305225
4
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/16
Next page
4
de
Umweltschutz / Energiesparen
m Der umweltschonendste und wirtschaftĆ
lichste Gebrauch der Waschmaschine besĆ
teht darin, sie stets mit der beim jeweiligen
Programm höchstzulässigen WäscheĆ
menge zu beladen.
Aufstellen des Gerätes
Bei der Aufstellung des Gerätes und dem
Anschluss an das Wasser- und Stromnetz
müssen die angeführten SicherheitshinĆ
weise und Warnungen sowie die allgemeinen
Vorschriften und Verordnungen des lokalen
Wasser- und Stromversorgers beachtet
werden.
Vorsicht beim Anheben des Gerätes! 

Heben Sie das Gerät nicht an den BedieneleĆ
menten oder vorstehenden Bauteilen an!
Wenden Sie sich im Zweifelsfall an einen
Fachmann, damit dieser den Anschluss an
das Strom- und Wassernetz vornimmt.
Aufstellflche
Um einen sicheren und festen Stand des Gerätes
beim Schleudern zu gewährleisten, muss die
Aufstellfläche bzw. der Standort der Maschine
eben und fest sein. Nicht geeignet sind weiche
Bodenbeläge, wie z. B. Teppichböden oder anĆ
dere Boden mit Schaumstoffrücken.
Bei Bedarf das Gerät mittels Haltelaschen
(beim Kundendienst zu erwerben), die an den
Füßen der Waschmaschine angebracht we
den, am Boden befestigen (speziell für eine
Montage als Wasch- Trocken-Säule).
Wird das Gerät auf einem Sockel aufgestellt,
müssen die Gerätefüße mit den Haltelaschen
befestigt werden, um unkontrollierte BeweĆ
gungen der Maschine beim Schleudern zu
vermeiden.
Die Haltelaschen können auch als Bausatz bei IhĆ
rem Fachhändler erworben werden.
Schutzblech
Sollte es für die Aufstellung des Gerätes unter
einer Arbeitsplatte notwendig sein, dass die AbĆ
deckung abgenommen wird, muss zur vermeiĆ
dung des Eindringens von Schmutz, Wasser u.Ã.
in das Geräteinnere und zur Verlängerung der leĆ
bensdauer der Maschine von einem Fachmann
ein Schutzblech montiert werden. Dieses Teil
kann beim Kundendiest erworben werden.
Transportsicherungen entfernen (Abb. 1, 2)
Vor der ersten Inbetriebnahme des Gerätes
müssen unbedingt die transportsicherunĆ
gen, die sich an der Maschinenrückseite beĆ
finden, mit Hilfe eines passenden
Schlüsseels entfernt werden.
 Verletzungsgefahr, wenn Sie mit
dem Schlüssel abrutschen!
m Schrauben Sie die 4 Feststellschrauben «»
ab.
m Bringen Sie die Schutzkappen «» an, die in
einer Tasche zusammen mit der BetriebsanĆ
leitung Ihres Gerätes zu finden sind.
Bewahren Sie die Transportsicherungen für
einen späteren Umzug oder StandortwechĆ
sel auf.
Das Gerät darf nur mit angebrachten TransportĆ
sicherungen transportiert werden. Dazu müssen
die Rückwand «» abgenommen und die zuvor
beschriebenen Schritte in umgekehrter ReihenĆ
folge ausgeführt werden.
4


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Siemens wm 14 a 121 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Siemens wm 14 a 121 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,08 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info