686657
6
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/7
Next page
EINSTELLEN DER LUFTSTROMRICHTUNG
Mit der Taste werden die „Flap“ Lamellen
eingeschaltet und der Luftstrom wird abwechselnd
von Oben nach Unten (und umgekehrt) gelenkt, um
um eine gleichmäßige Luftverteilung im Raum zu
erreichen.
In Kühlfunktion sollten die Lamellen waagerecht
Ausgerichtet werden.
In Heizfunktion sollten sie nach unten gerichtet
Werden (da warme Luft immer nach oben steigt).
Achtung:
Verstellen Sie die „Flap“ Lamellen nie von Hand, ihr empfindlicher Bewegungsmechanismus könnte
dabei beschädigt werden!
WARNUNG
Das Klimagerät muss an eine entsprechende ausgelegte Stromleitung, die durch einen für die Stromaufnahme
des Geräts geeigneten Sicherheitsautomaten abgesichert ist, angeschlossen werden.
Beim anlaufen oder Abschaltendes Gerätes sind manchmal, vor allem in Heizfunktion, leichte Knackgeräusche
zu hören: Diese sind durch die Wärmeausdehnung der Gerätebauteile bedingt.
In Kühlfunktion kann man gelegentlich aus der Inneneinheit einige Sekunden lang einen leichten Nebel
austreten sehen. Hier handelt es sich um eine ganz normale Erscheinung, die durch den Temperaturunterschied
zwischen austretender Luft und Raumluft bedingt ist.
Bringen Sie keine Heizquellen in die Nähe des Klimageräts, die Kunststoffbauteile könnten sich verformen
Stecken Sie keine Gegenstände in die Öffnung für den Lufteintritt und Luftaustritt, solange das Klimagerät in
Betrieb ist.
Stellen Sie Gegenstände nie so auf, das sie den Luftstrom an der Innen- oder Ausseneinheit behindern, da
durch die Leistung des Klimageräts beeinträchtigt werden kann.
PRAKTISCHE HINWEISE ZUR ENERGIEERSPARNIS
Vermeiden Sie, Türen und Fenster häufig zu öffnen und zu schliessen. Der ständige Temperaturaustausch mit
der Aussenluft beeinträchtigt die Funktion des Klimageräts.
Vermeiden sie, die Geräteeinheiten dort zu installieren, wo sie direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind.
Stellen Sie (in Heizfunktion) keine zu hohe Temperatur oder (in Kühlfunktion) keine zu tiefe Temperatur ein.
Benutzen Sie den Timer“ zum zeitgesteuerten Einschalten, damit das Klimagerät nicht unnötig läuft, wenn
niemand zu Hause ist.
Verwenden Sie während der Nacht die Funktion „SLEEP“
PFLEGE DES GERÄTES
REINIGUNG DES KLIMAGERÄTES
Schalten Sie jedes Mal den Sicherungsautomaten aus, bevor Sie irgendetwas am Gerät reinigen.
Verwenden Sie zum reinigen der Inneneinheit ein mit lauwarmem Wasser (nicht wärmer als 40˚C)
befeuchtetes Tuch und ein mildes Reinigungsmittel. Keine Lösungsmittel oder scharfe Reinigungsmittel
verwenden.
Wenn die Rippen am Wärmetaucher der Ausseneinheit verstopft sind: Entfernen Sie Blätter und Schmutz und
blasen Sie dann den Staub mit Druckluft ab oder spülen Sie ihn mit Wasser ab.
SW
„Flap“ Lamellen
6


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Sonnenkonig SC 48 RN at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Sonnenkonig SC 48 RN in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,15 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info