19740
2
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/2
Next page
12
Stellen Sie den Cursor mit den
Pfeiltasten (B/b/V/v) auf “NEXT”,
und drücken Sie ENTER.
Gehen Sie zum Eingeben weiterer Zeilen wie in
Schritt 11 und 12 erläutert vor. Wenn Sie damit
fertig sind, wird eine Vorschau des erstellen
Ausdrucks angezeigt.
Eine Vorschau des Ausdrucks, den Sie erstellt
haben, wird angezeigt. Mit den Schaltflächen in
diesem Fenster stehen Ihnen folgende Funktionen
zur Verfügung:
COPIES Stellen Sie mit ENTER die
Druckmenge ein.
TOP MENU Damit wechseln Sie zurück
zum übergeordneten Menü
CREATIVE PRINT.
EXIT Damit schließen Sie das Menü
CREATIVE PRINT.
Hinweis
Ein erstelltes Bild, das Sie nicht mit der Taste SAVE
gespeichert haben, wird gelöscht.
13
Drücken Sie PRINT.
Der Druckvorgang beginnt.
So stoppen Sie den Druckvorgang
Drücken Sie CANCEL. Wenn mehrere Exemplare gedruckt werden, wird der
Druckvorgang ab dem nächsten Ausdruck gestoppt.
14
Stellen Sie den Cursor mit den Pfeiltasten (B/b/V/v) auf “EXIT”,
und drücken Sie ENTER.
Das Menü CREATIVE PRINT wird ausgeblendet.
Hinweis
Ein erstelltes CARD-Bild, das Sie nicht mit der Taste
SAVE gespeichert haben, wird gelöscht.
Erstellen eines Kalenders
Wenn Sie im Menü CREATIVE PRINT die Option
“CALENDAR” wählen, können Sie ein oder
mehrere Bilder durch ein Kalenderblatt ergänzen
und auf diese Weise einen individuellen Kalender
erstellen.
1 Führen Sie die folgenden Schritte unter “Erstellen
einer Grußkarte” aus, um eine Vorlage
auszuwählen (Wählen Sie in Schritt 2 die Option
“CALENDAR”.):
1 c 2 c 3 c 4
Das Fenster zum Auswählen eines Kalenderblatts
erscheint.
2 Wählen Sie den Monat aus, mit dem der Kalender
beginnen soll.
Wählen Sie mit V/v die Option “Start month”,
und stellen Sie den Cursor dann mit B/b auf das
Jahr. Stellen Sie die Zahl mit V/v ein. Legen Sie
auf die gleiche Weise den Monat fest. Drücken Sie
dann ENTER.
3 Legen Sie den Tag fest, mit dem die Woche
beginnen soll (der also ganz links im Kalender
erscheinen soll).
Wählen Sie mit V/v die Option “Start date”, und
stellen Sie den Cursor dann mit B/b auf
“Sunday” oder “Monday”.
Drücken Sie dann ENTER.
Bei einigen Vorlagen steht die Einstellung “Start
date” nicht zur Verfügung.
4 Legen Sie die Farbe für Sonn- und Feiertage fest.
Wählen Sie mit V/v die Option “Color of Day”,
und stellen Sie den Cursor dann mit B/b auf
“Sunday in red” (Sonn- und Feiertage rot) oder
auf “Sunday in red/Saturday in blue” (Sonn- und
Feiertage rot, Samstage blau).
Drücken Sie dann ENTER.
5 Stellen Sie den Cursor mit den Pfeiltasten (B/b/
V/v) auf “NEXT”, und drücken Sie ENTER.
Eine Vorschau des Kalenders, den Sie erstellt
haben, wird angezeigt.
6 Führen Sie die folgenden Schritte unter “Erstellen
einer Grußkarte” aus, um ein Bild auszuwählen
und einzustellen und den Kalender
auszudrucken:
7 c 8 c 9 c 10 c 13 c 14
So speichern Sie das Bild, das Sie mit
der CREATIVE PRINT-Funktion erstellt
haben
Drücken Sie SAVE, bevor Sie das Menü CREATIVE
PRINT beenden. Das erstellte Bild wird auf dem
“Memory Stick” oder der PC-Karte gespeichert.
Hinweis
Ein erstelltes Bild, das Sie nicht mit der Taste SAVE
gespeichert haben, wird gelöscht.
Anfertigen eines geteilten Drucks
Wenn Sie im Menü CREATIVE PRINT die Option
“SPLIT IMAGES” wählen, können Sie einen
Ausdruck mit 4, 9 oder 16 Einzelbildern erzeugen.
Führen Sie die folgenden Schritte unter “Erstellen
einer Grußkarte” aus, um eine Vorlage
auszuwählen, alle Einzelbilder zu wählen und
einzustellen und das fertige Bild mit mehreren
Einzelbildern auszudrucken (Wählen Sie in Schritt
2 die Option “SPLIT IMAGES”.):
