490978
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/38
Next page
2. Sicherheitshinweise
3. Bedienelemente Receiver
Nutzungshinweise für USB-Geräte
5
Bitte lesen Sie die Sicherheitshinweise vor der Inbetriebnahme des Gerätes sorgfältig durch! Bei längerer
Abwesenheit oder Gewitter ziehen Sie den Netzstecker des Gerätes aus der Wandsteckdose. Trennen Sie auch
die Verbindungen zur Antenne, um Beschädi gun gen durch Gewitter zu vermeiden.
Hiermit erklärt SM Electronic GmbH, dass sich Artikel-Nr. 19755 in Übereinstimmung mit den grundlegenden
Anforderungen und den anderen relevanten Vorschriften der Richtlinien 2004/108/EG und 2006/95/EG befindet.
Reinigung: Vor dem Reinigen des Gerätes ziehen Sie den Stecker des
Netzgerätes. Benutzen Sie ein trockenes oder leicht angefeuchtetes Tuch
und achten Sie darauf, dass keine Feuchtigkeit in das Gerät eindringt!
Gegenstände im Gerät: Achten Sie darauf, dass keine Gegenstände
in die Lüftungsschlitze gelangen können. Es besteht Lebensgefahr
durch einen elektrischen Stromschlag!
Reparatur: Reparaturen dürfen nur von qualifiziertem Fach personal durch-
geführt werden. Durch einen unsach gemäßen Fremdeingriff erlischt der
Garantieanspruch, und die Sicherheit des Gerätes kann nicht mehr ge-
währ leistet werden! Öffnen Sie
niemals selbst das Gehäuse des Gerätes:
Auch bei Netztrennung besteht akute Lebens gefahr durch einen elektrischen
Strom schlag. Innere Bauteile können durch Berührung beschädigt werden.
Aufstellungsort: Stellen Sie das Gerät auf eine gerade und ebene Ober-
fläche. Um diese durch die natür liche Wärme entwicklung des Gerätes vor
Verfärbungen zu schützen, stellen Sie das Gerät auf eine geeignete Unterlage.
Ausreichende Belüftung: Die Lüftungsschlitze des Gerätes dürfen
niemals verdeckt sein. Achten Sie darauf, dass das Gerät zur Seite und
oberhalb einen Freiraum von mindestens 10cm hat und dass die Wärme
ungehindert nach oben abgeleitet werden kann.
Äußere Einwirkungen: Setzen Sie das Gerät niemals Feuchtigkeit
(z.B. Kondens- oder Spritzwasser) oder direkter Sonneneinstrahlung
aus. Stellen Sie das Gerät nicht in die Nähe von Wärmequellen, wie
z.B. Heizungen oder sich aufheizenden Geräten.
Netzspannung: Betreiben Sie das Gerät nur mit der auf dem Gehäuse
angegebenen Spannung! Schließen Sie das Gerät erst nach Abschluss
aller Anschluss- und Installationsarbeiten an das Stromnetz an.
Erdung: Antennenanlagen sind grundsätzlich zu erden, wobei die
einschlägigen örtlichen und VDE-Vor schriften zu beachten sind.
Skymaster ist eingetragenes Warenzeichen
A
B
1. LOOP OUT Zum Anschluss eines zweiten Receivers an
die selbe Antenne
2. LNB IN Zum Anschluss an die SAT-Anlage
3. SPDIF Digitaler Audioausgang zum Anschluss an
einen AC3/Dolby Surround-Verstärker
4.
TV SCART
Zum Anschluss eines Fernsehgerätes
5.
VCR SCART
Zum Anschluss eines Videorecorder
6. YPbPr Hochauflösender Ausgang zum Anschluss an
ein Fernseher oder Projektionsgerät
7. CVBS FBAS-Videoausgang zum Anschluss eines
Videosenders
8. L/R Analoger Tonausgang zum Anschluss an
einen HiFi-Verstärker
9. RS232 Serielle RS232-Schnittstelle
(nur für Servicezwecke!)
10.HDMI Hochauflösender Ausgang zum Anschluss an
ein Fernseher oder A/V-Receiver
11. Netzanschlusskabel 100-240V/50Hz
12.ON/OFF Netzschalter
1. Schaltet den Receiver ein oder
in Bereitschaft
2. IR Infrarot-Empfänger für die
Fernbedienungsignale.
3. 5000 Zeigt den Programmnamen und
Status an
4. CH-/+ Programmumschaltung oder
Navigation im Bildschirmmenü
.
5. USB Zum Anschluss eines
USB-Datenträgers
6. VOL-/+ Lautstärkeregelung oder
Navigation im Bildschirmmenü.
7. MENU Zum Öffnen/Schließen des Bild-
schirmmenüs.
8. OK Zum Öffnen der Programmliste
oder Bestätigen von Operatio-
nen/Änderungen im Menü.
9. CI Zur Aufnahme eines CI-Moduls.
Wenn Sie ein USB-Gerät ohne eigene Stromversorgung
anschliessen, darf die Gesamtstrom auf nahme gemäß
der USB-Spezifikation den Wert von 500mA nicht über-
steigen. Andernfalls kann es zu Fehlfunktionen bei den
USB-Geräten oder auch zu Schäden am Receiver
kommen.
USB-Speicher, die mehr als 500mA benötigen, beispiels -
weise Festplatten mit USB-Y-Kabel oder Festplatten mit
beiliegendem Netzteil, betreiben Sie bitte ausschließlich
mit einer eigenen Stromversorgung um Schäden am
Receiver oder dem USB-Speicher zu vermeiden.
Bitte beachten Sie, daß auch äußere Einwirkungen auf
den USB-Speicher am Receiver wirken. So können bei-
spielsweise Spannungsspitzen oder Spannungsabfälle
bei Schlechtwetter auftreten oder USB-Speicher alters-
bedingt aufgrund besonders vieler defekter Sektoren bei
Schreibvorgängen die Datenstruktur zerstören.
In solchen Fällen kann es zu kompletten Daten verlusten
kommen. Skymaster empfiehlt daher grundsätzlich eine
Sicherungskopie des USB-Speicherinhalts zu erstellen,
damit Ihre Daten nicht verloren sind, falls es zu Daten-
verlusten auf dem USB-Speicher kommt.
19755 BDA_2009_DCHD 7000_D-GB_A5.qxd:D 05.10.2009 13:37 Uhr Seite 5
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Skymaster DCHD 7000 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Skymaster DCHD 7000 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,38 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info