737552
39
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/41
Next page
- 37 -
Drücken Sie die Taste „prog“ hund halten Sie
diese gedrückt. Stellen Sie die gewünschte Start-
zeit mit der Taste „h“ jund der Taste „min“ u
ein (siehe Kapitel „Einstellung der Uhrzeit“).
Wenn die gewünschte Startzeit eingestellt ist, las-
sen Sie die Taste „prog“ hlos. Die Startzeit ist
nun programmiert.
Stellen Sie die gewünschte Kaffeestärke am
Aromadrehregler oein.
Drücken Sie auf die Taste „auto“ i, bis die
grüne Anzeigelampe saufleuchtet.
Wenn Sie den automatischen Brühbeginn wie-
der deaktivieren möchten, drücken Sie den
Schalter „off“ d.
Reinigung und Wartung
•Ziehen Sie vor jeder Reinigung den Netzstecker
aus der Netzsteckdose.
Gefahr eines elektrischen Schlags!
Bevor Sie den Kaffeeautomaten reinigen, müssen Sie
immer den Netzstecker aus der Netzsteckdose
ziehen.
Achtung!
Tauchen Sie den Kaffeeautomaten nie unter Wasser.
Verbrennungsgefahr!
Warten Sie immer, bis der Kaffeeautomat abgekühlt
ist, bevor Sie ihn reinigen.
Nehmen Sie zum Reinigen den Deckel von der
Isolierkanne rab (siehe Abb. ).
Benutzen Sie keine Haushaltsreiniger oder schar-
fe bzw. spitze Gegenstände, um Verschmutzun-
gen zu entfernen. Dadurch könnten Sie den
Kaffeeautomaten beschädigen.
Wischen Sie das Gehäuse des Kaffeeautomaten
und die Isolierkanne rmit einem, leicht mit mil-
der Seifenlauge befeuchteten, weichen Tuch ab.
Nehmen Sie nach jeder Benutzung die Filtertüte
aus dem Filtereinsatz y.
Entfernen Sie den Filter und spülen Sie Filterhal-
ter q, Filtereinsatz yund die Isolierkanne r
unter fließendem Leitungswasser aus.
Trocknen Sie alle Teile mit einem Trockentuch gut
ab, bevor Sie das Gerät wieder in Betrieb neh-
men.
Reinigung des Deckels
Um den Deckel der Isolierkanne zu reinigen,
nehmen Sie ihn zuerst auseinander wie im
Folgenden beschrieben (Abb. ):
Nehmen Sie vorsichtig die Silikonscheibe vom
Zapfen an der Unterseite des Deckels ab. Halten
Sie den Zapfen dabei fest, da er von der Gegen-
seite mit einer Feder angedrückt wird.
Nehmen Sie den Zapfen und die Feder vom
Deckel.
Reinigen Sie alle Teile in einer milden Seifenlau-
ge und trocknen Sie sie anschließend gut ab.
Um den Deckel wieder zusammen zu setzen,
verfahren Sie in umgekehrter Reihenfolge.
Achtung!
Lassen Sie die Isolierkanne und den Deckel nicht im
Seifenwasser liegen und reinigen Sie die Teile nicht
in der Spülmaschine, da sie sonst undicht werden
können.
Wenn Sie den Kaffeeautomaten für längere Zeit
nicht benutzen, verstauen Sie das Kabel im
Kabelschacht t(Abb. ).
Entkalkung
Bei hohem Härtegrad ist eine Entkalkung bereits
nach ca. 30 Benutzungen notwendig, bei niedrigem
Härtegrad nach ca. 60 Benutzungen.
Verwenden Sie ausschließlich für Kaffeemaschinen
geeignetes Entkalkungsmittel und beachten Sie die
Gebrauchsanleitung.
So gehen Sie zum Entkalken vor:
Geben Sie das Entkalkungsmittel in den Wasser-
tank w.
IB_56540_SKAT1000A1_LB5 07.09.2010 10:44 Uhr Seite 37
39


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Silvercrest SKAT 1000 A1 IAN 56540 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Silvercrest SKAT 1000 A1 IAN 56540 in the language / languages: English, Italian, Portuguese, Spanish as an attachment in your email.

The manual is 0,51 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Silvercrest SKAT 1000 A1 IAN 56540

Silvercrest SKAT 1000 A1 IAN 56540 User Manual - German, Dutch, French - 25 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info