1 c 2 c 3 c 4c 8 c 9 c 10 c 13 c 14
So speichern Sie das Bild, das Sie mit
der CREATIVE PRINT-Funktion erstellt
haben
Drücken Sie SAVE, bevor Sie das Menü CREATIVE
PRINT beenden. Das erstellte Bild wird auf dem
“Memory Stick” oder der PC-Karte gespeichert.
Hinweis
Ein erstelltes Bild, das Sie nicht mit der Taste SAVE
gespeichert haben, wird gelöscht.
Erstellen eines Aufklebers
Wenn Sie im Menü CREATIVE PRINT die Option
“STICKER” wählen, können Sie zum Beispiel
einen 9 Einzelaufkleber anfertigen, indem Sie 9
Einzelbilder auf einem Ausdruck mit Rahmen
versehen.
1 Führen Sie die folgenden Schritte unter “Erstellen
einer Grußkarte” aus, um eine Vorlage
auszuwählen (Wählen Sie in Schritt 2 die Option
“STICKER”.):
1 c 2 c 3 c 4
Das Fenster zum Auswählen eines Rahmens erscheint.
2 Stellen Sie den Cursor mit den Pfeiltasten (B/b/
V/v) auf den gewünschten Rahmen, und
drücken Sie ENTER.
Die Indexbildliste zum Auswählen eines Bildes
wird angezeigt.
3 Wählen Sie mit den Pfeiltasten (B/b/V/v) ein
Bild, und drücken Sie ENTER.
Die Vorschau wird angezeigt. Das ausgewählte
Bild erscheint im ausgewählten Rahmen.
4 Führen Sie die folgenden Schritte unter “Erstellen
einer Grußkarte” aus, um die Bildposition
einzustellen und das Bild mit Rahmen
auszudrucken:
9 c 10 c 13 c 14
So speichern Sie das Bild, das Sie mit
der CREATIVE PRINT-Funktion erstellt
haben
Drücken Sie SAVE, bevor Sie das Menü CREATIVE
PRINT beenden. Das erstellte Bild wird auf dem
“Memory Stick” oder der PC-Karte gespeichert.
Hinweis
Ein erstelltes Bild, das Sie nicht mit der Taste SAVE
gespeichert haben, wird gelöscht.
Zeicheneingabefeld
Felder für Schriftart (5
Schriftarten stehen zur
Verfügung) und Farbe
Zeichentabelle
Legen Sie Monat und Tag für den
Kalender fest
Aufkleber mit 9 Einzelbildern mit
Rahmen
Drucken mit CREATIVE PRINT-Funktionen
Erzeugen spezieller Ausdrucke
Mit der Taste CREATIVE PRINT können Sie spezielle Ausdrucke erzeugen. Dabei werden Sie
anhand von Bildschirmmeldungen durch den Druckvorgang geführt.
1 Drücken Sie CREATIVE PRINT.
Das übergeordnete Menü CREATIVE PRINT
erscheint.
CARD
Sie können einen ausgewählten
Grußtext oder einen Text, den Sie
selbst eingeben, in ein Bild einfügen,
so daß eine individuelle Grußkarte
entsteht.
CALENDAR
Sie können ein oder mehrere Bilder
durch ein Kalenderblatt für ein oder
mehrere Monate ergänzen und auf
diese Weise einen individuellen
Kalender erstellen.
STICKER Sie können Bildaufkleber mit 9
Einzelbildern erstellen.
SPLIT IMAGES
Sie können einen Ausdruck mit 4
oder 9 Einzelbildern erstellen.
Exit Damit schließen Sie das Menü
CREATIVE PRINT.
So brechen Sie einzelne Schritte ab
und fangen von vorn an
Drücken Sie CANCEL. Am Bildschirm erscheint
wieder die Anzeige für den vorherigen Schritt.
Wiederholen Sie den Schritt.
Wenn sich der voherige Schritt nicht problemlos
aufrufen läßt, erscheint das Dialogfeld zum
Wechseln zum übergeordneten Menü. Beginnen
Sie in diesem Fall nochmals ganz von vorne.
Hinweis
Wenn Sie einen Schritt abbrechen oder das Menü
CREATIVE PRINT verlassen, ohne das erstellte Bild mit
SAVE zu speichern, wird das erstellte Bild gelöscht.
So ändern Sie im laufenden Verfahren die
Druckereinstellungen
Während der Arbeit mit dem Menü CREATIVE PRINT
können Sie MENU drücken und die Einstellungen für
“Finish” und “Beep” ändern. Die übrigen Einstellungen
einschließlich derer für “Auto Fine Print” können Sie
nicht ändern. Für diese Optionen gelten die
Einstellungen, die Sie ausgewählt haben, bevor Sie
CREATIVE PRINT ausgewählt haben.
Erstellen einer Grußkarte
Sie können ein oder mehrere Bilder durch einen
