620483
3
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/4
Next page
Wollen Sie die WW-Bereitung aktivieren?
Drücken Sie auf Knopf, um die
WW-Bereitung zu aktivieren.
Die Reihenfolge für die WW-Bereitung ist
, AUS und dann EIN . Auf der
Anzeige erscheint das Symbol gemäss
Betriebsart.
Wenn der Regler zum ersten Mal einge- schaltet
wird, ist die Standardbetriebsart
.
Im Automatikbetrieb erscheint auf der An-
zeige
, und die WW-Bereitung schaltet
gemäss Schaltmuster automatisch EIN und
AUS. Bei EIN zeigt die Anzeige
, und
kein Symbol
wenn WW- Bereitung
deaktiviert ist.
Wollen Sie Ihr eigenes Wochenschaltmuster für die
WW-Bereitung eingeben?
Für jeden Wochentag kann in der oberen Reihe ein aus 24
Segmenten bestehendes Schaltmuster eingestellt werden.
Jedes Segment stellt eine Zeitspanne von 1 Stunde dar. Dies
bedeutet, dass alle 60 Minuten eine Schaltänderung erfolgen
kann.
Beispiel:
0
Schaltmuster fόr WW-Bereitung mit Werkseinstellung Mo - Fr
1261824
Nicht sichtbare Segmente:
WW-Bereitung Aus
Sichtbare Segmente: WW-Bereitung EIN
Entsprechend einem sochen Schaltmuster erfolgt die
automatische Betriebsarten-Umschaltung, vorausgesetzt die
Betriebsart ist auf
gestellt.
Gehen Sie wie folgt vor:
Drücken Sie einmal auf , um zum
Eingabemodus zu gelangen. Es erscheint
das aktuelle Schaltmuster für Tag 1. Das
Segment oben links beginnt zu blinken und
die angezeigte Uhrzeit ist 00:00.
Drücken Sie auf
+
-
, um den Zeitpunkt des
Ein-/Ausschaltens der WW-Bereitung
einzustellen (durch Drücken des
Knopfes
wird die Einstellung EIN/AUS für diesen
Zeitpunkt gesetzt). Wenn Sie die
Einstellung für Tag 1 bestätigen, drücken Sie
auf
oder
1...7
, um die Einstellung zu
speichern, und gehen Sie dann zum nächsten
Tag. Verfahren Sie bei den nächsten Tagen
gleich, bis alle 7 Tage eingestellt sind.
Achtung:
30 Sekunden nach der letzten Eingabe verlässt
der Regler den Eingabemodus. In diesem Fall
werden die zuletzt vorgenommenen
Schaltmusteränderungen nicht gespeichert!
Erscheint das Symbol
auf der Anzeige?
Nach Aufleuchten dieses Symbols müssen Sie so
schnell wie möglich die Batterien ersetzen. Das
System beginnt mit einem Countdown von 2
Wochen. Nach Ablauf dieser Zeit schaltet der
Regler sofort AUS und alle Ausgänge werden
deaktiviert.
Sind die Batterien vollkommen erschöpft, so ist die
Anzeige leer (nur das Symbol der leeren Batterie
erscheint).
Nach dem Auswechseln der Batterien erinnert sich
der Regler an den letzten Betriebswert und die
letzte Einstellung, einschliesslich Betriebsart,
Sollwert und automatischem Schaltmuster für
Heizen und WW-Bereitung. Allerdings müssen Sie
die Uhrzeit neu einstellen. Für die Einstellung der
Uhrzeit müssen Sie die Einstellung
benutzen.
Wollen Sie die Batterien wechseln?
Legen Sie 2 neue Alkali-Batterien vom
Typ AA, 1.5 V bereit.
Nehmen Sie die Batteriehalterung heraus,
entfernen Sie die Batterien, setzen Sie die
neuen ein, und schieben Sie die
Batteriehalterung wieder in ihre
ursprüngliche Position.
Entsorgen Sie die alten Batterien gemäss
Umweltvorschriften.
Fühlerabgleich
+
+
-
Sollte die angezeigte Raumtemperatur mit der
effektiv gemessenen Raumtemperature nicht
übereinstimmen, so kann der Temperaturfühler
neu abgeglichen werden.
In allen Betriebsarten gleichzeitig die ”+” Taste
und den
Knopf während mehr als 3 Sekunden
drücken. Das System schaltet dann in den
Abgleichmodus und die Temperaturanzeige blinkt
mit 1Hz wie folgt.
C
3033Z01
Die angezeigte Raumtemperatur kann jetzt an die
effektiv gemessene Raumtemperatur angepasst
werden. Mit jedem Tastendruck der ”+” oder “-“
Taste wird die Temperatur um ”+” oder “-“ 0.5 °K
bis zu einem Maximum von +/- 3 °K geändert.
Wird innerhalb von 5 Sekunden keine Taste
gedrückt, so kehrt das System in die ursprüngliche
Betriebsart zurück und
der neu eingestellte
Temperaturwert
wird übernommen und
angezeigt.
CE1B3038de / 20.10.2005 Building Technologies / HVAC Products 3/4
3


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Siemens RDE10.1DHW at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Siemens RDE10.1DHW in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,34 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Siemens RDE10.1DHW

Siemens RDE10.1DHW Installation Guide - All languages - 2 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info