durch den Aufprall zerbrechen und
schwere Verletzungen verursachen.
Falls die Oberfläche des Fernsehgeräts zerspringt, ziehen
Sie zuerst das Netzkabel aus der Steckdose, bevor sie das
Gerät berühren. Andernfalls besteht die Gefahr eines
elektrischen Schlages.
Wenn das Gerät nicht benutzt wird
Zum Schutz der Umwelt und aus Sicherheitsgründen
empfiehlt es sich, das Fernsehgerät vom Stromnetz zu
trennen, wenn es mehrere Tage nicht benutzt wird.
Da das Fernsehgerät auch in ausgeschaltetem Zustand mit
dem Stromnetz verbunden ist, wenn es nur ausgeschaltet
wurde, muss der Stecker aus der Netzsteckdose gezogen
werden, um das Fernsehgerät vollkommen auszuschalten.
Bei einigen Fernsehgeräten gibt es jedoch möglicherweise
Funktionen, für die das Fernsehgerät in den
Bereitschaftsmodus geschaltet sein muss.
Kinder
Sorgen Sie dafür, dass Kinder nicht auf das Fernsehgerät
klettern.
Bewahren Sie kleine Zubehörteile außerhalb der Reichweite
von Kindern auf, damit diese nicht irrtümlicherweise
verschluckt werden.
Falls folgende Problemen auftreten...
Schalten Sie das Fernsehgerät sofort aus und ziehen
Sie den Netzstecker aus der Steckdose, sobald eines der
folgenden Probleme auftritt.
Wenden Sie sich an Ihren Händler oder das Sony
Kundendienstzentrum, um es von qualifiziertem
Fachpersonal überprüfen zu lassen.
Wenn:
Das Netzkabel beschädigt ist.
Der Stecker nicht fest in der Netzsteckdose sitzt.
Das Fernsehgerät durch Fallen, Stoßen oder einen
geworfenen Gegenstand beschädigt ist.
Flüssigkeit oder Fremdkörper durch die Öffnungen in
das Fernsehgerät gelangen.
Sicherheitsmaßnahmen
Fernsehen
Schauen Sie bei gemäßigter Beleuchtung fern. Durch
falsche Beleuchtung oder langes Fernsehen werden die
Augen belastet.
Stellen Sie beim Verwenden von Kopfhörern die
Lautstärke moderat ein. Andernfalls kann es zu
Gehörschäden kommen.
LCD-Bildschirm
Obwohl bei der Herstellung des LCD-Bildschirms mit
hochpräziser Technologie gearbeitet wird und der
Bildschirm 99,99% und mehr effektive Pixel besitzt, ist es
möglich, dass dauerhaft einige schwarze oder leuchtende
Punkte (rot, grün oder blau) sichtbar sind. Es handelt sich
dabei um eine strukturelle Eigenschaft von LCD-
Bildschirmen und nicht um eine Fehlfunktion.
Stoßen Sie nicht gegen den Filter an der Vorderseite,
zerkratzen Sie ihn nicht und stellen Sie nichts auf dieses
Fernsehgerät. Das Bild kann ungleichmäßig werden und
der LCD-Bildschirm kann beschädigt werden.
Wenn dieses Fernsehgerät an einem kalten Ort verwendet
wird, kommt es möglicherweise zu Schmierstreifen im
Bild oder das Bild wird dunkel. Dabei handelt es sich nicht
um ein Versagen. Diese Effekte verschwinden, wenn die
Temperatur steigt.
Wenn Standbilder längere Zeit angezeigt werden, kann es
zu Doppelbildern kommen. Dieser Effekt verschwindet in
der Regel nach einigen Augenblicken.
Bildschirm und Gehäuse erwärmen sich, wenn das
Fernsehgerät in Betrieb ist. Dies ist keine Fehlfunktion.
Der LCD-Bildschirm enthält eine kleine Menge
Flüssigkristalle und Quecksilber. Die Leuchtstoffröhren,
die in diesem Fernsehgerät verwendet werden, enthalten
auch Quecksilber. Befolgen Sie bei der Entsorgung die bei
Ihnen geltenden Entsorgungsrichtlinien.
Pflegen und Reinigen der Bildschirmoberfläche bzw.
des Gehäuses des Fernsehgeräts.
Trennen Sie das Netzkabel unbedingt von der
Netzsteckdose, bevor Sie das Gerät reinigen.
Um Materialschäden oder Schäden an der
Bildschirmbeschichtung zu vermeiden, beachten Sie bitte
folgende Vorsichtsmaßnahmen.
Entfernen Sie Staub vorsichtig mit einem weichen Tuch
von der Bildschirmoberfläche bzw. dem Gehäuse. Bei
stärkerer Verschmutzung feuchten Sie ein weiches Tuch
leicht mit einer milden Reinigungslösung an und wischen
dann über den Bildschirm.
Verwenden Sie keine Scheuerschwämme, keine
alkalischen/säurehaltigen Reinigungsmittel, kein
Scheuerpulver oder flüchtigen Lösungsmittel wie
Alkohol, Benzin, Verdünnung oder Insektizide. Wenn Sie
solche Mittel verwenden oder das Gerät längere Zeit mit
Gummi- oder Vinylmaterialien in Berührung kommt,
kann es zu Schäden an der Bildschirm- oder der
Gehäuseoberfläche kommen.
Wenn Sie den Winkel des Fernsehgeräts einstellen,
bewegen Sie das Fernsehgerät mit Vorsicht, damit es nicht
verrutscht oder vom Ständer fällt.
Sonderzubehör
Halten Sie Zusatzteile oder Geräte mit elektromagnetischer
Strahlung von dem Fernsehgerät fern. Andernfalls können
Bild- und/oder Tonstörungen auftreten.
010COV.book Page 8 Friday, December 7, 2007 3:42 PM
8


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Sony KDL-20B4050 Bravia at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Sony KDL-20B4050 Bravia in the language / languages: German, Dutch, French, Italian as an attachment in your email.

The manual is 22,8 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Sony KDL-20B4050 Bravia

Sony KDL-20B4050 Bravia User Manual - English - 20 pages

Sony KDL-20B4050 Bravia User Manual - English - 33 pages

Sony KDL-20B4050 Bravia User Manual - Portuguese, Spanish - 99 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info