558581
33
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/37
Next page
- 31 -
Tipps
Pommes frites selbst gemacht
Kartoffeln, die zum Frittieren vorgesehen sind,
sollten einwandfrei und nicht angekeimt sein.
Zum Frittieren sollten „mehligkochende" oder
„vorwiegend festkochende" Kartoffelsorten ver-
wendet werden.
Nach dem Schälen die Kartoffeln entsprechend
der gewünschten Zubereitung zerkleinern
(Streifen oder Scheiben).
Wässern Sie die Kartoffeln vor der Weiterver-
wendung ca. eine Stunde. Dadurch wird ein Teil
des Zuckers, einem der Ausgangsprodukte für
die Bildung von Acrylamid, herausgelöst.
Lassen Sie die Kartoffeln sorgfältig trocknen.
Frittieren Sie selbst gemachte Pommes frites stets
zweimal:
erst 10-12 Minuten bei 160°C dann 3-4 Minu-
ten bei 170°C, je nach gewünschten Bräunungs-
grad.
Tiefgekühlte Pommes frites sind vorgekocht und
müssen daher nur einmal frittiert werden. Folgen
Sie den Anweisungen auf der Packung.
Tiefkühlkost
Tiefgekühltes Frittiergut (-16 bis -18 °C) kühlt das
Öl oder Fett erheblich ab, brät dadurch nicht
schnell genug an und nimmt daher möglicherweise
zu viel Öl oder Fett auf. Um dies zu vermeiden,
gehen Sie bitte wie folgt vor:
Frittieren Sie keine größeren Mengen auf einmal.
Das Frittiergut muss nach Absenken des Frittier-
korbes 3 vollständig von Öl/Fett bedeckt sein.
Erhitzen Sie das Öl mindestens 15 Minuten,
bevor Sie das Frittiergut hineingeben.
Stellen Sie den Temperaturregler 8 auf die in
dieser Bedienungsanleitung oder auf der
Packung des Frittierguts angegebene Temperatur.
Vorzugsweise lassen Sie Tiefkühlkost vor dem
Frittieren bei Zimmertemperatur antauen. Entfer-
nen Sie so viel Eis und Wasser wie möglich,
bevor Sie das Frittiergut in die Fritteuse geben.
Achtung!
Schließen Sie immer den Gerätedeckel, bevor Sie
den Frittierkorb 3 in das heiße Fett absenken. Ver-
brennungsgefahr durch spritzendes Fett!
Geben Sie das Frittiergut möglichst langsam und
vorsichtig in die Fritteuse, da Tiefkühlkost das hei-
ße Öl oder Fett abrupt und heftig zum Sprudeln
bringen kann.
Wie Sie unerwünschten Beigeschmack
loswerden
Manche Nahrungsmittel, insbesondere Fisch, geben
beim Frittieren Flüssigkeit ab. Diese Flüssigkeiten
sammeln sich im Frittieröl oder -fett an und können
den Geruch und Geschmack des nachfolgenden,
im gleichen Öl oder Fett erhitzten, Frittierguts beein-
trächtigen.
Gehen Sie wie folgt vor, um wieder geschmacklich
neutrales Öl oder Fett zu erhalten:
Erhitzen Sie das Öl oder Fett auf 160°C und ge-
ben Sie zwei dünne Scheiben Brot oder ein paar
kleine Zweige Petersilie in den Frittierkorb 3.
Achtung!
Schließen Sie unbedingt den Gerätedeckel, bevor
Sie den Frittierkorb 3 mit der Petersilie oder dem
Brot in das heiße Fett absenken. Spritzendes Fett
führt zu Verbrennungen.
Schließen Sie den Gerätedeckel und senken Sie
den Frittierkorb 3 in das Fett ab.
Warten Sie, bis das Öl oder Fett nicht mehr spru-
delt und entfernen Sie das Brot bzw. die Petersi-
lie mit einem Schaumlöffel. Das Öl oder Fett ist
nun wieder geschmacksneutral.
IB_KH2001_RP30263_LB2 30.04.2009 11:10 Uhr Seite 31
33


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Silvercrest KH 2001 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Silvercrest KH 2001 in the language / languages: German, Dutch, French as an attachment in your email.

The manual is 0,47 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info