575519
3
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/38
Next page
- 2 -
Wissenswertes über Zutaten
MEHL
Geeignet sind die meisten handelsüblichen Mehl-
sorten wie Weizen- oder Roggenmehl (Typ 405-
1150). Die Typenbezeichnung der Mehlsorten
können je nach Land variieren. Durch das Back-
programm “Glutenfrei” können Sie glutenfreie
Mehlsorten, wie z.B. Mais-, Buchweizen- oder
Kartoffelmehl verwenden. Sie können auch Fertig-
Backmischungen benutzen. Für Zugaben von
kleineren Anteilen (10 - 20%) an Körnern oder
Getreideschrot sind die Programme 1 und 2
geeignet. Bei größeren Anteilen an Vollkornmehl
(70 - 95%) verwenden Sie Programm 3.
Bei den Rezepten werden folgende Mehlsorten ver-
wendet:
Mehl-SSorte Besscchreeibbung
Typ 405 normales Weizenmehl
Typ 550
backstarkes Weizenmehl,
für feinporige Teige
Typ 997 normales Roggenmehl
Typ 812
Weizenmehl, für helle
Mischbrote
Typ 1050
dunkles Weizenmehl, für
Mischbrote oder herzhafte
Backwaren
Typ 1150
Roggenmehl mit hohem
Mineralstoffgehalt
HEFE
Durch den Gärprozess spaltet Hefe die im Teig
enthaltenen Zucker- und Kohlenhydratanteile auf,
wandelt sie in Kohlendioxid um und bewirkt so,
dass der Brotteig aufgeht. Hefe ist in verschiedenen
Formen erhältlich: als Trockenhefe, als Frischhefe
oder als schnell gärende Hefe. Wir empfehlen für
den Brotbackautomaten die Verwendung von
Trockenhefe, da hiermit die besten Ergebnisse
erzielt werden.
Bei der Verwendung von frischer Hefe anstatt
Trockenhefe sind die Angaben auf der Verpackung
maßgebend.
In der Regel entspricht 1 Päckchen Trockenhefe
ca. 21 g frischer Hefe und eignet sich für ca. 500 g
Mehl. Bewahren Sie Hefe immer im Kühlschrank
auf, da Wärme sie verdirbt. Prüfen Sie, ob das
Verfallsdatum abgelaufen ist. Nach Öffnen der
Verpackung sollte unbenutzte Hefe wieder sorgsam
eingewickelt und im Kühlschrank aufbewahrt
werden.
Hinweis:
Bei der Erstellung der Rezepte in dieser
Bedienungsanleitung wurde die Verwendung von
Trockenhefe zu Grunde gelegt.
ZUCKER
Zucker hat einen wichtigen Einfluss auf den
Bräunungsgrad und Geschmack des Brotes. Bei
den Rezepten in dieser Bedienungsanleitung wird
die Verwendung von Kristallzucker vorausgesetzt.
Verwenden Sie keinen Puderzucker, es sei denn,
dies wird ausdrücklich spezifiziert. Süßstoffe eignen
sich nicht als Ersatz für Zucker.
SALZ
Salz ist für den Geschmack und für den Bräunungs-
grad wichtig. Salz wirkt auch hemmend auf die
Gärung der Hefe. Überschreiten Sie daher nicht
die in den Rezepten angegebenen Salzmengen.
3


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Silvercrest SBB 850 A1 - IAN 96769 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Silvercrest SBB 850 A1 - IAN 96769 in the language / languages: English, German, Dutch as an attachment in your email.

The manual is 0,92 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Silvercrest SBB 850 A1 - IAN 96769

Silvercrest SBB 850 A1 - IAN 96769 User Manual - English - 78 pages

Silvercrest SBB 850 A1 - IAN 96769 User Manual - English, German, Dutch - 69 pages

Silvercrest SBB 850 A1 - IAN 96769 User Manual - French - 71 pages

Silvercrest SBB 850 A1 - IAN 96769 Manual - French - 38 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info