307163
16
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/20
Next page
16
de
Reinigung / Wartung / Frostschutz (Abb. 12 - 15)
! Vor der Durchführung von WartungsarĆ
beiten am Gerät muss dieses vom StromĆ
netz getrennt und der Wasserhahn
geschlossen werden.
Reinigung des Gerätes
! Verwenden Sie keine Lösungsmittel! Diese
bilden giftige Dämpfe, sind gesundĆ
heitsschädlich und können Explosionen
auslösen sowie die Bedienelemente des
Gerätes beschädigen.
! Reinigen Sie das Gerät nicht mit einem WasĆ
serstrahl!
Reinigen Sie das Gehäuse und die BedienschaltĆ
er nur mit lauwarmer Seifenlauge oder einem
handelsüblichen Reinigungsmittel. Verwenden
Sie keine Scheuermittel oder aggressiven ReĆ
iniger. Trocknen Sie das Gerät mit einem weiĆ
chen Tuch.
Waschmittelschublade reinigen
m Ziehen Sie die Lade ganz aus dem Gerät, inĆ
dem Sie auf den Einsatz drücken.
m Reinigen Sie alle Teile unter fließendem
Wasser.
m Schieben Sie die Lade wieder in das Gerät
ein.
Gerät entkalken
! Entkalkungsmittel enthalten Säuren, die die
Bauteile des Gerätes angreifen oder die
Wäsche entfärben können. Beachten Sie geĆ
nau die Anweisungen des Herstellers.
Trommel reinigen
Durch liegengebliebene Metallteile entstandene
Rostflecken müssen mit chlorfreien Putzmitteln
behandelt werden (Angaben über Inhaltsstoffe
auf der Verpackung der Putzmittel beachten!).
Verwenden Sie niemals Stahlwolle!
Laugenpumpe reinigen
Eine Reinigung kann aus folgenden Gründen
erforderlich sein:
m Wenn Fremdkörper (Knöpfe, Heftklammern,
Büroklammern,...) die Laugenpumpe blockĆ
ieren oder die gebrauchte Waschlauge nicht
abgepumpt werden kann.
m Nach Waschen von stark fusselnder
Wäsche.
Vor der Reinigung der Laugenpumpe muss
möglicherweise noch im Geräteinneren befindĆ
liches Restwasser abgelassen werden. Sollte die
Pumpe verstopft sein, können bis zu 20 Liter
Wasser auslaufen.
Vorgehensweise
m Stellen Sie den Programmwähler auf «Aus».
m Nehmen Sie die Klappe des Siebs an der VorĆ
derseite der Waschmaschine ab, indem Sie
einen Schraubendreher in den oberen Spalt
einführen.
! Verbrennungsgefahr! Lassen Sie die geĆ
brauchte Waschlauge abkühlen.
m Stellen Sie ein niedriges Gefäß unter den LauĆ
genpumpen-Verschluss (Ablaufsieb).
Schrauben Sie den Verschluss los, ohne ihn
ganz abzunehmen, damit die Waschlauge
allmählich abfließt. Wenn der Behälter voll ist,
schrauben Sie den Verschluss wieder fest.
Wiederholen Sie diese Schritte, bis keine
Waschlauge mehr abfließt. Entfernen Sie
eventuell auf den Boden geflossenes RestĆ
wasser mit einem geeigneten Tuch.
m Schrauben Sie den Laugenpumpen-
Verschluss ab.
m Entfernen Sie eventuell angehäufte
Fremdkörper und Fusseln. Säubern Sie den
Innenbereich der Pumpe. Die Flügel müssen
sich bewegen lassen.
m Schrauben Sie den Verschluss der LaugenĆ
pumpe wieder fest auf. Vergewissern Sie
sich, dass er richtig verschlossen ist.
m Bringen Sie die Klappe wieder an.
16


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Siemens wm 12a260 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Siemens wm 12a260 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,79 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Siemens wm 12a260

Siemens wm 12a260 User Manual - Dutch - 20 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info