708702
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/61
Next page
33. Stecken Sie den Netzstecker nur in die Steckdose bzw. schalten
Sie das Gerät nur ein, wenn das Wasserbecken bis mindestens
zur MIN-Markierung mit frischem Leitungswasser gefüllt ist.
Füllen Sie nur reines Leitungswasser in das Wasserbecken,
keine anderen Flüssigkeiten.
Achten Sie darauf, dass das Gerät am Boden und aussen immer
komplett trocken ist, bevor Sie das Netzkabel anschliessen.
34. Achten Sie darauf, das Wasserbecken nicht zu überfüllen und
denken Sie daran, dass der Wasserspiegel noch steigen wird,
wenn Sie die mit Lebensmittel gefüllten Vakuumbeutel in das
Wasser legen. Wir empfehlen, die Wassermenge schon im
Vorfeld zu prüfen, indem Sie die vakuumierten Lebensmit-
telbeutel mit dem Gitter in das Wasser legen, bevor Sie das
Gerät in Betrieb nehmen. Die Lebensmittel im Beutel sollten
komplett unter der Wasseroberfläche liegen. Dann die Lebens-
mittelbeutel mit dem Gitter nochmals entnehmen und wie bei
„Inbetriebnahme“ beschrieben vorgehen.
35. Der Deckel muss während des Betriebs immer geschlossen auf
dem Gerät liegen. Stellen Sie nichts auf den Deckel, während
das Gerät in Betrieb ist oder gelagert wird.
36. Zum Ausschalten für 1 Sekunde die ON / OFF-Taste berühren
und dann den Netzstecker ziehen.
37. HINWEIS: Beim ersten Gebrauch dieses Gerätes könnte etwas
Rauch entstehen. Dies ist normal bei Geräten, die während des
Gebrauchs heiss werden, und verschwindet nach kurzer Zeit.
38. Nach jeder Benutzung immer den Netzstecker ziehen, nur dann
ist das Gerät endgültig ausgeschaltet.
39. Halten Sie das Gerät sauber. Vor der Reinigung und Aufbewah-
rung immer erst das Gerät ausschalten und den Netzstecker
aus der Steckdose sowie den Anschlussadapter aus der Gerä-
tebuchse ziehen. Beachten Sie dazu die Hinweise in der Rubrik
„Reinigung und Pflege“ auf S. 18 dieser Anleitung.
40. Netzkabel immer komplett abrollen, bevor Sie den Anschluss-
adapter in die Gerätebuchse stecken bzw. den Netzstecker an
der Steckdose anschliessen.
98
s
VOR DER INBETRIEBNAHME
Bevor Sie Ihren Solis Sous-Vide Cooker Pro das erste Mal benutzen, entfernen Sie
bitte alle eventuell vorhandenen Werbe-Aufkleber.
Reinigen Sie das Edelstahl-Wasserbecken mit einem feuchten, weichen Tuch.
Wischen Sie den Deckel ebenfalls mit einem feuchten, weichen Tuch sauber.
Stellen Sie den Sous-Vide Cooker Pro auf eine ebene, trockene sowie hitze- und
feuchtigkeitsunempfindliche Arbeitsfläche und achten Sie auf eine ausreichende
Luftzirkulation rund um das Gerät.
Vakuumieren Sie die zu kochenden Lebensmittel mit einem Vakuumiergerät in
Solis-Beutel.
Prüfen Sie, dass der Beutel perfekt verschweisst ist und das Vakuum hält.
Füllen Sie das Wasserbecken mindestens bis zur MIN-Markierung mit frischem
Leitungswasser. Benützen Sie dazu einen Wasserkrug, stellen Sie den Sous-Vide
Cooker Pro niemals in ein Spülbecken oder halten Sie ihn niemals unter einen
Wasserhahn.
ACHTUNG: Sollte sich der Wasserspiegel unter der MIN-Markierung befinden, star-
tet das Gerät nicht und im Display erscheint die Fehler-Anzeige „E001“.
HINWEIS: Achten Sie darauf, das Wasserbecken nicht zu überfüllen und denken
Sie daran, dass der Wasserspiegel noch steigen wird, wenn Sie die mit Lebensmittel
gefüllten Vakuumbeutel in das Wasser legen. Wir empfehlen, die Wassermen-
ge schon im Vorfeld zu prüfen, indem Sie die vakuumierten Lebensmittelbeutel
mit dem Gitter in das Wasser legen, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. Die
Lebensmittel im Beutel sollten komplett unter der Wasseroberfläche liegen. Dann
die Lebensmittelbeutel mit dem Gitter nochmals entnehmen und wie bei „Inbe-
triebnahme“ beschrieben vorgehen.
Prüfen Sie, dass der Geräteboden, die Buchse für den Anschlussadapter und das
Äussere des Gerätes komplett trocken sind.
Wickeln Sie das Netzkabel komplett ab und stecken Sie den Anschlussadapter in
die Gerätebuchse an der Gehäuse-Rückseite.
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Solis Sous-Vide Cooker Pro - 8201 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Solis Sous-Vide Cooker Pro - 8201 in the language / languages: English, German, Dutch, French, Italian as an attachment in your email.

The manual is 1,33 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info