346907
12
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/13
Next page
15
1. Das Gerät funktioniert nicht, und die Displays sind ausgeschaltet.
Liegt ein Stromausfall vor?
Ist der Netzstecker richtig angeschlossen?
Ist der Zweipolschalter eingeschaltet?
Ist die Sicherung durchgebrannt?
Ist das Stromkabel beschädigt?
2. Die Temperatur in den Geräteräumen ist nicht kalt genug.
Schließen die Türen korrekt?
Ist das Gerät in der Nähe einer Wärmequelle aufgestellt?
Ist die Temperatur korrekt eingestellt?
Wird die Luftzirkulation durch die Lüftungsgitter unten am Gerätesockel behindert?
3. Wasser steht auf dem Boden des Kühlraums.
Ist der Tauwasserabfluss verstopft?
(siehe “Regelmäßige Pflege des Geräts”)
4. Die Innenbeleuchtung funktioniert nicht.
- Zuerst Punkt 1 prüfen, dann:
Gerät vom Stromnetz abschalten. Befolgen Sie beim Ersetzen der Lampe die Anleitungen und die
Zeichnung in der beigelegten Gerätebeschreibung.
Die Lampe kontrollieren und gegebenenfalls durch eine neue ersetzen (max. 25 W, ausschließlich
bei den Kundendienststellen erhältlich).
5. Die rote Kontrolllampe am Bedienfeld des Gefrierraums bleibt eingeschaltet, und/oder der
akustische Alarm ist aktiv.
Die Anzeige und der Alarm werden aus folgenden Gründen aktiviert:
1. Temperaturalarm (rote Kontrolllampe leuchtet, Tonsignal aktiv)
Wurden vor kurzem größere Mengen frischer Lebensmittel in den Gefrierraum eingelagert
Die Gefrierschranktür schließt nicht einwandfrei (siehe Kapitel “Benutzung des Gefrierraums”)
2. Stromausfallalarm (rote Kontrolllampe leuchtet, Tonsignal aktiv, Display am Gefrierraum blinkt)
Gerät wurde nicht mit Strom versorgt (siehe Kapitel “Benutzung des Gefrierraums”)
3. Alarm “Gefrierraumfühler defekt ” (rote Kontrolllampe leuchtet, Tonsignal aktiv, Display am
Gefrierrschrank zeigt den Buchstaben C)
Der Temperaturfühler des Gefrierraums ist defekt, das Gerät setzt jedoch seinen Betrieb mit einem
Notfallsystem fort. Den Kundendienst benachrichtigen.
4. Alarm “Kühlraumfühler defekt” (rote Kontrolllampe leuchtet, Tonsignal aktiv, Display am
Kühlschrank zeigt den Buchstaben C oder E)
Ein Temperaturfühler des Kühlraums ist defekt, das Gerät setzt jedoch seinen Betrieb mit einem
Notfallsystem fort. Den Kundendienst benachrichtigen
Anmerkungen:
Ist die Vorderkante des Kühlschranks bei der Türdichtung warm, liegt keine Störung vor,
sondern das Gerät beugt auf diese Weise Kondensatbildung vor.
Wenn die Temperatureinstellung unmöglich ist, sicherstellen, dass die Funktion "Tastensperre"
deaktiviert ist.
KUNDENDIENST
Bevor Sie den Kundendienst rufen:
1.
Prüfen Sie erst, ob Sie die Störung selbst
beheben können (siehe “Störung-Was tun”).
2.
Schalten Sie das Gerät nochmals ein, um zu
prüfen, ob die Störung immer noch vorliegt.
Haben Sie keinen Erfolg, schalten Sie das Gerät
aus und wiederholen Sie den Versuch nach
einer Stunde.
3.
Bleibt das Ergebnis negativ, benachrichtigen Sie
den Kundendienst.
- Machen Sie bitte folgende Angaben:
Art der Störung;
das Gerätemodell;
die Servicenummer (die Zahl hinter dem
Wort SERVICE auf dem Typenschild im
Geräteinnern);
Ihre vollständige Anschrift;
Ihre Telefonnummer mit Vorwahl.
Anmerkung:
Der vom Kundendienst ausgeführte
Türanschlagwechsel fällt nicht unter die
Garantieleistung.
60802020aD.fm Page 15 Wednesday, July 26, 2006 5:21 PM
12


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Smeg cr328apzd at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Smeg cr328apzd in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,66 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Smeg cr328apzd

Smeg cr328apzd User Manual - English - 15 pages

Smeg cr328apzd User Manual - Dutch - 14 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info