555885
2
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/2
Next page
CE1B3171de / 26.11.2009 Änderungen vorbehalten Siemens Building Technologies
Timer für verlängerten Komfort-Betrieb
Während des Energiespar-Betriebs können Sie die Betriebsart vorübergehend
auf Komfort stellen durch Drücken der Betriebsart-Taste
. Das Uhr-Symbol
erscheint. Durch erneutes Drücken der Betriebsart-Taste
stoppen Sie den
Timer. Verlängerter Komfort-Betrieb ist nur möglich, wenn der Parameter P02
= 1 ist. Dauer * : P68 = 0...360 Min; Werkseinstellung 0 Min.
Schaltgruppen betätigen
Mit den Tasten I, II, III and IV können Sie KNX-Antriebe bedienen *.
Folgende Funktionen sind möglich:
Schalten: Umschalten Ein / Aus mit 1 Taste oder mit 2 Tasten
(I + II oder III + IV). "ON" oder "OFF" wird angezeigt.
Licht dimmen mit 2 Tasten (I + II oder III + IV):
Ein / Aus mit einem kurzen Druck (<0.5 s). "ON" oder "OFF" wird angezeigt
Heller / Dunkler mit einem langen Druck (>1 s), "dI" wird angezeigt.
Jalousien bedienen (I + II oder III + IV):
Ein langer Druck (>1 s) startet den Auf- / Ab-Motor. "UP" oder "down" wird
angezeigt.
Ein kurzer Druck (<0.5 s) stoppt den Motor oder ändert die Stellung um
einen kleinen Betrag. "ON" oder "OFF" wird angezeigt.
Szenen dienen dazu, einen bestimmten Zustand aller beteiligten Antriebe
aufzurufen – oder neue Zustände zu speichern, falls gewünscht.
Z.B. unterschiedlich gedimmte Leuchten und Jalousien-Stellungen, die sie
für eine bestimmte Situation / zu einer bestimmten Zeit wünschen.
Ein kurzer Druck (<0.5 s) startet die Szene; "CALL" wird angezeigt.
Ein langer Druck (>3 s) speichert den momentanen Zustand aller beteilig-
ten Antriebe (wie vorher eingestellt); "SAVE" wird angezeigt.
Tasten sperren
Wenn die manuelle Tastensperre aktiv ist (Parameter P14 = 2), kann sie durch
Drücken der Betriebsart-Taste
während 5 Sekunden aus- und wieder einge-
schaltet werden.
Wenn automatische Sperrung konfiguriert ist (P14 = 1), sperrt der Thermostat
die Tasten 20 Sekunden nach der letzten Bedienung.
Das Schlüsselsymbol
zeigt, dass die Tasten gesperrt sind.
Erinnerung "Filter reinigen" und Anzeige externer Fehlermeldungen
FIL *
AL1 *
AL2 *
Diese Meldung erinnert Sie daran, den Filter an Ihrem Heiz- / Kühlgerät zu
reinigen. Sie erscheint nach ………… Stunden Ventilatorbetrieb und wird
gelöscht, wenn Sie den Thermostat auf Schutzbetrieb umschalten (
).
Diese Fehlermeldungen zeigen eine externen Störung an *:
AL1 : ...……………………… AL2 : ...………………………………….
Energiespar-Betrieb
Die Sollwerte für Energiespar-Betrieb sind 15 °C für Heizen und 30 °C für
Kühlen. Benutzen Sie die Parameter P11 und P12 zum Verstellen.
Wichtig: Sie können diese Werte auf OFF stellen; Der Thermostat ist dann
inaktiv, d.h. es wird weder geheizt noch gekühlt. Frostgefahr!
* Muss durch Ihren Heizungsinstallateur konfiguriert werden.
Inbetriebnahme
Mit einer Reihe von Parametern können Sie den Thermostaten an Ihr System anpassen und die Regelgenauigkeit optimieren.
Dies kann im laufenden Betrieb geschehen – entweder mit den Tasten auf dem Gerät oder mit einem Inbetriebnahme-Tool.
