575341
39
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/43
Next page
39 DE/AT/CH
Sicherheitshinweise / Inbetriebnahme
½ EXPLOSIONSGEFAHR! Laden
Sie Batterien niemals wieder auf,
schließen Sie sie nicht kurz und /
oder öffnen Sie sie nicht. Überhitzung, Brand-
gefahr oder Platzen können die Folge sein.
Werfen Sie Batterien niemals ins Feuer oder
Wasser. Die Batterien können explodieren.
½ Vermeiden Sie extreme Bedingungen und
Temperaturen, die auf Batterien einwirken
können, z. B. auf Heizkörpern. Andernfalls
besteht erhöhte Auslaufgefahr.
½ Entfernen Sie verbrauchte Batterien umgehend
aus dem Produkt. Andernfalls besteht erhöhte
Auslaufgefahr.
½ Tauschen Sie immer beide Batterien gleichzeitig
aus und setzen Sie nur Batterien des gleichen
Typs ein.
½ Verwenden Sie keine unterschiedlichen Typen
oder gebrauchte und neue Batterien miteinander.
½ Prüfen Sie die Batterien regelmäßig auf
Undichtigkeit.
½
Ausgelaufene oder beschädigte Bat-
terien können bei Berührung mit der
Haut Verätzungen verursachen; tragen
Sie deshalb in diesem Fall unbedingt geeignete
Schutzhandschuhe!
½ Vermeiden Sie Kontakt mit Haut, Augen und
Schleimhäuten, falls Flüssigkeit aus der Batterie
ausgetreten ist. Spülen Sie bei Kontakt mit Bat-
teriesäure die betroffenen Stellen sofort mit
reichlich klarem Wasser und suchen Sie umge-
hend einen Arzt auf.
½ Reinigen Sie bei leichten Verschmutzungen
Batterie- und Produktkontakte vor dem Einlegen
mit einem trockenen, fusselfreien Tuch.
½ Entfernen Sie bei längerer Nichtverwendung
die Batterien aus dem Produkt.
½ Achten Sie beim Einlegen auf die richtige
Polarität! Diese wird im Batteriefach angezeigt.
Andernfalls können die Batterien explodieren.
½ Legen Sie die Batterien vorsichtig ein. Andern-
falls kann das Produkt beschädigt werden.
½ Bitte werfen Sie gebrauchte Batterien nicht in
den Hausmüll, sondern entsorgen Sie diese an
den für Sondermüll vorgesehenen Sammelstellen.
©
Inbetriebnahme
1. Öffnen Sie das Batteriefach
8
auf der Rückseite
des Produktes, indem Sie die Lasche des Bat-
teriefachdeckels
9
in Richtung Batteriefach
8
drücken und ihn nach oben abheben.
2. Entfernen Sie den Isolationsstreifen. Er befindet
sich zwischen den Batterien und dem Bat-
teriefach
8
.
3. Setzen Sie den Batteriefachdeckel
9
wieder
auf das Batteriefach
8
. Achten Sie darauf,
dass die beiden Erweiterungen des Bat-
teriefachdeckels
9
in die beiden Öffnungen
des Batteriefachs
8
greifen. Drücken Sie den
Batteriefachdeckel
9
auf das Batteriefach
8
,
bis dieser spürbar und hörbar einrastet.
©
Batterien austauschen
1. Öffnen Sie das Batteriefach
8
, wie zuvor
beschrieben.
2. Entfernen Sie die verbrauchten Batterien aus dem
Batteriefach
8
, indem Sie den Kontakt
10
vorsichtig etwas nach oben drücken. Achten
Sie unbedingt darauf, dass Sie nicht zu viel
Druck auf den Kontakt
10
ausüben. Andernfalls
kann dieser beschädigt werden.
Entnehmen Sie die Batterien aus dem Bat-
teriefach
8
.
3. Setzen Sie die neuen Batterien ein. Achten Sie
auf die richtige Polung. Das „+“ muss nach
oben zeigen.
Drücken Sie den Kontakt
10
wieder vorsichtig
nach unten, so dass die Batterien im Bat-
teriefach
8
gehalten werden.
4. Schließen Sie das Batteriefach
8
, wie zuvor
beschrieben.
©
Wiegen
HINWEIS: Die Küchenwaage
2
startet immer
bei 0g / 0,0 oz, wenn Sie sie eingeschaltet haben.
Platzieren Sie vor dem Einschalten die Wiegeschale
1
auf der Küchenwaage
2
, wird nach dem Ein-
schalten 0g / 0,0 oz „ZERO“ angezeigt.
39


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Silvercrest H14271 B - IAN 68621 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Silvercrest H14271 B - IAN 68621 in the language / languages: English, Danish, Swedish, Finnish as an attachment in your email.

The manual is 0,61 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Silvercrest H14271 B - IAN 68621

Silvercrest H14271 B - IAN 68621 User Manual - German, Dutch, French, Italian - 35 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info