535611
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/20
Next page
2 3
Vor dem ersten Gebrauch und regelmässig
während der Lebensdauer des Gerätes
untersuchen Sie das Netzkabel auf
Beschädigungen; sollte es beschädigt sein, stecken
Sie den Stecker nicht ein, da es durch ein
Sonderkabel ersetzt werden muss, dass bei einer
autorisierten Kundendienststelle oder bei Ihrem
Händler erhältlich ist.
• Lesen Sie die Gebrauchsanleitung vor der
Inbetriebnahme Ihres Vakuumiersystems SOLIS
MAXIMA gründlich durch und bewahren Sie sie
zum Nachschlagen gut auf.
• Das Gerät ist nicht für den Dauerbetrieb geeignet.
Führen Sie nicht mehr als einen kompletten
Vakuumierungsvorgang alle 2 Minuten aus. Bei
extremen Umweltbedingungen kann eine intensive
Benutzung des Geräts die automatischen
Wärmeschutzsysteme des Geräts einschalten. In
diesem Fall lassen Sie das Gerät abkühlen, bis es
wieder betriebsbereit ist bzw. die
Wärmeschutzsysteme wieder rückgestellt werden.
• Benutzen Sie das Gerät nicht auf oder in der Nähe
von heissen Flächen.
• Das Gehäuse des Gerätes ist gegen Zutritt von
Flüssigkeiten nicht geschützt.
Vermeiden Sie das Ansaugen von Flüssigkeiten in
der Vakuumkammer. Sollte es trotzdem
vorkommen, trocknen Sie sofort die
Vakuumkammer.
• Das Eindringen von Wasser in das Vakuum-
System kann zum Defekt des Gerätes führen.
Dies ist nicht durch die Garantie gedeckt.
Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser und
verwenden Sie das Gerät nicht, wenn der Stecker
oder das Elektrokabel nass sein sollten. Sollte
diese Situation während des Gebrauchs auftreten,
streifen Sie trockene Gummihandschuhe über und
ziehen Sie sofort den Stecker heraus. Das in
Wasser getauchte Gerät weder herausnehmen
noch berühren, bevor der Stecker aus der
Steckdose gezogen wurde. Verwenden Sie das aus
dem Wasser genommene Gerät nicht (und senden
Sie es unverzüglich an die autorisierte
Kundendienststelle oder an Ihren Händler ein).
• Berühren Sie den Schweissbalken während des
Gebrauchs des Geräts nicht um mögliche
Brandwunden zu vermeiden.
• Benutzen Sie nie Verteiler für
Spannungsversorgung, die mit den Angaben auf
dem Boden des Gerätes (Typenschild) nicht
übereinstimmt.
• Ziehen Sie den Netzstecker nach dem Gebrauch
immer heraus.
• Öffnen oder modifizieren Sie das Gerät nicht.
Die Reparaturen dürfen nur von autorisierten
Fachleuten durchgeführt werden. Beachten Sie,
dass im Fall einer Reparatur durch nicht
autorisierte Fachleute die Garantie ungültig wird.
• Benutzung des SOLIS-Vakuumiersystems in
grossen Höhen (über 1500 m):
Die Vakuum-Anzeige (1) ist ein Instrument, das
nach dem Prinzip der Unterscheidung arbeitet, d.h.
es misst den Unterschied zwischen dem äusseren
Luftdruck (Umwelt, Raum) und dem inneren
Vakuumwert. Das bedeutet, dass das Wechseln der
Vakuum-Anzeige von gelb zu grün, falls der gleiche
innere Vakuumwert vorhanden ist, von dem
äusseren Luftdruck abhängig ist. Aus diesem
Grunde könnte es sich ergeben, dass bei
Benutzung des SOLIS-Gerätes in grossen Höhen
die Vakuum-Anzeige nicht völlig grün wird, wenn
das Maximale Vakuum erreicht wird. Das bedeutet
aber nicht, dass der erzielte Vakuumwert niedriger
ist. Drehen Sie die Vakuum-Einstellung (2) im
Gegensinn bis das Verschweissen automatisch
beginnt (das gelbe Licht leuchtet auf).
• Hersteller, Verkäufer und Importeur sind für
Sicherheit, Zuverlässigkeit und Leistungen nur
dann verantwortlich, wenn: a) das Gerät gemäss
der Bedienungsanleitung eingesetzt wird; b) die
Elektroanlage des Raums, wo das Gerät gebraucht
wird, den geltenden Gesetzen entspricht.
Verwenden Sie nur SOLIS Originalbeutel und -zubehör
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Der Hersteller tut alles Nötige, um die höchste Qualität und Sicherheit aller seiner Geräte zu gewährleisten. Wie
für alle elektrischen Apparate sollten aber beim Gebrauch stets grundlegende Vorsichtsmassnahmen beachtet
werden, um Schäden an Menschen, Tieren oder Gegenständen zu verhindern.
BETRIEBSANLEITUNG
Hinweis: Bewahren Sie das Gerät nicht mit
eingerasteten LOCK-Tasten auf.
