60293
6
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/108
Next page
6
DE
Mit seinem eingebauten Festplattenlaufwerk
unterstützt dieser Recorder die folgenden
Funktionen:
Aufnahme
Auf das Festplattenlaufwerk des Recorders
können Musikdaten mit einer Gesamtdauer von
mehr als 600 Stunden aufgezeichnet werden.
Bis zu 500 Alben lassen sich auf der Festplatte
erstellen, wobei jedes Album maximal 400
Titel enthalten kann, so dass maximal 20.000
Titel aufgezeichnet werden können. Genau wie
ein MD-Deck verfügt dieser Recorder über eine
Synchronaufnahme-Funktion sowie über eine
Reihe von Funktionen zur Bearbeitung der
aufgezeichneten Titel.
Suchfunktionen
Gewünschte Titel lassen sich schnell und
bequem auf der Festplatte lokalisieren.
Stichwortsuche (Seite 21)
Sie können ein Stichwort eingeben, um nach
einem gewünschten Album oder Titel suchen
zu lassen. Bei einem Stichwort kann es sich
um den Namen des Albums, des Titels oder
des Interpreten handeln.
Mit Hilfe der Software „M-crew for HAR-
D1000“ im Lieferumfang des Recorders
können Sie von Ihrem Computer aus auf
CDDB2* zugreifen, um Alben und Titel
automatisch mit Labels zu versehen.
* Bei „CDDB2“ handelt es sich um eine Datenbank,
die Informationen über kommerziell vertriebene
CDs enthält
Highlight-Wiedergabe (Seite 22)
Diese Funktion dient dazu, von einem
einzigen Titel jedes Albums der Reihe nach
jeweils nur einen bestimmten Abschnitt
abzuspielen, um ein gesuchtes Album rasch
auf der Festplatte zu lokalisieren.
Abspielliste
Sie können Abspiellisten zusammenstellen, die
jeweils nur die gewünschten Titel enthalten.
Zusätzlich zu den maximal 500 Alben, die auf
der Festplatte erstellt werden können, lassen
sich bis zu 10 Alben durch Abspiellisten auf
der Festplatte erstellen, wobei jede Abspielliste
bis zu 400 Titel enthalten darf.
Überblick
Hinweise
Mit diesem Gerät dürfen Aufzeichnungen
ausschließlich für den Privatgebrauch gemacht
werden. Ein Gebrauch von aufgezeichneten
Musikdaten zu anderen Zwecken bedarf der
Genehmigung durch den Inhaber der
Urheberrechte.
Sony übernimmt keinerlei Haftung für Verluste,
die dem Benutzer durch verloren gegangene
Daten erwachsen.
Die Aufzeichnung auf der Festplatte sollte
lediglich als ein Mittel zur vorübergehenden
Speicherung von Audiodaten betrachtet werden.
Achten Sie stets darauf, den Original-Tonträger
als Sicherungskopie aufzubewahren.
Es gibt keinerlei Möglichkeit, verloren
gegangene Daten wiederherzustellen.
Wenn der Recorder nach dem Einschalten auf
die Festplatte zugreift, beim Abspielen eines
Titels auf der Festplatte, während der
Aufzeichnung auf die Festplatte usw. sind u.U.
Geräusche wahrnehmbar. Dies ist technisch
bedingt; es handelt sich dabei nicht um eine
Funktionsstörung der Festplatte.
Selbst wenn momentan keinerlei
Betriebsvorgang stattfindet, gibt der Recorder
u.U. Geräusche ab. Derartige Geräusche sind
auf die Aktivierung von Eigenwartungs-
Funktionen des Recorders zurückzuführen; es
handelt sich dabei nicht um eine
Funktionsstörung
Außerdem kann es vorkommen, dass der
Recorder mechanische Schwingungen
entwickelt; dabei handelt es sich jedoch nicht
um eine Funktionsstörung.
Music recognition technology and related data are
provided by Gracenote and the Gracenote CDDB
Music Recognition Service
SM
. Gracenote is the
industry standard in music recognition technology
and related content delivery. For more information
go to www.gracenote.com.
Gracenote is CDDB, Inc. d/b/a “Gracenote.” CD and
music related data from Gracenote CDDB
Music
Recognition Service
SM
2000, 2001 Gracenote.
Gracenote CDDB Client Software 2000, 2001
Gracenote. U.S. Patents Numbers #5,987,525;
#6,061,680; #6,154,773, and other patents issued or
pending.
CDDB is a registered trademark of Gracenote.
CDDB-Enabled, the Gracenote logo, the CDDB
Logo, and the “Powered by Gracenote CDDB” logo
are trademarks of Gracenote. Music Recognition
Service and MRS are service marks of Gracenote.
Gracenote CDDB
or Gracenote CDDB
Music
Recognition Service
SM
Powered by Gracenote CDDB
6


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Sony HAR-D1000 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Sony HAR-D1000 in the language / languages: German, Dutch, Swedish as an attachment in your email.

The manual is 1,12 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info