678359
4
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/18
Next page
„START-STOPP“* 3
Bedingungen für einen automatischen Wiederstart (Start-Phase)
Bedingungen für einen automatischen Wiederstart ohne Fahrereingriff
Meldungen im Display des Kombiinstruments (gilt für Fahrzeuge ohne
Informationsanzeige MAXIDOT*)
ACHTUNG!
Bei ausgeschaltetem Motor arbeiten der Bremskraftverstärker sowie die
Servolenkung nicht.
Fahrzeug niemals mit abgestelltem Motor rollen lassen.
Vorsicht!
Wenn das „START-STOPP“-System über einen sehr langen Zeitraum bei sehr hohen
Außentemperaturen verwendet wird, kann die Fahrzeugbatterie beschädigt werden.
Hinweis
Veränderungen der Außentemperatur können sich an der Innentemperatur der
Fahrzeugbatterie auch im Abstand von mehreren Stunden bemerkbar machen. Steht
das Fahrzeug z. B. lange bei Minustemperaturen im Freien oder in der direkten
Sonneneinstrahlung, kann es bis zu mehreren Stunden dauern, bis die Innentempe-
ratur der Fahrzeugbatterie geeignete Werte für den einwandfreien Betrieb des „START-
STOPP“-Systems erreicht.
In einigen Fällen kann es notwendig sein, den Motor manuell mit Hilfe des Schlüs-
sels anzulassen (z. B. bei nicht angelegtem Fahrergurt oder geöffneter Fahrertür bei
Die Fahrzeuggeschwindigkeit seit dem letzten Abstellen des Motors war höher als
3km/h.
Es findet keine Reinigung des Partikelfilters* statt, siehe Betriebsanleitung.
Die Vorderräder sind nicht zu stark eingeschlagen (das Lenkrad wurde um weniger
als eine Dreivierteldrehung eingeschlagen).
Die Kupplung ist getreten.
Die max./min. Temperatur ist eingestellt.
Die Funktion Entfrosten der Windschutzscheibe ist eingeschaltet.
Eine hohe Gebläsestufe ist gewählt.
Der Taste „START-STOPP“ wird gedrückt.
Das Fahrzeug bewegt sich mit einer Geschwindigkeit von mehr als 3 km/h.
Der Unterschied zwischen der Außentemperatur und der im Fahrzeuginnenraum
eingestellten Temperatur ist zu groß.
Der Ladezustand der Fahrzeugbatterie ist nicht ausreichend.
Der Druck im Bremssystem ist nicht ausreichend.
ERROR START STOP
(FEHLER START STOP)
Fehler im START-STOPP-System
START STOP NOT POSSIBLE
(START STOP NICHT MOEGLICH)
Die automatische Motorabschaltung ist
nicht möglich
START STOP ACTIVE
(START STOP AKTIV)
Automatische Motorabschaltung (Stopp-
Phase)
SWITCH OFF IGNITION
(ZUENDUNG AUSSCHALTEN)
Schalten Sie die Zündung aus
START MANUALLY
(MANUELL STARTEN)
Starten Sie den Motor manuell
s35k.19.book Page 3 Thursday, September 16, 2010 11:27 AM
4


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Skoda Superb - 2010 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Skoda Superb - 2010 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,8 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Skoda Superb - 2010

Skoda Superb - 2010 Additional guide - English - 18 pages

Skoda Superb - 2010 User Manual - English - 287 pages

Skoda Superb - 2010 User Manual - German - 295 pages

Skoda Superb - 2010 Additional guide - Dutch - 18 pages

Skoda Superb - 2010 User Manual - Dutch - 295 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info