807696
14
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/15
Next page
12
4.3 Erläuterung der Modi / Tasten
A. UV-C-Technik
- Zum Ein- und Ausschalten der UV-C-Lampe drücken Sie die UV-C-Taste.
B. Schlafmodus
- Im Schlafmodus arbeitet der Luftreiniger sehr leise. Außerdem ist nur das Licht im Schlafmodus an.
- Drücken Sie eine beliebige andere Taste, um den Schlafmodus zu verlassen.
C. Lüftergeschwindigkeit
- Drücken Sie die Geschwindigkeitstaste um die Lüftergeschwindigkeit einzustellen.
- Es gibt vier Stufen: Niedrig, Mittel, Hoch und Auto-Modus.
- Im Auto-Modus passt sich die Lüftergeschwindigkeit automatisch an den Luftqualitätsstatus an.
D. Ein/Aus
- Schließen Sie den Luftreiniger an das Stromnetz an.
- Alle Lichter gehen einmal an und Sie hören einen Piepton.
- Drücken Sie die Ein/Aus-Taste um den Luftreiniger einzuschalten.
E. Timer
- Drücken Sie die Timer-Taste um den Timer ein-/auszuschalten.
- Drücken Sie die Taste erneut, um durch die Timer-Optionen zu blättern: 2/4/8 Stunden.
- Der Luftreiniger schaltet sich automatisch aus, sobald der Timer abgelaufen ist.
- Durch Drücken von die Timer-Taste oder Trennen des Luftreinigers vom Stromnetz wird der Timer abgebrochen.
F. Luftqualität (Status)
Die Luftqualitätsanzeige ändert automatisch die Farbe entsprechend dem erkannten Ergebnis des Sensors.
LQ-Farbe Blau Grün Orange Rot
LQ-Status Sehr gut Gut Ungesund Gefährlich
Lüftergeschwindigkeit Schlaf 1 (Niedrig) 2 (Mittel) 3 (Hoch)
G. Filter zurücksetzen
- Wenn die Filter-Rücksetztaste aufleuchtet, müssen Sie den Filter überprüfen. Eventuell muss er gereinigt oder ersetzt werden.
- Die Lebensdauer des Filters hängt von der Luftqualität Ihres Zuhauses und Nutzung ab.
- Die Verwendung des Luftreinigers in einer feuchten Umgebung verringert die Lebensdauer des Filters.
4.4 Sonstige Merkmale
Nachtlichtmodus (Standby)
- Kann nur verwendet werden, wenn der Luftreiniger ausgeschaltet ist.
- Drücken Sie die Lichttaste, um das Nachtlicht (orange) einzuschalten.
- Drücken Sie die Lichttaste erneut, um die Helligkeit zu verringern.
- Um das Nachtlicht auszuschalten, drücken Sie die Lichttaste ein drittes Mal.
Speicherfunktion
Der Luftreiniger verfügt über einen Einstellungsspeicher. Der Luftreiniger wird auf die letzte Einstellung zurückgesetzt, wenn Sie ihn wieder einschalten.
5. Wartung
5.1 Allgemeine Informationen
- Schalten Sie den Luftreiniger immer aus und ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie ihn reinigen.
- Saugen Sie regelmäßig die Außenseite des Filters sowie den Lufteinlass und den Luftauslass mit einem Staubsauger ab/aus. Tun Sie dies mindestens alle zwei Wochen.
- Entfernen Sie Staub mit einem weichen, trockenen Tuch, Wattestäbchen oder einer weichen Bürste.
- Lagern Sie das Gerät kühl, trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt.
Hinweis: Der Filter ist nicht waschbar.
5.2 Filterwechsel
Es wird empfohlen, den Luftfilter alle 6–8 Monate zu wechseln. Es kann jedoch sein, dass Sie Ihren Filter früher oder später wechseln müssen, je nachdem, wie oft Sie Ihren
Luftreiniger verwenden. Es ist wichtig, auf die folgenden Anzeichen eines abgenutzten Filters zu achten:
- Erhöhte Betriebsgeräusche
- Verminderter Luftstrom
- Verstopfter Filter
- Erhöhte Anwesenheit von Gerüchen
Anmerkung:
- Auch die Umgebung, in der der Luftreiniger verwendet wird, kann die Lebensdauer des Luftfilters verlängern oder verkürzen. Wenn Sie Ihren Luftreiniger in einer
Umgebung mit relativ hoher Verschmutzung verwenden, müssen Sie möglicherweise den Luftfilter häufiger wechseln.
