738608
40
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/42
Next page
- 38 -
Reinigen
Damit Sie beim Aufbrühen immer ein optimales Ge-
schmacksergebnis erzielen, sollten Sie die Kaffee-
maschine nach jeder Benutzung reinigen.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der
Netzsteckdose.
Gefahr eines Stromschlags!
Bevor Sie die Kaffeemaschine reinigen, müssen Sie
immer den Netzstecker aus der Netzsteckdose zie-
hen. Sie dürfen das Gerät bei der Reinigung
keinesfalls in Wasser tauchen oder unter fließendes
Wasser halten.
Verbrennungsgefahr!
Warten Sie immer, bis die Kaffeemaschine
abgekühlt ist, bevor Sie sie reinigen. Andernfalls be-
steht Verbrennungsgefahr!
Achtung!
Benutzen Sie keine Haushaltsreiniger oder scharfe
bzw. spitze Gegenstände, um Verschmutzungen zu
entfernen. Dadurch könnten Sie die Kaffeemaschine
beschädigen.
Wischen Sie das Gehäuse der Kaffeemaschine
und die Thermoskanne 8 mit einem leicht mit
milder Seifenlauge befeuchteten weichen Tuch
ab. Beseitigen Sie dabei eventuelle Ablagerun-
gen in der Thermoskanne 8.
Nehmen Sie nach jeder Benutzung den
Filtereinsatz aus dem Filterhalter 4.
Spülen Sie ihn unter fließendem Wasser aus.
Reinigen Sie den Messlöffel in milder Seifenlau-
ge und spülen Sie ihn mit klarem Wasser ab.
Entkalken
Der Kalkgehalt (Härtegrad) im Wasser führt im
Laufe der Benutzung zum Verkalken der Kaffee-
maschine. Der Kalk beeinträchtigt das Gerät in
seiner Funktion und vermindert die Qualität des
aufgebrühten Filterkaffees.
Hinweis:
Erkundigen Sie sich bei Ihrem Wasserversorger
nach dem Härtegrad Ihres Leitungswassers. Bei ho-
hem Härtegrad ist die Entkalkung bereits eher not-
wendig, bei niedrigem Härtegrad später. Verwen-
den Sie ein Entkalkungsmittel für Haushaltsgeräte
und beachten Sie die Gebrauchsanleitung.
1. Schalten Sie die Kaffeemaschine aus und
lassen Sie sie vollständig abkühlen.
2. Geben Sie das Entkalkungsmittel in den
Wassertank 2.
3. Füllen Sie die maximal zugelassene Wasser-
menge für das Entkalkungsmittel auf (siehe Ge-
brauchsanleitung Entkalkungsmittel). Füllen Sie
jedoch nicht mehr Wasser als bis zur 8-Tassen
Markierung in den Wassertank 2.
4. Stellen Sie die Thermoskanne 8 auf die
Standplatte 0.
5. Drücken Sie die Taste Ein/Aus 9.
6. Warten Sie, bis der Brühvorgang abgeschlos-
sen ist und die Kontrollleuchte erloschen ist.
7. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Netz-
steckdose.
8. Spülen Sie die Thermoskanne 8 sorgfältig mit
Wasser aus.
9. Nehmen Sie den Wassertank 2 ab und spülen
Sie diesen mit klarem Wasser aus.
10.Lassen Sie anschließend die Kaffeemaschine
zweimal nur mit Wasser brühen, wie im Kapitel
Vor dem ersten Gebrauch“ beschrieben.
Anschließend können Sie die Kaffeemaschine
wieder verwenden.
IB_54348_SKAD1000A1_LB5 22.12.2010 13:55 Uhr Seite 38
40


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Silvercrest SKAD 1000 A1 IAN 54348 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Silvercrest SKAD 1000 A1 IAN 54348 in the language / languages: English, Italian, Portuguese, Spanish as an attachment in your email.

The manual is 0,46 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Silvercrest SKAD 1000 A1 IAN 54348

Silvercrest SKAD 1000 A1 IAN 54348 User Manual - German, Dutch, French, Italian - 34 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info