676497
3
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/4
Next page
INBETRIEBNAHME DES SYSTEMS
Vor Gebrauch muss die Karaffe aus dem Gerät entnommen und mit
lauwarmem Wasser ausgespült werden. Zusätzliche Glaskaraffen
erhalten Sie bei Ihrem SodaStream Händler.
Entnehmen der Karaffe
1.Das Gerät aufrecht stellen.
2.Das Flaschengehäuse mit einer Hand leicht nach unten drücken
und gleichzeitig mit dem Riegel den Flaschenhalter aus rostfreiem
Stahl nach rechts in die entriegelte Stellung drehen, um das Gerät
zu öffnen (1). Die Kennzeichnung auf dem Gerät zeigt die
verriegelte / entriegelte Stellung an ( ). Nun hebt sich das
Flaschengehäuse automatisch. Ist dieses ganz nach oben gefahren,
ermöglicht das automatische Vorwärtsneigen des Flaschenhalters
die Entnahme der Karaffe (2). Nach der Entnahme den
Flaschenhalter wieder in seine alte aufrechte Position bringen und
das Flaschengehäuse nach unten ziehen, bis dieses mit dem
Flaschenhalter bündig schließt. Den Flaschenhalter mit dem
Riegel nach links drehen, wodurch das Gerät verriegelt wird.
Einsetzen des CO
2
-Zylinders
1.Das Gerät aufrecht auf eine flache Unterlage stellen.
2.Vergewissern Sie sich, dass die Penguin Glaskaraffe aus dem
Gerät entfernt wurde und das Gerät verriegelt ist.
3.Den hinteren Deckel des Gerätes entfernen, indem die beiden
Drückknöpfe oben am Gerät gleichzeitig betätigt werden.
4.Den CO
2
-Zylinder zur Hand nehmen. Die Ventilversiegelung ent-
fernen und die Kunststoffkappe des Zylinderventils abschrauben.
5. Den Zylinder mit seinem Fußteil zuerst in die vorgesehene Öffnung
im hinteren Teil des Gerätes platzieren - wie die Abbildung (5) zeigt
- und durch leichtes Heben des Gerätes einpassen.
6.Den Zylinder durch Rechtsdrehung in den Zylinderhalter oben fest
einschrauben. Kein Werkzeug verwenden.
7.Um den hinteren Deckel wieder am Gerät anzubringen, die Lasche
(am unteren Teil des Deckels) in den Einschnitt am Gerät
behutsam einsetzen und vorsichtig an das Gerät drücken. Das
Gerät ist geschlossen, wenn Sie einen Klick vernehmen (6).
Eventuell kann es notwendig sein, den Kippschalter leicht nach
unten zu drücken, um ihn durch die dafür vorgesehene Öffnung
am hinteren Deckel zu führen.
Bitte beachten / Sicherheitshinweise:
- Kohlensäure nur zugeben, wenn das Gerät aufrecht steht.
- Ausschließlich Trinkwasser ohne Zusätze (Sirup) mit Kohlensäure
versetzen.
- Im Falle einer Fehlfunktion oder einer Beschädigung des Ventils
und/oder des Zylinders wenden Sie sich direkt an den Händler.
- Bewahren Sie den Zylinder an einem kühlen Ort auf.
- Hitze führt zum Druckanstieg. Als Sicherheitsmaßnahme gibt der
Zylinder über ein Sicherheitsventil kontrolliert CO
2
ab. Bitte lassen
Sie dann den Zylinder in Ruhe, bis das CO
2
vollständig ausgetre-
ten ist.
- Durch schnelles Entweichen von CO
2
kann der Zylinder extrem
kalt werden – Warten Sie bis der Zylinder wieder auf Raumtem-
peratur abgekühlt ist.
- Transportieren Sie das Gerät nie mit eingeschraubten Zylinder.
- Unterlassen Sie jedes Hantieren oder Manipulieren am oder mit
dem Zylinder.
EINFACHE SCHRITTE ZUM HERSTELLEN IHRES
LIEBLINGSGETRÄNKS
1.Füllen der Karaffe
Die Penguin Glaskaraffe bis zur Markierung mit Wasser füllen (7)
bzw. vorgefüllte Karaffen aus dem Kühlschrank nehmen.