- Wenn die Luftverschmutzung in Ihrer Umgebung sehr hoch ist, besteht die Möglichkeit, dass die Filter nicht vollständig wirksam sind und vor dem Aufleuchten die
Filter-Rücksetztaste ausgetauscht werden müssen.
- Denken Sie daran, den Luftreiniger nach dem Wechseln des Luftfilters zurückzusetzen.
5.3 Auswechseln des Filters
1. Schalten Sie den Luftreiniger aus und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
2. Legen Sie das Gerät mit der Oberseite nach unten auf ein weiches Tuch, um Kratzer zu vermeiden.
3. Drehen Sie zum Öffnen der Sockelabdeckung diese gegen den Uhrzeigersinn in die Position OPEN.
4. Entfernen Sie die Sockelabdeckung und entnehmen Sie den alten Filter.
5. Setzen Sie einen neuen Filter in den Luftreiniger ein. Beachten Sie, dass Sie zuerst das Verpackungsmaterial entfernen und setzen Sie anschließend den Filter richtig ein.
6. Befestigen Sie die Abdeckung wieder und drehen Sie sie im Uhrzeigersinn in die Position LOCK, bis ein Klickgeräusch zu hören ist.
7. Schließen Sie das Gerät wieder an das Stromnetz an und schalten Sie es erneut ein.
5.4 So setzen Sie die Filterlebensdauer zurück
Sie müssen die Lebensdauer des Filters zurücksetzen, wenn die Filter-Rücksetztaste leuchtet und nachdem der Luftfilter ausgetauscht wurde.
1. Schließen Sie den Luftreiniger an und schalten Sie ihn ein.
2. Halten Sie die Filter-Rücksetztaste 3 Sekunden lang gedrückt.
3. Lassen Sie die Filter-Rücksetztaste los und das Licht erlischt und zeigt an, dass das Zurücksetzen abgeschlossen ist.
5.5 Hard-Reset der Filterlebensdauer
Bei Verwendung des Luftreinigers in einer stark verschmutzten Umgebung kann die Lebensdauer des Luftfilters erheblich verkürzt werden. Sie können die Filter wechseln,
auch wenn die Filter-Rücksetztaste nicht aufleuchtet. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um einen Hard-Reset durchzuführen.
1. Trennen Sie den Luftreiniger vom Stromnetz und ersetzen Sie die Luftfilter.
2. Schließen Sie den Luftreiniger an und halten Sie ihn im Standby-Modus.
3. Halten Sie die Filter-Rücksetztaste 3 Sekunden lang gedrückt, und das Licht leuchtet auf.
4. Halten Sie die Filter-Rücksetztaste erneut 3 Sekunden lang gedrückt, und das Licht erlischt. Das Zurücksetzen ist nun abgeschlossen.
5.6 Austausch der UV-C-Lampe
Die UV-C-Lampe hat eine Lebensdauer von ca. 5000 Betriebsstunden. Bei Überschreitung der Betriebszeit blinkt die UV-C-Anzeige auf dem Bedienfeld ROT.
Hinweis: Das Gerät darf nicht ohne die Schutzabdeckung der UV-C-Lampe betrieben werden.
1. Ziehen Sie den Netzstecker des Luftreinigers aus der Steckdose und entnehmen Sie den Filter.
2. Entfernen Sie die Abdeckung, um die UV-C-Lampe freizulegen.
3. Entfernen und ersetzen Sie die UV-C-Lampe. Befestigen Sie anschließend wieder die Abdeckung der UV-C-Lampe, den Filter und die Sockelabdeckung.
4. Stecken Sie den Stecker in die Steckdose und schalten Sie das Gerät wieder ein.
5. Drücken Sie die Taste und halten Sie sie für 3 Sekunden gedrückt. Nachdem ein „Ding“ ertönt ist, blinkt die UV-C-Anzeige dreimal und schaltet sich danach aus. Die
Zurücksetzung ist nun abgeschlossen.
Warnung:
- Die UV-C-Lampe enthält Quecksilber (Hg). Mit Vorsicht hantieren.
- Direktes Hineinschauen in das Licht der eingeschalteten Lampe kann Augenschäden zur Folge haben.
6. Dépannage
Index Problem Ursache Lösung
7. Technische Daten
Materialien PS, ABS
Größe 21,5 x 33 cm
(Durchmesser x Höhe)
Gewicht 2,5 kg
CADR Rauch 150 m³/h
Abdeckungsbereich 15-18 m²
Geräuschpegel 30-52 dB
Leistung 35W AC
Maximale -30 dbm
Strahlungsleistung
HEPA-Filter H13
8. Entsorgung
Entsorgen Sie den Artikel und das dazugehörige Verpackungsmaterial gemäß den geltenden örtlichen Vorschriften.