Regelparameter
Um die wichtigsten Regelparameter zu ändern, gehen Sie wie folgt vor:
(Ihr Heizungsinstallateur kann weitere Parameter einstellen)
+ / –
1. Drücken Sie die und + Taste gleichzeitig für mindestens 3 Sekunden.
Lassen Sie los und drücken Sie innert 2 Sekunden nochmals die + Taste für 3 Sekunden. "P01" wird angezeigt.
2. Wählen Sie den gewünschten Parameter durch wiederholtes Drücken der + oder – Taste.
P01 P02 P08 P14
+-+
--
+
3171z99
End
-
+
-
P13
+-
3. Drücken Sie + und gleichzeitig. Der aktuelle Wert des Parameters beginnt zu blinken; Sie können ihn mit + oder
– schrittweise verändern.
4. Um den nächsten Parameter anzuzeigen, drücken Sie wieder + und gleichzeitig.
5. Um weitere Parameter anzuzeigen und zu verstellen, wiederholen Sie die Schritte 2 bis 4.
6. Um die Änderungen zu speichern und die Parameter-Eingabe zu verlassen, drücken Sie + oder – , bis "End"
angezeigt wird. Dann drücken Sie + und gleichzeitig.
Para-
meter
Beschreibung
Werkseinstellung Einstellbereich
Neuer
Wert
P01 Regelsequenz
2-Rohr…: [0…3]
1 (Nur Kühlen)
4-Rohr:. [2…4]
4 (Heizen & Kühlen)
0 = Nur Heizen
1 = Nur Kühlen
2 = Manuell H oder K
3 = Auto-Umschaltung
4 = Heizen & Kühlen
P02 Betriebsart-Wahl durch Benutzer via Taste
**Ohne Zeitprogramm via KNX ist Auto = Komfort.
1 (Auto **, Schutzbe-
trieb)
1 = Auto **, Schutzbetrieb
2 = Auto **, Komfort, Energie-
sparen, Schutzbetrieb
P04 Anzeige in °C oder °F °C 0 = °C
1 = °F
P05 Fühler-Korrektur 0.0 °C – 3 ... +3 °C
P06 Standard-Temperaturanzeige 0 (Raumtemperatur) 0 = Raumtemperatur
1 = Sollwert
P07 Zusätzliche Benutzer-Information 0 (Keine Anzeige) 0 = Keine Anzeige
1 = Temperatur in °C / °F
2 = Aussentemperatur (via Bus)
3 = Tageszeit (12h, via Bus)
4 = Tageszeit (24h, via Bus)
P08 Komfort Basis-Sollwert 21 °C 5 ... 40 °C
P09 Min. Sollwertbegrenzung in Komfort (WminKomf) 5 °C 5 ... 40 °C
P10 Max. Sollwertbegrenzung in Komfort (WmaxKomf) 35 °C 5 ... 40 °C
P11 Heizsollwert in Energiesparen (WHeizEco) 15 °C OFF, 5 °C…WKühlEco
P12 Kühlsollwert in Energiesparen (WKühlEco) 30 °C OFF, WHeizEco…40°C
P13 ***
Elektroheizung im Kühlbetrieb ON OFF = Gesperrt
ON = Freigegeben
P14 Tastensperre
(Drücken der Betriebsart-Taste
während 5 Sekunden entsperrt
oder sperrt die Tasten)
0 (Gesperrt) 0 = Ausgeschaltet
1 = Automat. Sperrung
2 = Manuelle Sperrung
*** Parameter P13 wird nur angezeigt bei Applikation "2-Rohr mit el. Heizung".
Alle Temperaturänderungen sind in Schritten von 0,5 °C.
Bitte notieren Sie alle gemachten Änderungen!
2


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Siemens RDF301.50 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Siemens RDF301.50 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,25 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Siemens RDF301.50

Siemens RDF301.50 User Manual - English - 82 pages

Siemens RDF301.50 User Manual - French - 2 pages

Siemens RDF301.50 Installation Guide - All languages - 2 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info