575518
7
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/65
Next page
- 4 -
Kommen Sie nie während der Benutzung mit
den rotierenden Knethaken in Berührung. Es
besteht Verletzungsgefahr!
Ziehen Sie den Stecker nicht am Netzkabel
aus der Steckdose.
Ziehen Sie den Netzstecker bei
Nichtgebrauch und vor jeder Reinigung des
Gerätes aus der Steckdose.
Benutzen Sie den Brotbackautomaten nicht, um
darin Speisen oder Utensilien aufzubewahren.
Legen Sie nie Alufolie oder andere metallische
Gegenstände in den Brotbackautomaten. Dies
kann zu einem Kurzschluss führen. Es besteht
Brandgefahr!
Tauchen Sie den Brotbackautomaten nicht in
Wasser oder andere Flüssigkeiten. Es besteht
Stromschlaggefahr!
Reinigen Sie das Gerät nicht mit kratzenden
Putzschwämmen.
Wenn sich Partikel des Schwammes lösen und
mit elektrischen Teilen in Berührung kommen,
besteht Stromschlaggefahr.
Benutzen Sie keine externe Zeitschaltuhr oder
ein separates Fernwirksystem um das Gerät zu
betreiben.
Benutzen Sie das Gerät nie mit leerer oder
ohne Backform. Das führt zu irreparablen
Schäden am Gerät.
Schließen Sie immer den Deckel während des
Betriebs.
Entfernen Sie nie die Backform während des
Betriebs.
Überschreiten Sie beim Backen niemals die
Menge von 700 g Mehl und geben Sie
niemals mehr als 1
1
/
4
Päckchen Trockenhefe
dazu. Der Teig kann überlaufen und einen
Brand verursachen!
Während des Betriebs kann die Temperatur
der berührbaren Oberfläche sehr hoch sein.
Verbrennungsgefahr!
Achtung! Heiße Oberfläche!
Teile des Gerätes werden während des
Betriebes sehr heiß! Verbrennungsgefahr!
Vor dem ersten Gebrauch
Entsorgung des Verpackungsmaterials
Packen Sie Ihr Gerät aus und entsorgen Sie das
Verpackungsmaterial gemäß den Vorschriften an
Ihrem Wohnort.
Erste Reinigung
Wischen Sie Backform , Knethaken ² und
Außenfläche des Brotbackautomaten vor der
Inbetriebnahme mit einem sauberen, feuchten Tuch
ab. Verwenden Sie keine kratzenden
Putzschwämme oder Scheuermittel. Entfernen Sie
die Schutzfolie auf dem Bedienfeld .
Aufheizen:
Bitte beachten Sie folgenden Hinweis zur
ersten Inbetriebnahme:
Setzen Sie ausschließlich beim erstmaligen
Aufheizen die leere Backform in das Gerät ein.
Schließen Sie den Gerätedeckel . Wählen Sie
das Programm 12, wie im Kapitel „PROGRAMME“
beschrieben und drücken Sie Start/Stop , um
das Gerät für 5 Minuten aufzuheizen. Drücken Sie
nach 5 Minuten die Taste Start/Stop , bis ein
langer Signalton ertönt, um das Programm zu been-
den.
Da die Heizelemente leicht eingefettet sind, kann es
bei der ersten Inbetriebnahme zu leichter
Geruchsbildung kommen. Diese ist unschädlich und
hört nach kurzer Zeit auf. Sorgen Sie für ausrei-
chende Belüftung, öffnen Sie zum Beispiel ein
Fenster.
Lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen und
wischen Sie noch einmal Backform , Knethaken
und Außenfläche des Brotbackautomaten mit
einem sauberen, feuchten Tuch ab.
ƽ Brandgefahr! Lassen Sie den
Brotbackautomaten nicht länger als 5 Minuten
mit leerer Backform aufheizen. Es besteht
die Gefahr der Überhitzung.
7


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Silvercrest SBB 850 A1 - IAN 89209 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Silvercrest SBB 850 A1 - IAN 89209 in the language / languages: English, German, Dutch as an attachment in your email.

The manual is 0,97 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Silvercrest SBB 850 A1 - IAN 89209

Silvercrest SBB 850 A1 - IAN 89209 User Manual - French - 88 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info