Abfallentsorgung und Abfallsammlung:
-Elektronische und elektrische Geräte sind potenziell gefährlich für die Umwelt und die menschliche Gesundheit durch
das Vorhandensein gefährlicher Stoffe. Bitte sammeln Sie diese und entsorgen Sie sie verantwortungsbewusst in einer
zugelassenen Abfall- oder Recyclinganlage.
-In Ihrer Nähe gibt es Recycling-Zentren, bei denen Sie Ihre Altgeräte bequem abgeben können.
-Wenn Sie keine Möglichkeit haben, selbst zum Recyclinghof zu fahren, können Sie auf den Websites Ihres örtlichen
Abfallwirtschaftsunternehmens nachsehen, ob Sie Ihren Elektroschrott - genau wie den Sperrmüll - zu Hause abholen
lassen können.
-Dazu müssen Sie sich lediglich bei Ihrem Entsorgungsunternehmen anmelden. Eine entsprechende Abholung kann
gebührenpflichtig sein. Bitte erkundigen Sie sich vorher bei dem jeweiligen Recyclinghof.
Das Symbol der durchgestrichenen Mülltonne bedeutet, dass dieses Produkt nicht über den normalen Hausmüll
entsorgt werden darf. Elektronische und elektrische Geräte, die nicht in den selektiven Sortierprozess einbezogen
werden, sind aufgrund des Vorhandenseins gefährlicher Stoffe potenziell gefährlich für die Umwelt und die
menschliche Gesundheit. Bitte entsorgen Sie sie verantwortungsbewusst bei einer zugelassenen Abfall- oder
Recyclinganlage.
Die CE-Kennzeichnung ist eine Zertifizierungskennzeichnung, die die Konformität von Produkten, die
in der Europäischen Union verkauft werden, mit den Gesundheits-, Sicherheits- und
Umweltschutznormen anzeigt. Die CE-Kennzeichnung ist die Erklärung des Herstellers, dass das
Produkt den Anforderungen der geltenden EG-Richtlinien entspricht.
!
1
2
3
4
5
6
7
Das Gerät lässt sich nicht
einschalten.
Gerät reagiert nicht.
Gerät macht im Betrieb
ungewöhnliche Geräusche.
Schlechte Luftreinigungsqualität.
Die Taste zum Zurücksetzen des
Filters leuchtet weiterhin.
Gerät schaltet sich ein und
dann plötzlich aus.
Das Gerät piept wiederholt,
nachdem es eingeschaltet oder
angeschlossen wurde.
Das Gerät ist nicht angeschlossen.
Netzkabel ist beschädigt.
Gerät ist defekt oder hat eine Fehlfunktion.
Es ist nicht eingeschaltet.
Gerät ist defekt oder hat eine Fehlfunktion.
Filterverpackung wurde nicht entfernt.
Lüftergeschwindigkeit ist niedrig.
Luftfilter muss ersetzt werden.
Nicht genügend Freiraum auf allen Seiten.
Luftfilter muss ersetzt werden.
Raum zu groß.
Lufteinlass ist verstopft.
Filter ist nicht richtig eingesetzt.
Gerät wurde nicht richtig zurückgesetzt.
Gerät ist defekt oder hat eine Fehlfunktion.
An eine Steckdose anschließen.
Sofort den Stecker ziehen und den Kundendienst
kontaktieren.
Drücken Sie die Ein/Aus-Taste, um das Gerät einzuschalten.
Sofort den Stecker ziehen und den Kundendienst kontaktieren.
Filter vor Gebrauch aus der Verpackung nehmen.
Drücken Sie die Geschwindigkeitstaste, um die Lüftergesch-
windigkeit einzustellen.
Siehe Abschnitt Filterwechsel.
Sicherstellen, dass ein Freiraum von mindestens 38 cm
vorhanden ist.
Siehe Abschnitt Filterwechsel.
Sicherstellen, dass der Raum kleiner als 18 m² ist.
Ein- oder Auslässe von Schmutz befreien.
Siehe die Abschnitte zum Filterwechsel.
Siehe Abschnitt Filterwechsel.
Die Verwendung sofort einstellen und den Kundendienst
kontaktieren.
Recycling dient der Verringerung des Ressourcenverbrauchs und der Umweltbelastung. Beachten Sie bei der
Entsorgung der Verpackung die in Ihrem Land geltenden Umweltvorschriften.
14


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Silvergear 3445 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Silvergear 3445 in the language / languages: English, German, Dutch, French as an attachment in your email.

The manual is 0.51 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info