Reinigen Sie vor jeder Benutzung sorgfältig Ihr
Gerät und die mit den Lebensmitteln in
Berührung kommenden Zubehörteile (Behälter,
Deckel, Gläser usw.). Gehen Sie dabei gemäss
den im Abschnitt «ANWEISUNGEN FÜR DIE
REINIGUNG» erläuterten Anweisungen vor.
1 Positionierung des Geräts
Stellen Sie das Gerät an einen trockenen Ort und
auf eine waagrechte Fläche. Achten Sie darauf, dass
der Raum vor dem Gerät frei ist, damit die Beutel mit
den zu vakuumierenden Lebensmitteln abgelegt
werden können. Stecken Sie den Netzstecker in eine
Netzsteckdose, die der Spannung des Geräts
entspricht (siehe technische Daten).
2 Tipps für die Benutzung der Beutel
Die SOLIS Beutel sind in zwei Breiten erhältlich:
20 cm und 30 cm. Wählen Sie die geeignete
Beutelgrösse für die aufzubewahrenden Lebens-
mittel. Stellen Sie sicher, dass der zu verwendende
Beutel mindestens 8 cm länger ist als die zu
vakuumierenden Lebensmittel. Geben Sie für jedes
erneute Vakuumieren eines Beutels 2 cm dazu.
3 Einstellen der Vakuumstärke
Stellen Sie die Vakuumstärke über den Einstellknopf
(2) ein. Je höher Sie sie einstellen, desto stärker wird
die Luft aus dem von Ihnen verwendeten Beutel oder
SOLIS Behälter herausgezogen. Folglich lässt sich
das vakuumierte Lebensmittel länger aufbewahren.
Dank der Einstellung der Vakuumstärke können Sie
auch zerbrechliche Lebensmittel in die SOLIS Beutel
verpacken, die sonst durch die Wirkung des äusseren
Luftdrucks bei hoher Vakuumstärke zerdrückt wür-
den. Auf der Stufe 1 oder 2 lassen sich beispiels-
weise Pommes Chips oder Salat ohne Vakuum
verpacken.
4 Einstellen der Schweisszeit
Jedes Mal, wenn Sie das Vakuumiersystem SOLIS
MAXIMA unter normalen Betriebsbedingungen
anwenden, drehen Sie den Einstellknopf (5) für die
erste Schweissnaht zuerst auf die Stufe 7 und
anschliessend für die nächsten Schweissnähte auf
die Stufe 5. Ist die Schweissnaht nicht komplett,
stellen Sie stufenweise höher ein, bis sich ein glatter
und regelmässiger Streifen ergibt, ohne Falten und
die Naht darf kein Muster der unteren Schicht der
SOLIS Beutel mehr zeigen.
Stellen Sie nur dann die hohen Stufen 8 und 9 ein,
wenn Sie feuchte oder Flüssigkeit abgebende
Lebensmittel verpacken. Die unteren Stufen dienen
zur schnellen Verpackung von zerbrechlichen
Lebensmitteln, die kein Vakuum benötigen.
Wenn Sie die SOLIS Behälter verwenden, können Sie
den Einstellknopf (5) auf die Stufe 1 setzen.
Hinweis: Wenn Sie zugeschnittene Beutel ver-
wenden, dann lesen Sie Punkt 6 weiter unten.
5 Beutel von SOLIS Rollen herstellen
Nachdem Sie die Länge des Beutels bestimmt
haben (Abb. A), schliessen Sie die Bedienklappe
(11) und fahren Sie mit der Schneidevorrichtung
(10) bei gleichzeitigem Anpressen nach links oder
rechts über die Beutelbreite. Sie erhalten einen
sauberen Schnitt mit grade geschnittenen Ecken
(Abb. B).
Heben Sie die Bedienklappe (11), entnehmen Sie
den geschnittenen Beutel und legen Sie das Ende
der Rolle zurück in das Ablagefach (15). (Abb. C).
Dann verschweissen Sie eine offene Seite des
Beutels wie folgt: legen Sie eine offene Seite des
Beutels mit der glatten Seite nach oben (Abb. D)
auf den Schweissbalken (18). Achtung: der
Beutel darf nicht bis in die Vakuumkammer
(17) oder auf die Dichtung (14) hineinreichen.
Schliessen Sie die Bedienklappe (11) und drehen
Sie die Vakuum-Einstellung (2) auf «MAX».
Drücken Sie den Ein(I)/Aus(0)-Schalter (8). Er wird
grün aufleuchten, wenn das Gerät betriebsbereit
ist (Abb. E).
Drücken Sie die Tasten (3) auf dem unteren Teil
(Lock Position) (Abb. F) mit Ihrer Handfläche so
lange, bis der Hebel fest ist (klick). Das Gerät wird
das Vakuum automatisch erzeugen und dann den
Beutel verschweissen. Wenn das Verschweissen
beendet ist, wird sich der Hebel automatisch
loslösen.
Heben Sie die Bedienungsklappe (11) und
entfernen Sie den Beutel.
Falls der Vakuumierungsvorgang zu stoppen ist
(z.B: der Beutel wurde nicht korrekt positioniert) ist
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Solis SOLIS MAXIMA Type 565 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Solis SOLIS MAXIMA Type 565 in the language / languages: English, German, French, Italian as an attachment in your email.

The manual is 0,25 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info