474214
3
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/32
Next page
3
Symbole
ACHTUNGSZEICHEN:
Wichtige Sicherheitsanweisungen!
Achtung – Für die Sicherheit von Personen ist es
Lebenswichtig, alle Anweisungen zu befolgen.
Diese Anweisungen aufbewahren!
HINWEISZEICHEN:
Information, nützlicher Hinweis!
Verweist zu Beginn oder im Text auf ein entsprechendes Bild.
Sicherheitshinweise
allgemein
Diese Montage- und Betriebsanleitung muss von der Person, die
den Antrieb montiert, betreibt oder wartet, gelesen, verstanden und
beachtet werden.
Montage, Anschluss und Erstinbetriebnahme des Antriebes dürfen nur
von sachkundigen Personen durchgeführt werden.
Alle elektrischen Leitungen sind fest zu verlegen und gegen Verlagern
zu sichern.
Den Antrieb nur an korrekt ausgerichteten und gewichtsausgeglichenen
Toren montieren. Ein falsch ausgerichtetes Tor könnte ernsthafte
Verletzungen verursachen oder den Antrieb beschädigen.
Der Hersteller haftet nicht für Schäden und Betriebsstörungen, die sich
aus der Nichtbeachtung der Montage- und Betriebsanleitung ergeben.
Sorgen Sie dafür, dass diese Montage- und Betriebsanleitung griffbereit
in der Garage liegt.
Unfallverhütungsvorschriften und gültige Normen in den
entsprechenden Ländern beachten und einhalten.
Richtlinie „Technische Regeln für Arbeitsstätten ASR A1.7“ des
Ausschusses für Arbeitsstätten (ASTA) beachten und einhalten.
(in Deutschland für den Betreiber gültig)
Vor Arbeiten am Antrieb immer Netzstecker ziehen.
Nur Original-Ersatzteile, -Zubehör und -Befestigungsmaterial des
Herstellers verwenden.
zur Lagerung
Die Lagerung des Antriebes darf nur in geschlossenen und trockenen
Räumen bei einer Raumtemperatur von –20 – +50 °C erfolgen.
Den Antrieb liegend lagern.
+50°
20°
für den Betrieb
Der Antrieb darf nur betrieben werden, wenn eine ungefährliche
Krafttoleranz eingestellt ist. Die Krafttoleranz muss so gering eingestellt
sein, dass die Schließkraft eine Verletzungsgefahr ausschließt.
Nie in ein laufendes Tor oder bewegte Teile greifen.
Das sich bewegende Tor stets beobachten und Personen fernhalten,
bis das Tor vollständig geöffnet oder geschlossen ist.
Das Tor erst durchfahren, wenn dieses vollständig geöffnet ist.
Beim Betätigen der Notentriegelung kann es zu unkontrollierten Bewe-
gungen des Tores kommen, wenn Federn schwach oder gebrochen
sind oder wenn das Tor nicht optimal Gewichtsausgeglichen ist.
An der Mechanik oder den Schließkanten des Tores, kann es Gefahr
durch Quetsch- und Scherstellen geben.
Ist im Tor keine Schlupftür oder hat die Garage keinen separaten
Eingang, eine Notentriegelung (Entriegelungsschloss oder Bowdenzug)
montieren die von Aussen betätigt werden kann.
für die Funkfernsteuerung
Die Fernsteuerung ist nur für Geräte und Anlagen zulässig, bei denen
eine Funkstörung im Sender oder Funkempfänger keine Gefahr für
Menschen, Tiere oder Gegenstände ergibt oder das Risiko durch
andere Sicherheitseinrichtungen abgedeckt ist.
Der Benutzer muss darüber informiert werden, dass die Fernsteuerung
von Anlagen mit Unfallrisiko, wenn überhaupt, nur bei direktem
Sichtkontakt erfolgen darf.
Die Funkfernsteuerung darf nur benutzt werden, wenn die Bewegung
des Tores eingesehen werden kann und sich keine Personen oder
Gegenstände im Bewegungsbereich be nden.
Handsender so aufbewahren, dass ungewollte Betätigung, z. B. durch
Kinder oder Tiere ausgeschlossen ist.
Der Betreiber der Funkanlage genießt keinerlei Schutz vor Störungen
durch andere Fernmeldeanlagen und Geräte (z. B.: Funkanlagen, die
ordnungsgemäß im gleichen Frequenzbereich betrieben werden).
Bei Auftreten erheblicher Störungen wenden Sie sich bitte an das für
Sie zuständige Fernmeldeamt mit Funkstörmeßtechnik (Funkortung)!
Handsender nicht an funktechnisch emp ndlichen Orten oder Anlagen
betreiben (z. B.: Flughafen, Krankenhaus).
Typenschild
Das Typenschild ist auf der Haube des Steuerungsgehäuses
angebracht.
Auf dem Typenschild ist die genaue Typenbezeichung und das
Herstellungsdatum (Monat/Jahr) des Antriebes zu nden.
Bestimmungsgemäße Verwendung
ACHTUNG! ZERSTÖRUNG DES ANTRIEBES!
Tore nicht ohne eingestellten Gewichtsausgleich
(Federn gespannt), mit dem Antrieb öffnen oder schließen.
Dabei wird der Motor (Getriebe) beschädigt oder zerstört.
ACHTUNG! LEBENSGEFAHR!
Alle Seile oder Schlaufen, die für eine Handbetätigung
des Tores notwendig sind abbauen.
Der Antrieb ist ausschließlich zum Öffnen und Schließen von Toren
bestimmt. Eine andere oder darüber hinausgehende Benutzung gilt als
nicht bestimmungsgemäß. Für Schäden, die durch andere Benutzung
entstehen, haftet der Hersteller nicht. Das Risiko trägt alleine der
Betreiber. Die Gewährleistung erlischt dadurch.
Tore, die mit einem Antrieb automatisiert werden, müssen den derzeitig
gültigen Normen und Richtlinien entsprechen: z. B. EN 12604,
EN 12605.
Der Antrieb darf nur in technisch einwandfreiem Zustand, sowie
bestimmungsgemäß, sicherheits- und gefahrenbewußt unter
Beachtung der Montage- und Betriebsanleitung benutzt werden.
Störungen, die die Sicherheit beeinträchtigen können, sind umgehend
zu beseitigen.
Das Tor muss stabil und verwindungssteif sein, d.h. es darf sich beim
Öffnen oder Schließen nicht durchbiegen oder verwinden.
Der Antrieb kann keine Defekte oder eine falsche Montage des Tores
ausgleichen.
Antrieb nur im trockenen Raum und in nicht explosionsgefährdeten
Bereichen einsetzen.
Antrieb nicht in Räumen mit aggressiver (z. B. salzhaltiger Luft)
Atmosphäre betreiben.
Allgemeine Angaben
3


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules
1

Forum

sommer-marathon-550sl

Reset search

  • Salve ho acquistato un garage con l'automatismo Marathon 550 sl .
    Non ho più i telecomandi , sono andati perduti .
    Come devo fare ????
    Stefano Submitted on 26-4-2023 at 16:09

    Reply Report abuse


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Sommer Marathon 550SL at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Sommer Marathon 550SL in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 4,18 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Sommer Marathon 550SL

Sommer Marathon 550SL User Manual - English - 32 pages

Sommer Marathon 550SL User Manual - Dutch - 40 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info