645210
40
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/42
Next page
- 38 -
Dampfbügeleisen
vorübergehend abstellen
Brandgefahr!
Lassen Sie das heiße oder eingeschaltete Dampf-
bügeleisen niemals unbeaufsichtigt.
Stellen Sie den Temperaturregler 7 in die
Position „MIN“.
Stellen Sie das Dampfbügeleisen nur auf dem
Kabelsockel 8 ab oder stecken Sie es auf die
Station q.
Dampfbügeleisen außer Betrieb
nehmen
Ziehen Sie den Netzstecker aus der
Netzsteckdose.
Leeren Sie den Wassertank und reinigen Sie die
Bügelsohle e.
Stellen Sie das abgekühlte Dampfbügeleisen auf
die Station q und verriegeln Sie es, indem Sie
den Entriegelungsschalter 0 auf die Position
stellen.
Das Netzkabel 9 können Sie auf die Kabelauf-
wicklung w an der Unterseite der Station q
wickeln und verstauen:
Tropf-Stop-Funktion
Bei herkömmlichen Dampfbügeleisen kann es vor-
kommen, dass bei zu geringer Bügeltemperatur
Wasser aus der Bügelsohle e tropft. Dieses Bügel-
eisen weist jedoch ein neues Ausstattungsmerkmal,
die TROPF-STOP-Funktion auf. Das Bügeleisen
schaltet den Dampfstoß bei niedrigen Temperaturen
automatisch ab. Wenn dies geschieht, ist ein “Klick”
zu hören. Stellen Sie dann mit dem Temperatur-
regler 7 die geeignete Temperatur ein. Sobald
diese erreicht ist, wird die Dampferzeugung
fortgesetzt.
Reinigen
Selbstreinigungs-Funktion
Verbinden Sie das Dampfbügeleisen mit dem
Kabelsockel 8.
Füllen Sie den Wassertank bis zur Markierung
MAX.
Stecken Sie den Netzstecker in die Netzsteckdose.
Stellen Sie den Temperaturregler 7 auf Position
MAX.
Stellen Sie den Dampfregler 3 auf maximale
Dampfstärke.
Lassen Sie das Dampfbügeleisen aufheizen, bis
die Kontrollleuchte 6 erlischt und erneut
aufleuchtet.
Halten Sie das Dampfbügeleisen waagerecht
über eine Auffangschüssel.
Stellen Sie den Dampfregler 3 auf die maxi-
male Dampfstufe. Drücken Sie die Taste
Selfclean r und halten Sie diese gedrückt.
Dabei tritt Dampf und kochendes Wasser aus
den Dampfaustrittslöchern in der Bügelsohle e
aus. Eventuell vorhandene Verunreinigungen
werden dabei herausgespült.
Lassen Sie die Taste Selfclean r los, sobald das
Wasser im Wassertank aufgebraucht ist.
IB_56770_SDBK2200A1_LB5 12.08.2010 10:35 Uhr Seite 38
40


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Silvercrest SDBK 2200 A1 - IAN 56770 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Silvercrest SDBK 2200 A1 - IAN 56770 in the language / languages: English, Italian, Portuguese, Spanish as an attachment in your email.

The manual is 0,49 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Silvercrest SDBK 2200 A1 - IAN 56770

Silvercrest SDBK 2200 A1 - IAN 56770 User Manual - German, Dutch, French - 26 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info