620395
2
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/2
Next page
Einstellungen für den Automatikbetrieb mit 2 Komfortphasen
Einstellbar in den Betriebsarten , , und
Einstellung Ausnahmetag
Einstellbar wenn diese Betriebsart gewählt ist
Tagesbetrieb mit nur einer Komfortphase.
Einstieg durch Drücken der OK-Taste.
Start, Ende und Temperatur Sollwert der
Komfortphase sind über den Drehknopf und die
OK-Taste individuell einstellbar.
Verlassen durch Drücken der Zurücktaste
Zurück zu den Standardwerten
Taste hinter der Nadelöffnung mindestens eine
Sekunde drücken:
Dadurch werden die benutzerspezifischen
Einstellungen auf ihre Standardwerte
zurückgesetzt (die „Fachmann“-Einstellungen
bleiben unverändert). Die Uhr beginnt bei 12:00.
Beim Zurücksetzen leuchten alle Anzeigefelder
des Displays.
Standardwerte
Werkseinstellungen für Heizen
Betriebsarten
Start Dauerbetrieb 00:00 00:00 00:00
Ende Dauerbetrieb 24:00 24:00 24:00
Sollwert
Komfortbetrieb
19 °C
Sollwert Sparbetrieb 16 °C
Sollwert Frostschutz 5 °C
Sollwert
Fernbedienung
10 °C
Sollwert
Abwesenheit
12 °C
Betriebsart
Eingestellte Phasen
Start Phase 1 07:00 06:00 06:00
Ende Phase 1 23:00 08:00 08:00
Start Phase 2
17:00 11:00
Ende Phase 2
22:00 13:00
Start Phase 3
17:00
OK
OK
OK
OK
OK
h
OK
h
OK
° C
OK
OK
h
OK
h
OK
° C
ESC
ESC
/
ESC
ESC
Ohne weitere Betätigung einer Taste wird nach
20 Sekunden die angezeigte Einstellung akzeptiert
und zur Ausgangsanzeige zurückgekehrt.
1. OK-Taste: In die Menüebene einsteigen;
die Uhr blinkt.
2. Drehknopf: im Uhrzeigersinn; Menü
blinkt.
3. OK-Taste: Menü akzeptieren; Symbol
Tagesauswahl
blinkt.
4. Drehknopf: Tages-, Werktage-, Wochenend-
oder Wochenauswahl.
5. OK-Taste: Auswahl akzeptieren;
Komfortphase
blinkt.
6. Drehknopf: im Gegenuhrzeigersinn
7. OK-Taste:
akzeptieren Komfortphase 1
blinkt.
8. OK-Taste: Komfortphase 1 akzeptieren;
Startzeit der Komfortphase 1 blinkt.
9. Drehknopf: Eingabe Startzeit der Komfortphase 1.
10. OK-Taste: Eingabe speichern;
Endzeit der Komfortphase 1 blinkt.
11. Drehknopf: Eingabe der Endzeit der
Komfortphase 1.
12. OK-Taste: Eingabe speichern;
Sollwert zur Komfortphase 1 blinkt.
13. Drehknopf: Eingabe Sollwert zur Komfortphase 1.
14. OK-Taste: Eingabe speichern;
Komfortphase 2 blinkt.
15. OK-Taste: Komfortphase 2 akzeptieren;
Startzeit der Komfortphase 2 blinkt.
16. Drehknopf: Eingabe Startzeit der Komfortphase 2.
17. OK-Taste: Eingabe speichern;
Endzeit der Komfortphase 2 blinkt.
18. Drehknopf: Eingabe Endzeit der Komfortphase 2.
19. OK-Taste: Eingabe speichern;
Sollwert zur Komfortphase 2 blinkt.
20. Drehknopf: Eingabe Sollwert zur Komfortphase 2.
21. Mit der Zurücktaste in das Menü für die
Auswahl der Komfortphasen;
Menüpunkt Komfortphasen
blinkt.
22. Drehknopf: zum Menüpunkt;
oder Komfortphasen
(Muss evtl. nicht verändert werden,
mit weiteren Betätigungen der
Zurücktaste, schrittweises Verlassen
der Menüebene bis zur Ausgangs-
anzeige.)
Ende Phase 3
22:00
Sollwert Phase 1 19 °C 19 °C 19 °C
Einstellungen für den Automatikbetrieb mit 1 oder 3 Komfortphasen
Einstellbar in den Betriebsarten , , und
Sollwert Phase 2
20 °C 20 °C
Sollwert Phase 3
21 °C
Vorgehensweise gleich wie Einstellungen für den Automatikbetrieb mit 2 Komfortphasen. Einziger Unterschied,
es kann zusätzlich ein Sollwert für die Komfortphase 3 eingegeben werden (Standardeinstellung 21 °C).
Sollwerte
und
siehe oben
Abwesenheit / Ferien
Einstellbar in den Betriebsarten , , und
Standardwerte
Werkseinstellungen für Kühlen
Betriebsarten
Sollwert 23 °C 23 °C 29 °C 35 °C
Sollwert
Fernbedienung
30 °C
Sollwert
Abwesenheit
30 °C
Batteriewechsel
2 Alkaline-Batterien Typ AA 1,5 V
1. OK-Taste: In die Menüebene einsteigen;
die Uhr blinkt.
2. Drehknopf: Im Uhrzeigersinn; Menü
blinkt.
3. OK-Taste:
akzeptieren;
Symbol
blinkt.
4. Drehknopf: Eingabe des Beginns (Wochentag)
der Abwesenheit.
5. OK-Taste: Eingabe speichern;
Anzahl Tage blinken.
6. Drehknopf: Eingabe der Abwesenheitsdauer;
Anzahl Tage, max. 99 Tage.
7. OK-Taste: Eingabe speichern;
Sollwert
blinkt.
8. Drehknopf: Eingabe der Temperatur.
9. Mit der Zurücktaste zur Menüebene;
die Uhr blinkt.
(Muss evtl. nicht verändert werden,
mit einem weiteren Betätigen der
Zurücktaste zur Ausgangsanzeige
wechseln.)
Beim Erscheinen dieses Symbols müssen
Sie innerhalb der nächsten 3 Monate die
Batterien wechseln.
1. Gerät vom Sockel abnehmen
2. Auf der Rückseite das Batteriefach
öffnen und Batterien austauschen
3. Batteriefach schliessen und Gerät
zurück auf den Sockel schieben
Vorsicht:
Eine Gangreserve speichert beim
Batteriewechsel die aktuellen Daten während
maximal einer Minute.
OK
OK
OK
OK
° C
ESC
ESC
Ohne weitere Betätigung einer Taste wird nach
20 Sekunden die angezeigte Einstellung akzeptiert
und zur Ausgangsanzeige zurückgekehrt.
Siemens / Building Technologies / HVAC Products B2216de 15.02.2007
2


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Siemens REA23 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Siemens REA23 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,39 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Siemens REA23

Siemens REA23 User Manual - English - 2 pages

Siemens REA23 User Manual - French - 2 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info