655796
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/74
Next page
Sicherheitsvorschriften
DEUTSCH 5
2. Sicherheitsvorschriften
2.1 Bestimmungsgemäßer Gebrauch / Allgemeine Sicherheitshinweise
Während der Arbeit sind die Sicherheitshinweise unbedingt zu beachten.
Das Blasgerät ermöglicht die Beseitigung von Laub, Gras, Papier, Staub oder Schnee, z.B. in
Gartenanlagen, Sportstadien, Parkplätzen oder Einfahrten. Es ist auch geeignet zum Trockenen von PKW
und zum Freiblasen von Laub und kleinen Zweigen z.B. bei der Steinobst-Ernte.
Das Blasgerät nur für die dafür vorgesehenen Arbeiten nutzen - für keine anderen!
Aus Versandgründen wird das Blasgerät teilweise zerlegt ausgeliefert und muss vor
Erstinbetriebnahme komplettiert werden (Kap. 3 „Zusammenbau“). Das Blasgerät darf nur in
komplett zusammengebautem Zustand in Betrieb genommen werden.
Lesen Sie diese Gebrauchsanweisung vor der ersten Inbetriebnahme aufmerksam durch und
bewahren Sie sie sicher auf. Erstbenutzer sollten sich vom Verkäufer oder durch einen Fachmann
einweisen lassen.
Die Bedienungsperson ist im Arbeitsbereich des Blasgerätes Dritten gegenüber verantwortlich.
Nur in guter körperlicher Verfassung arbeiten. Auch Ermüdung oder Krankheit führt zu
Unachtsamkeit.
Alle Arbeiten ruhig und umsichtig durchführen.
Niemals unter Einfluss von Alkohol oder Drogen arbeiten.
Der Luftstrahl hat eine sehr hohe Austrittsgeschwindigkeit und darf daher niemals auf Personen und
Tiere gerichtet werden.
2.2 Persönliche Schutzausrüstung für Ihre Sicherheit
Um Verletzungen von Kopf, Augen, Hand, Fuß sowie Gehörschäden zu vermeiden, muss die
nachfolgend beschriebene Schutzausrüstung getragen werden:
Die Kleidung soll zweckmäßig, d.h. eng anliegend, aber nicht hinderlich sein. Keinen
Arbeitsmantel, kurze Hosen, Sandalen sowie keinen Schal, Krawatte, Schmuck usw. tragen, die
ein Verfangen an Buschwerk oder Ästen ermöglichen.
Schützen Sie Ihr Gesicht und Ihre Augen mit einem Gesichtsschutz oder einer Schutzbrille.
Zur Vermeidung von Gehörschäden sind geeignete persönliche Schallschutzmittel zu tragen (wie
z.B. Gehörschutz, Kapseln, Wachswatte etc.).
Tragen Sie kräftiges Schuhwerk mit rutschfester Sohle.
Die Unfall-Verhütungsvorschriften der zuständigen Berufsgenossenschaften sind zu beachten.
2.3 Umweltschutz
Achten Sie auf Ihre Umwelt
Achten Sie auf Tiere, die sich im Arbeitsbereich aufhalten können!
Bedenken Sie, dass auch Lärm eine Belästigung für die Umwelt bringt. Halten Sie sich ggfs. an
Ruhezeiten, die örtlich verschieden sein können!
2.4 Arbeitshinweise
Gehen Sie im Leerlauf an das Blasgut heran und geben Sie dann Vollgas.
Im Umkreis von 15 m dürfen sich keine weiteren Personen aufhalten. Besonders auf Kinder und Tiere
achten. Vom Luftstrahl mitgerissene Partikel können an Hindernissen abprallen und umstehende
Personen gefährden.
Nie auf instabilen Untergründen arbeiten. Wegen erhöhter Stolpergefahr auf Hindernisse wie
Baumstümpfe, Wurzeln, Gräben u. dgl. achten.
Besondere Vorsicht beim Arbeiten an Hängen.
Niemals den heißen Auspuff berühren.
Die Zündanlage dieser Maschine erzeugt beim Betrieb ein elektromagnetisches Feld. Dieses
Feld kann sich unter bestimmten Bedingungen auf die Funktionsweise von Herzschrittmachern
auswirken. Personen mit einem Herzschrittmacher müssen vor der Nutzung dieser Maschine unbedingt
ihren Arzt und den Hersteller des Herzschrittmachers konsultieren.
Wenn Sie zum ersten Mal mit einem solchen Motorgerät arbeiten, lassen Sie sich den sicheren Umgang
von dem Verkäufer zeigen und erklären.
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Solo 467 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Solo 467 in the language / languages: English, German, French, Italian, Spanish as an attachment in your email.

The manual is 0,83 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info