576651
69
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/73
Next page
- 66 -
Schieben Sie den Entriegelungsschalter 0 in die
Position . Das Dampfbügeleisen lässt sich
nun abheben. Der Kabelsockel 8 bleibt mit der
Station q verbunden.
Hinweis:
Da das Dampfbügeleisen ohne den Kabelsockel 8
nicht mehr heizt, kann man nur für kurze Zeit ohne
den Kabelsockel 8 arbeiten. Verbinden Sie das
Dampfbügeleisen wieder mit dem Kabelsockel 8,
sobald der Dampfstoß oder die Bügelleistung
nachlassen.
Um das Dampfbügeleisen mit dem Kabelsockel 8
zu verbinden:
Stecken Sie das Dampfbügeleisen auf den, auf
der Station q eingerasteten, Kabelsockel 8.
Schieben Sie den Entriegelungsschalter 0 auf
. Sie können nun das Dampfbügeleisen
mit dem Kabelsockel 8 von der Station q heben.
Wenn Sie das Dampfbügeleisen auf der Station q
verriegeln wollen, zum Beispiel zur sicheren Aufbe-
wahrung, schieben Sie den Entriegelungsschalter 0
mit aufgesetztem Dampfbügeleisen auf . Das
Dampfbügeleisen kann nun nicht mehr von der
Station q herunter genommen werden.
Wassertank befüllen
Stellen Sie das Dampfbügeleisen im abgekühlten
Zustand waagerecht auf die Bügelsohle e oder
setzen Sie das Dampfbügeleisen auf die Station q.
Öffnen Sie den Deckel der Einfüllöffnung für den
Wassertank 2 auf.
Füllen Sie den Messbecher bis zur Max-Markie-
rung mit Leitungswasser und schütten Sie dieses
Wasser in den Wassertank.
Schließen Sie den Deckel der Einfüllöffnung für
den Wassertank 2.
Hinweis:
Sollte das Leitungswasser Ihres Wohnortes zu hart
sein, empfiehlt es sich, das Leitungswasser mit destil-
liertem Wasser zu mischen. Ansonsten können die
Düsen für die Dampfstoß-Funktion vorzeitig verkalken.
Zur Verlängerung der optimalen Dampfstoß-Funktion
mischen Sie das Leitungswasser mit destilliertem
Wasser entsprechend der Tabelle.
Die Wasserhärte können Sie beim örtlichem
Wasserwerk erfragen.
Wasserhärte
Anteil destillier-
tes Wasser zu
Leitungswasser
sehr
weich/weich
0
mittel 1 : 1
hart 2 : 1
sehr hart 3 : 1
IB_102540_SDBK2200C3_FI_SE_DK_BE_NL.qxp 31.07.2014 15:18 Uhr Seite 66
DIN A5 148 mm x 210 mm
69


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Silvercrest SDBK 2200 C3 - IAN 102540 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Silvercrest SDBK 2200 C3 - IAN 102540 in the language / languages: English, German, Dutch, Danish, French, Swedish, Finnish as an attachment in your email.

The manual is 1,33 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info