109371
6
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/8
Next page
6
(die mit Pfeil gekennzeichnete Kante muß
der rückwärtigen Hängeschrankkante
entsprechen (Abb. 7).
b. Zum Verlegen des Abluftschlauches muß
auch ein Ausschnitt am Boden und an
der Oberseite des Hängeschrankes
vorgenommen werden (achten Sie bitte
hierbei darauf, daß der Durchmesser
dieses Ausschnittes 15 mm größer ist
als der Durchmesser des verwendeten
Abluftschlauches).
c. Vom Innern des Hängeschrankes her
die 4 mitgelieferten Schrauben C (Abb.
7) in die entsprechenden Löcher F
einschrauben (Abb. 7).
Montage mit seitlichen Bügeln
(wenn diese als Ausstattung
mitgeliefert werden)
Der Dunstabzug kann mit Hilfe von zwei
Bügeln auch seitlich an dem Oberschrank
befestigt werden.
In diesem Fall (Abb. 8-9) wie folgt vorgehen:
a. Bohren Sie zwei Löcher von 2 mm
Durchmesser in der rechten und linken
Seite vom Oberschrank entsprechend
der mitgelieferten Bohrschablone Q.
b. Die zwei Bügel T mit den Schrauben V
4,2x35 an der Haube befestigen (Die
Bügel sind in der Breite verstellbar, we-
gen der verschiedenen Dicke der
Schrankwände).
c. Den Dunstabzug nun mit den Schrauben
Z 3.5x13 an dem Schrank befestigen.
Regulierung des Wrasenschirms
Die Dunstabzugshaube kann unter
Hängeschränken unterschiedlicher Tiefe
installiert werden. Entsprechend der
Anforderungen kann das Öffnen und
Schließen des Wrasenschirms reguliert
werden.
Hierzu die Ansauggitter entfernen, die
Schrauben M lockern, die Befestigungs-
elemente P entsprechend regulieren und
die Schrauben M erneut anziehen (Abb. 10)
Gebrauchsanleitung
Die Dunstabzugshaube verfügt über
verschiedene Leistungsstufen.
Um eine optimale Leistung zu erzielen,
empfehlen wir, bei normalen Bedingungen
niedrigere Stufen zu verwenden und die
hohen Stufen nur bei besonders hoher
Konzentration von Kochdünsten
einzuschalten.
Wir empfehlen Ihnen, das Gerät kurz vor
Kochbeginn einzuschalten und es nach
Kochbeendigung noch weitere 15 Minuten
nachlaufen zu lassen, damit ein
einwandfreier Abzug aller Kochdünste
gewährleistet wird.
Wartung
Achtung!
Bitte denken Sie daran, das
Gerät bei jeder Wartung vom Stromnetz
abzuschalten.
Fettfilter
Dieser hat die Aufgabe, die in den
Küchendünsten enthaltenen Fettpartikel
zurückzuhalten.
1. Synthetikfilter (Stärke 10-15 mm):
Reinigen Sie diesen Filter einmal im
Monat in einer lauwarmen
Spülmittellauge und lassen ihn dann,
ohne ihn zu wringen, gut trocknen. Er
muß nach 5-6 Reinigungen
ausgewechselt werden.
2. Dünner Synthetikfilter (Stärke ca.1 mm):
Dieser ist auszuwechseln, wenn die
obere Färbung im unteren Teil sichtbar
wird.
3. Dünner Synthetikfilter (Stärke ca. 1
mm):
Dieser Filter, ohne Sättigungsanzeige,
ist alle zwei Monate auszuwechseln.
4. Metallfilter: Unbegrenzte Lebensdauer
Dieser Filter ist mindestens einmal im
Monat in einer lauwarmen
Spülmittellauge, oder, wenn möglich, im
Spülautomaten (bei 60°C) zu reinigen..
Den Metallfilter erst dann wieder
einsetzen, wenn er ganz trocken ist.
D
6


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Smeg KSET 65 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Smeg KSET 65 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,15 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Smeg KSET 65

Smeg KSET 65 User Manual - English - 7 pages

Smeg KSET 65 User Manual - Dutch - 8 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info