2. Einsetzen der Glaskaraffe
Das Flaschengehäuse mit einer Hand leicht nach unten drücken und
gleichzeitig mit dem Riegel den Flaschenhalter aus rostfreiem Stahl
nach rechts in die entriegelte Stellung drehen, um das Gerät zu öffnen
(1). Die Kennzeichnung auf dem Gerät zeigt die verriegelte /
entriegelte Stellung an ( ). Nun hebt sich das Flaschengehäuse
automatisch. Ist dieses ganz nach oben gefahren, ermöglicht das
automatische Vorwärtsneigen des Flaschenhalters das Einsetzen
der Karaffe (2). Nach dem Einsetzen der Karaffe den
Flaschenhalter wieder in seine alte aufrechte Position bringen und das
Flaschengehäuse nach unten ziehen bis dieses mit dem
Flaschenhalter bündig schließt. Den Flaschenhalter mit dem Riegel
nach links drehen, wodurch das Gerät verriegelt wird.
Bitte beachten / Sicherheitshinweise:
- Keine Karaffen mit Sprüngen oder abgeplatzen Kanten verwenden.
- Keine leeren Glaskaraffen mit Kohlensäure versetzen.
- Verwenden Sie keine Glaskaraffen, die nicht von Soda-Club /
SodaStream für das Gerät zugelassen sind.
- Verwendung anderer Karaffen kann die Sicherheit des Systems
gefährden.
- Karaffe keinen extremen Temperaturschwankungen aussetzen
(z.B. kein heißes Wasser).
- Flasche niemals einfrieren (kann Risse verusachen).
3. Zusetzen der Kohlensäure
Drücken Sie den Kippschalter für ca. 2-3 Sekunden nach unten, um
das Wasser mit Kohlensäure aufzusprudeln (8). Wiederholen Sie den
Vorgang 3 mal und Sie erhalten sprudelndes Wasser mit normalem
Kohlensäuregehalt. Für stark sprudelnde Getränke betätigen Sie den
Kippschalter nochmals.
Nach ein paar Versuchen werden Sie feststellen, wie Sie Ihr
gesprudeltes Trinkwasser am liebsten mögen.
4. Entnahme der Karaffe nach Zusetzen der Kohlensäure
1.Den Druckablassknopf an der Vorderseite des Gerätes drücken,
um überschüssige Kohlensäure entweichen zu lassen (9). Dabei ist
ein kurzes Zischen, bedingt durch das Entweichen überschüssiger
Kohlensäure, zu hören. Dies ist normal und sichert den Druckab-
lass, bevor das Gerät geöffnet wird. Das Gerät kann nicht geöffnet
werden, bevor der Druck entwichen ist.
2.Während das Flaschengehäuse mit einer Hand leicht nach unten
gedrückt wird, ist der Flaschenhalter mit dem Riegel nach rechts
(entriegelte Stellung) zu drehen, um das Gerät zu öffnen (1). Das
Flaschengehäuse hebt sich von allein und ermöglicht das
automatische Vorwärtsneigen des Flaschenhalters und die
Entnahme der Karaffe (10).
3.Die Karaffe kann jetzt aus dem Flaschenhalter durch vorsichtiges
Hochheben entnommen werden.
PROBLEMBEHEBUNG
1.Wenn Ihr Gerät das Wasser nicht mit Kohlensäure versetzt:
Vergewissern Sie sich, dass das Gerät aufrecht steht.
Vergewissern Sie sich, dass Sie den Kippschalter zum Aufsprudeln
mit kurzen, kräftigen Bewegungen ganz nach unten drücken.
Wenn der Zylinder leer ist, muss er ausgewechselt werden.
Prüfen Sie, ob die Karaffe bis zur Markierung befüllt wurde.
2.Wenn Kohlensäure entweicht, nachdem Sie einen neuen
Zylinder in das Gerät geschraubt haben:
Es kann eine Druckundichtigkeit zwischen dem Zylinderhalter und
dem Ventil vorhanden sein.
Versuchen Sie, den Zylinder fester in den Zylinderhalter zu
schrauben. Falls dies nicht hilft, entfernen Sie sofort den Zylinder
und vergewissern Sie sich, ob die Gummidichtung am richtigen
Platz ist. Falls sie verrutscht ist, muss sie in die richtige Position
gebracht werden. Sollte die Gummidichtung fehlen, fordern Sie
bitte unter folgender Service-Hotline eine Ersatzdichtung an:
Deutschland: 0800-1-831066 (gebührenfrei), Montag bis Freitag
von 9 bis 17 Uhr. Österreich: +43 (0) 2236-61 339
3.Wenn während des Versetzens mit Kohlensäure Wasser
überläuft:
Ist die Karaffe zu voll? Prüfen Sie, ob Wasser über die Markierung
gefüllt wurde und schütten Sie das überschüssige Wasser weg.
Drücken Sie den Kippschalter zu lang? Richtig ist kurzes, kräftiges
Drücken.
3


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Sodastream Penguin at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Sodastream Penguin in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,18 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Sodastream Penguin

Sodastream Penguin User Manual - English - 13 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info