686655
7
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/7
Next page
ÖFFNUNG DER ABDECKUNG DER INNENEINHEIT
Öffnen Sie das Frontgitter, in dem Sie die mit „PULL“ (Abb.1)
bezeichneten Klammern lösen und die Abdeckung vorsichtig
nach unterziehen, ohne die Scharniere, mit denen sie am
Gerät befestigt ist zu forcieren.
Das geöffnete Gerät sieht so aus wie auf Abb.“ Gezeigt wird.
REINIGUNG DER FILTER
Die Reinigung der Filter ist wesentlich für eine Einwand-
freie Leistung des Klimagerätes.
STAUBFILTER
Nehmen Sie die Filter heraus, indem Sie sie vorsichtig nach
unten (Abb.3) herausziehen.
Mit dem Staubsauger reinigen oder mit lauwarmem Wasser
und einem milden Reinigungsmittel waschen
Vor dem Wiedereinsetzten vollkommen trocknen lassen.
Nicht an der Sonnte trocknen.
Lassen Sie das Klimagerät nie ohne Filter laufen.
WARTUNG AM ENDER DER SAISON
Reinigen Sie den Filter und setzen Sie ihn wieder ein.
Lassen Sie das Klimagerät an einem sonnigen Tag einige
Stunden lang in Lüftungsfunktion laufen, so dass das
Innere des Gerätes völlig austrocknen kann.
Ziehen Sie den Netzstecker heraus oder schalten Sie den
Sicherheitsautomaten aus.
WENN DAS KLIMAGERÄT NICHT FUNKTIONIERT
1.Wenn das Gerät gar nicht läuft, prüfen Sie, ob Netzspannung vorhanden ist:
Ist der Netzstecker richtig eingesteckt?
Hat der Sicherheitsautomat ausgelöst?
Hat es eine Stromunterbrechung gegeben?
Merke: Bei Stromausfall schaltet sich das Klimagerät ab: Wenn wieder Strom vorhanden ist, muss es mit
der Taste POWER an der Fernbedienung wieder eingeschaltet werden.
2.Wenn das Gerät scheinbar weniger kühlt (oder heizt) als normal:
Ist die Temperatur an der Fernbedienung richtig eingestellt worden?
Ist eine Tür oder ein Fenster offen?
Sind die Filter verstopft?
Gibt es Hindernisse, welche die freie Luftzirkulation an der Inneneinheit oder der Ausseneinheit behindern?
Ist die Inneneinheit direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt?
Abb.1
Abb.3
AKTIVKOHLENFILTER
Die unter den Luftfiltern befindlichen
Aktivkohlenfilter absorbieren im Raum
vorhandene Gerüche und Rauch.
Sie können durch lösen der vier Schrauben,
die das Filtergehäuse halte,
herausgenommen werden
Abb.2
7


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Sonnenkonig SC 24 RN at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Sonnenkonig SC 24 RN in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,15 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info