Gruß oder einen eigenen Text ergänzen und auf
diese Weise eine individuelle Grußkarte wie in der
Abbildung rechts dargestellt erstellen.
2 Stellen Sie den Cursor mit den
Pfeiltasten (B/b/V/v) auf “CARD”,
und drücken Sie ENTER.
Die Grußkartenvorlagen werden angezeigt.
3
Stellen Sie den Cursor mit den
Pfeiltasten (B/b/V/v) auf die gewünschte
Vorlage (2), und drücken Sie ENTER.
Die ausgewählte Vorlage (2) wird als Vorschau
angezeigt. Anhand der Vorschau können Sie sehen,
ob Sie bisher die richtige Wahl getroffen haben.
So brechen Sie den Vorgang ab
Drücken Sie CANCEL. Der Bildschirm des
vorhergehenden Schritts wird wieder angezeigt.
4 Drücken Sie ENTER.
Das Fenster zum Auswählen eines Grußtexts
erscheint.
5 Stellen Sie den Cursor mit den Pfeiltasten (B/b/V/v) auf den
gewünschten Grußtext (1), und drücken Sie ENTER.
Das Fenster für die Auswahl der Grußtextfarbe (1) wird angezeigt.
6 Stellen Sie den Cursor mit den Pfeiltasten (B/b/V/v) auf die
gewünschte Farbe, und drücken Sie ENTER.
Eine Vorschau erscheint, in der Sie das Ergebnis der bisher gewählten Optionen sehen
können.
Der Grußtext wird in der ausgewählten Farbe angezeigt.
7 Setzen Sie den “Memory Stick”
oder die PC-Karte in den Drucker
ein, und drücken Sie ENTER.
Die Indexbildliste zum Auswählen eines Bildes
wird angezeigt.
8 Stellen Sie den Cursor mit den
Pfeiltasten (B/b/V/v) auf das
gewünschte Bild, und drücken Sie
ENTER.
Das Fenster zum Einstellen der Bildposition
erscheint.
9 Stellen Sie den Cursor mit den Pfeiltasten (V/v) auf die
gewünschte Einstelloption, und drücken Sie ENTER.
Wollen Sie mehrere Einstellungen vornehmen, führen Sie diesen Schritt entsprechend oft aus.
+ Mit jedem Tastendruck auf ENTER wird das Bild vergrößert.
Mit jedem Tastendruck auf ENTER wird das Bild verkleinert.
Move Verschieben Sie das Bild mit B/b/V/v, und drücken Sie dann ENTER.
Mit jedem Tastendruck auf ENTER wird das Bild um 90º im Uhrzeigersinn
gedreht.
Mit jedem Tastendruck auf ENTER wird das Bild um 90º gegen den
Uhrzeigersinn gedreht.
10
Stellen Sie den Cursor mit den Pfeiltasten (V/v) auf “NEXT”, und
drücken Sie ENTER.
Gehen Sie wie in Schritt 8 bis 10 erläutert vor, um die restlichen Bilder auszuwählen und
einzustellen. Dann wird das Zeicheneingabefenster angezeigt.
11
Geben Sie Textzeichen ein.
Stellen Sie den Cursor mit den Pfeiltasten (B/b/
V/v) auf das gewünschte Zeichen, und drücken
Sie ENTER, um es einzugeben.
1 Wählen Sie im Feld “FONT” die Schriftart und
im Feld “COLOR” die Farbe.
2
Wählen Sie ein Zeichen aus der Zeichentabelle.
Das ausgewählte Zeichen wird in der ausgewählten
Schriftart und Farbe ins Eingabefeld gestellt.
So korrigieren Sie ein
eingegebenes Zeichen
Stellen Sie den Cursor mit “B” oder “b” auf dem
Bildschirm in das Eingabefeld hinter das Zeichen,
das gelöscht werden soll. Wählen Sie dann “BS”.
Das Zeichen vor dem Cursor wird gelöscht.
Geben Sie das richtige Zeichen ein.
Hinweis
Sie können einer einzelnen Zeile nicht verschiedene
Farben oder Schriftarten zuweisen.
Eine Vorschau des Kalenders, den Sie
erstellt haben, wird angezeigt.
2


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Sony DPPSV55 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Sony DPPSV55 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 4,18 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Sony DPPSV55

Sony DPPSV55 User Manual - English - 2 pages

Sony DPPSV55 User Manual - Dutch - 2 pages

Sony DPPSV55 User Manual - French - 2 pages

Sony DPPSV55 User Manual - Italian - 2 pages

Sony DPPSV55 User Manual - Spanish - 2 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info