738222
14
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/15
Next page
- 12 -
Warnung
Ziehen Sie erst den Netzstecker aus der Steckdose,
bevor Sie die Kanne vom Sockel 3 heben. Damit
verhindern Sie, dass heraus schwappendes Wasser
auf die elektrischen Anschlüsse im Sockel 3 kommt
und einen Kurzschluss verursachen kann.
Verletzungsgefahr
Aus Sicherheitsgründen sollten Sie den Deckel nicht
öffnen, wenn das Wasser kocht oder sehr heiß ist.
Es besteht die Gefahr von Verbrühungen.
Reinigung und Pflege
Gefahr
Öffnen Sie niemals irgendwelche Gehäuseteile. Es
befinden sich keinerlei Bedienelemente darin. Bei
geöffnetem Gehäuse kann Lebensgefahr bestehen
durch elektrischen Schlag.
Auf keinen Fall dürfen die Geräteteile in Was-
ser oder andere Flüssigkeiten getaucht wer-
den! Hier kann Lebensgefahr durch elektri-
schen Schlag entstehen, wenn im Betrieb
Flüssigkeitsreste auf spannungsführende Teile
gelangen.
Verletzungsgefahr!
Bevor Sie das Gerät reinigen, ziehen Sie erst den
Netzstecker aus der Steckdose und lassen Sie das
Gerät erst abkühlen.
Reinigen Sie alle Außenflächen und das Netzka-
bel mit einem leicht angefeuchteten Spültuch.
Trocknen Sie das Gerät auf jeden Fall gut ab,
bevor Sie es erneut verwenden.
Für die Edelstahlkanne können Sie ein geeigne-
tes Mittel aus dem Fachhandel verwenden.
Verwenden Sie keine Reinigungs-, Scheuer- oder
Lösemittel. Diese können das Gerät
beschädigen.
Bei Kalk-Rückständen
Nehmen Sie vor dem Entkalken das Ausgießer-
Sieb 5 heraus (siehe Kapitel “Ausgießer-Sieb
abnehmen/einsetzen).
Nehmen Sie einen für Lebensmittelbehälter ge-
eigneten Kalklöser aus dem Haushaltswarenge-
schäft (z.B. Kaffeemaschinen-Entkalker). Gehen
Sie wie in der Bedienungsanleitung des Kalklö-
sers beschrieben vor.
Ausgießer -Sieb abnehmen /
einsetzen
Öffnen Sie den Deckel.
Drücken Sie die Verriegelung oben am Ausgie-
ßer-Sieb 5 nach unten und ziehen Sie das Aus-
gießer-Sieb 5 gleichzeitig nach innen.
Entnehmen Sie das Ausgießer-Sieb 5.
Reinigen Sie das Ausgießer-Sieb 5 mit einem
leicht angefeuchteten Spültuch und unter fließen-
dem Wasser.
Setzen Sie nach dem Reinigen das Ausgießer-
Sieb 5 wieder ein. Achten Sie darauf, dass die
Verriegelung einrastet und das Ausgießer-Sieb
5 fest sitzt.
Hinweis
Sollten sich Kalkrückstände im Ausgießer-Sieb 5
festgesetzt haben, legen Sie es für einige Stunden in
eine Wasser-Essig-Lösung in einem Verhältnis von
6:1. Die Kalkrückstände lösen sich. Spülen Sie das
Ausgießer-Sieb 5 mit viel klarem Wasser ab.
Aufbewahren
Lassen Sie das Gerät erst vollständig auskühlen,
bevor Sie es wegstellen.
Wickeln Sie das Netzkabel um die Kabelauf-
wicklung unter dem Sockel 3.
Lagern Sie das Gerät an einem trockenen Ort.
IB_61662_SWK3000EDSA1_LB2 26.10.2010 14:37 Uhr Seite 12
14


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Silvercrest SWK 3000 EDS A1 IAN 61662 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Silvercrest SWK 3000 EDS A1 IAN 61662 in the language / languages: German, Dutch, French as an attachment in your email.

The manual is 0,29 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Silvercrest SWK 3000 EDS A1 IAN 61662

Silvercrest SWK 3000 EDS A1 IAN 61662 User Manual - English, Italian, Portuguese, Spanish - 23 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info