655793
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/104
Next page
Sicherheitsvorschriften
DEUTSCH 5
4.2 Allgemeine Sicherheitshinweise
Aus Versandgründen wird das Motor-Sprühgerät teilweise zerlegt ausgeliefert und muss vor
Erstinbetriebnahme komplettiert werden. Das Motor-Sprühgerät darf nur in komplett
zusammengebautem Zustand in Betrieb genommen werden.
Lesen Sie diese Gebrauchsanweisung vor der ersten Inbetriebnahme aufmerksam durch und
bewahren Sie sie sicher auf. Die Gebrauchsanweisung muss ständig am Einsatzort des Gerätes
verfügbar sein. Erstbenutzer sollten sich vom Verkäufer oder durch einen Fachmann einweisen lassen.
Das Missachten der Sicherheitshinweise kann lebensgefährlich sein. Halten Sie sich auch an die
Unfallverhütungsvorschriften der Berufsgenossenschaften. Wer die Sicherheits-, Gebrauchs- oder
Wartungshinweise missachtet, haftet auch für alle dadurch verursachten Schäden und Folgeschäden.
Das Gerät darf nur in betriebssicherem Zustand benutzt werden. Es ist vor jeder Benutzung daraufhin zu
überprüfen.
Die Bedienungsperson ist im Arbeitsbereich des Motor-Sprühgerätes Dritten gegenüber
verantwortlich. Nur in guter körperlicher Verfassung, ausgeruht und gesund arbeiten. Auch
Ermüdung oder Krankheit führt zu Unachtsamkeit. Alle Arbeiten ruhig und umsichtig durchführen.
Niemals unter Einfluss von Alkohol, Drogen oder Medikamenten, die das Reaktionsvermögen
beeinflussen können, arbeiten.
Personen unter 18 Jahren dürfen mit diesem Gerät nur unter Aufsicht arbeiten.
Der Luftstrahl hat eine sehr hohe Austrittsgeschwindigkeit und darf daher niemals auf Personen und
Tiere gerichtet werden.
Dieses Gerät darf nur an Personen ausgeliehen bzw. weitergeben werden, die mit diesem Typ, seiner
Bedienung und der Gebrauchsanweisung vertraut sind. Geben Sie stets die Gebrauchsanweisung mit.
Am Gerät dürfen keine Änderungen vorgenommen werden, da hierdurch die Sicherheit beeinträchtigt
werden kann und Unfall- und Verletzungsgefahr besteht!
4.3 Persönliche Schutzausrüstung für Ihre Sicherheit
Tragen Sie bei der Verwendung dieses Motorgerätes vorschriftsmäßige Bekleidung und
Schutzausrüstung.
Zweckentsprechende Schutzkleidung, die alle Körperteile schützt, ist zu tragen (Handschutz,
Kopfschutz, Fußschutz, Körperschutz (z. B. Gummischürze), ggf. Atemschutz). Die Kleidung soll
zweckmäßig, d.h. enganliegend, aber nicht hinderlich sein. Tragen Sie keinen Schal, keine Krawat-
te, keinen Schmuck oder sonstige Kleidungsstücke, die sich in Buschwerk oder Ästen verfangen können.
Tragen Sie feste Schuhe mit griffiger Sohle – am besten Sicherheitsschuhe.
Tragen Sie Schutzhandschuhe mit rutschfester Grifffläche.
Verwenden Sie einen persönlichen Gehörschutz (wie z.B. Gehörschutz, Kapseln, Wachswatte
etc.) und zum Schutz vor Spritzmittel und hoch geschleuderte Gegenstände einen Gesichtsschutz
(z.B. Schutzbrille).
Beim Arbeiten in dichten, hohen Pflanzenbeständen, in Gewächshäusern, in Mulden oder in
Gräben, und bei der Verwendung von gefährlichem Spritzmittel immer Atemschutzmaske
verwenden.
Mit spritzmittel- oder kraftstoffdurchnässte Arbeitskleidung sofort wechseln.
Arbeitskleidung regelmäßig waschen.
4.4 Arbeitshinweise
Sobald der Motor läuft erzeugt das Motorgerät giftige Abgase, die unsichtbar und geruchlos sein
können. Arbeiten Sie niemals in geschlossenen Räumen mit dem Motorgerät. Sorgen Sie in beengten
Verhältnissen, in Mulden oder in Gräben während der Arbeit immer für ausreichenden Luftaustausch.
Im Umkreis von 15 m dürfen sich keine weiteren Personen aufhalten.
Halten Sie Personen und Tiere vom Arbeitsbereich fern. Niemals in Richtung anderer Personen, Tiere
und Gegenstände, die beschädigt werden können, sprühen. Bedenken Sie, dass durch die hohe
Austrittsgeschwindigkeit am Sprührohr auch Gegenstände hoch geschleudert und zu Gefahrenquellen
werden können. Der Benutzer ist verantwortlich für Gefahren oder Unfälle, die gegenüber anderen
Personen und deren Eigentum auftreten.
Nie auf instabilen Untergründen arbeiten. Wegen erhöhter Stolpergefahr auf Hindernisse wie
Baumstümpfe, Wurzeln, Gräben u. dgl. achten.
Besondere Vorsicht beim Arbeiten an Hängen.
Niemals den heißen Auspuff berühren.
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Solo 451 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Solo 451 in the language / languages: English, German, Dutch, French, Italian, Spanish as an attachment in your email.

The manual is 0,88 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info