419613
3
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/344
Next page
3
DE
Hinweis für Kunden: Folgende
Informationen beziehen sich
ausschließlich auf Geräte, die in
Ländern verkauft werden, in denen
EU-Richtlinien gelten.
Der Hersteller dieses Produktes ist Sony Corporation,
1-7-1 Konan Minato-ku Tokio, 108-0075 Japan.
Bevollmächtigter für EMV und Produktsicherheit ist
Sony Deutschland GmbH, Hedelfinger Strasse 61,
70327 Stuttgart, Deutschland. Für Kundendienst- oder
Garantieangelegenheiten wenden Sie sich bitte an die
in Kundendienst- oder Garantiedokumenten genannten
Adressen.
Sicherheit
Sollten Fremdkörper oder Flüssigkeiten in die Anlage
gelangen, lösen Sie das Netzkabel. Lassen Sie die
Anlage von qualifiziertem Fachpersonal überprüfen,
bevor Sie sie wieder benutzen.
Klettern Sie nicht auf den Tiefsttonlautsprecher, da
Sie herunterfallen und sich verletzen könnten oder es
zu Schäden an der Anlage kommen kann.
Stromversorgung
Vergewissern Sie sich vor der Inbetriebnahme der
Anlage, dass die Betriebsspannung der lokalen
Stromversorgungsspannung entspricht. Die
Betriebsspannung ist auf dem Typenschild an der
Rückseite des Tiefsttonlautsprechers angegeben.
Wenn Sie die Anlage für längere Zeit nicht
verwenden, ziehen Sie das Netzkabel aus der
Netzsteckdose. Ziehen Sie zum Lösen des Netzkabels
immer am Stecker, niemals am Kabel.
Das Netzkabel darf nur von einem qualifizierten
Kundendienst ausgetauscht werden.
Das Gerät bleibt auch in ausgeschaltetem Zustand mit
dem Netzstrom verbunden, solange das Netzkabel
mit der Netzsteckdose verbunden ist.
Wärmestau
Die Anlage erwärmt sich während des Betriebs. Dabei
handelt es sich aber nicht um eine Fehlfunktion. Wenn
die Anlage längere Zeit mit sehr hoher Lautstärke
betrieben wird, steigt die Temperatur auf der Rück- und
Unterseite beträchtlich an. Berühren Sie die Anlage
nicht, um Verbrennungen zu vermeiden.
Aufstellung
Stellen Sie die Anlage an einem Ort mit
ausreichender Luftzufuhr auf, damit sich kein
Wärmestau bildet und die Lebensdauer der Anlage
nicht verkürzt wird.
Stellen Sie die Anlage nicht in der Nähe von
Wärmequellen oder an einem Ort auf, an dem sie
direkter Sonneneinstrahlung, übermäßig viel Staub
oder mechanischen Erschütterungen ausgesetzt ist.
Platzieren Sie keine Gegenstände an der Rückseite
des Tiefsttonlautsprechers, die die
Lüftungsöffnungen blockieren und so zu
Fehlfunktionen führen könnten.
Decken Sie das Gitter des Tiefsttonlautsprechers
nicht ab.
Stellen Sie die Anlage nicht in der Nähe von Geräten
wie einem Fernsehgerät, Videorecorder oder
Kassettendeck auf. (Wenn die Anlage in
Kombination mit einem Fernsehgerät, Videorecorder
oder Kassettendeck verwendet wird und zu nahe an
diesen Geräten aufgestellt wird, kann es zu Rauschen
kommen und die Bildqualität kann leiden. Dies gilt
besonders, wenn eine Zimmerantenne verwendet
wird. Daher empfehlen wir die Verwendung einer
Außenantenne.)
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie die Anlage auf
besonders behandelte Oberflächen stellen (mit
Wachs, Öl, Politur usw.). Es kann zu Flecken bzw.
Verfärbungen der Oberfläche kommen.
Betrieb
Schalten Sie die Anlage unbedingt aus und trennen Sie
sie von der Netzsteckdose, bevor Sie andere
Komponenten anschließen.
Wenn es bei einem Fernsehgerät in
der Nähe zu Farbunregelmäßigkeiten
kommt
Die Anlage ist magnetisch abgeschirmt und kann daher
neben einem Fernsehgerät aufgestellt werden. Bei
einigen Fernsehgeräten kann es aber dennoch zu
Farbunregelmäßigkeiten kommen.
Wenn Farbunregelmäßigkeiten
auftreten...
Schalten Sie das Fernsehgerät aus und nach 15 bis 30
Minuten wieder ein.
Wenn erneut Farbunregelmäßigkeiten
auftreten...
Stellen Sie die Anlage weiter entfernt vom
Fernsehgerät auf.
Sicherheitsmaßnahmen
Fortsetzung
GB
DE
3


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Sony ht ct500 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Sony ht ct500 in the language / languages: German, Dutch, Italian as an attachment in your email.

The manual is 17,34 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Sony ht ct500

Sony ht ct500 User Manual - English - 108 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info