464887
19
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/20
Next page
- 17 -
6. Stellen Sie den Funktionsschalter w auf “ ”.
Die Förderschnecken 5 beginnen sich zu dre-
hen und die Schokolade fließt nach kurzer Zeit
über die Spitze 1 und die Kaskaden 2/3 wie-
der in die Schale 6 zurück.
Achtung
Falls Sie ausversehen noch zu harte Schokolade ein-
gefüllt haben und die Förderschnecken 5 sich nur
langsam drehen oder stoppen, stellen Sie den Funk-
tionsschalter w sofort auf “ ”. Ansonsten kann
der Motor irreparabel beschädigt werden. Stellen
Sie den Funktionsschalter w erst wieder auf “ ”,
wenn die Schokolade flüssiger ist. Geben Sie even-
tuell noch etwas Speiseöl hinzu.
7. Sie können jetzt, je nach Geschmack, frisches
Obst, getrocknete Früchte, Kekse, Nüsse oder
andere Lebensmittel in die flüssige Schokolade
eintauchen oder unter die herabfließende Scho-
kolade halten.
Benutzen Sie für weiche Lebensmittel am besten
die mitgelieferten Plastikspieße 9, um sie mit
der Schokolade zu überziehen.
Achtung
Lassen Sie keine festen Lebensmittel in den Schoko-
ladenbrunnen fallen, da ansonsten die Förder-
schnecken 5 blockiert werden können. Der Motor
kann irreparabel beschädigt werden.
8. Wenn Sie den Schokoladenbrunnen nicht mehr
benutzen wollen, stellen Sie den Funktionsschal-
ter w auf “O”. Lassen Sie ihn soweit abkühlen,
dass die Schokolade grade noch weich ist, da-
mit sie sich besser entfernen lässt.
Hinweis:
Benutzen Sie die Schokolade aus hygienischen
Gründen jeweils nur einmal, da sich Keime bilden
können. Wenn die Schokolade nach Benutzung ab-
gekühlt ist schmelzen Sie sie nicht ein weiteres Mal,
sondern entsorgen Sie sie.
Reinigen und Pflegen
Achtung!
Ziehen Sie vor jeder Reinigung unbedingt den Netz-
stecker! Gefahr eines elektrischen Schlages!
Lassen Sie das Gerät ein wenig abkühlen, bevor Sie
es reinigen. Verbrennungsgefahr!
Benutzen Sie keine aggressiven oder scheuernden
Reinigungsmittel zum Reinigen des Gerätes. Die
Oberflächen werden irreparabel beschädigt.
Hinweis:
Schütten Sie die übrig gebliebene Schokolade kei-
nesfalls in die Toilette oder in die Spüle. Das führt
zu Verstopfungen.
1. Nehmen Sie vorsichtig die Spitze 1, die Kaska-
den 2/3, die Turmbasis 4 und die Förder-
schnecken 5 ab.
2. Wischen Sie grob die Schokolade mit einem
Haushaltspapiertuch ab und legen Sie die Ein-
zelteile für längere Zeit in heißes Wasser mit ei-
nem milden Spülmittel.
3. Danach lassen sich die Schokoladenreste mit
Spülbürste und Spüllappen entfernen. Benutzen
Sie für die schwer zugänglichen Stellen die mit-
gelieferte Reinigungsbürste.
4. Spülen Sie die Einzelteile mit warmen Wasser
ab und lassen Sie sie trocknen.
Achtung!
Tauchen Sie den Sockel 7 nie in Wasser oder
andere Flüssigkeiten. Das Gerät kann irreparabel
beschädigt werden.
5. Wischen Sie die Schale 6 mit einem feuchten
Tuch aus und entfernen Sie alle Schokoladen-
reste.
IB_KH1091_35480_LB2 28.10.2009 11:28 Uhr Seite 17
19


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Silvercrest KH 1091 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Silvercrest KH 1091 in the language / languages: German, Dutch, French as an attachment in your email.

The manual is 0,33 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info