504665
14
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/20
Next page
Gi
gaset
DA
710
/
d
e
/
A
30350-
M
213-
B
101-4-19
/
te
l
ep
h
ony.
f
m
/
24.7.12
14 de
1110-01
Rufumleitung
Rufumleitung können Sie für drei verschiedene Bedingungen einrich-
ten:
¤ Alle Anrufe (CFU, Call Forwarding Unconditional)
¤ Bei Nichtmelden (CFNR, Call Forwarding No Reply)
¤ Bei Besetzt (CFB, Call Forwarding Busy)
Rufumleitung aktivieren
M ¢ Erweit. Funkt. ¢ Rufumleitung
q Aktivieren auswählen und mit [ bestätigen.
Die Bedingungen für die Rufumleitung werden angezeigt.
q Gewünschte Bedingung für Rufumleitung auswählen und
mit
[ bestätigen.
Die Tastenkombination für die Einleitung der Rufumlei-
tung wird angezeigt.
~ Zielrufnummer eingeben und mit [ bestätigen.
Die Rufumleitung für die gewählte Bedingung wird aktiviert.
Rufumleitung deaktivieren
M ¢ Erweit. Funkt. ¢ Rufumleitung
q Deaktivieren auswählen und mit [ bestätigen.
Die Bedingungen für die Rufumleitung werden angezeigt.
q Gewünschte Bedingung für Rufumleitung auswählen und
mit
[ bestätigen.
Die Rufumleitung für die gewählte Bedingung wird deaktiviert.
Weitere Netzdienste
Tastenkombinationen für Netzdienste festlegen / ändern
Wenn die voreingestellten Tastenkombinationen für die Netzdienste
nicht mit den Angaben Ihres Netzbetreibers übereinstimmen oder
wenn keine Tastenkombination voreingestellt ist, können Sie diese im
Menü des entsprechenden Netzdienstes ändern bzw. festlegen.
Die Tastenkombinationen erfahren Sie – sofern angeboten – bei Ihrem
Netzbetreiber.
M ¢ Erweit. Funkt.
q Gewünschten Netzdienst auswählen.
H Rückfrage-Taste drücken
Q .. O, +, $
Tastenkombination für den Netzdienst eingeben und mit
[ bestätigen.
An der Position, an der eine Benutzereingabe erfoderlich ist, verwenden
Sie die Umschalt-Taste
L.
Beispiel: Die Rufumleitung bei Besetzt wird mit *67* <rufnummer> #
aktiviert. An der Stelle von <rufnummer> ist eine Benutzereingabe
erforderlich. Verwenden Sie für die Konfiguration folgende Tastenfolge:
+ L M * L #
Anklopf-Signal
Wenn die Funktion Anklopfen von Ihrem Netzbetreiber zur Verfügung
gestellt wird und Sie diese aktivieren, wird ein während eines Gesprächs
eingehender Anruf signalisiert (
£ S. 8).
M ¢ Erweit. Funkt. ¢ Anklopf-Signal
q Aktivieren / Deaktivieren auswählen und mit [ bestäti-
gen.
Die Signalisierung eines eingehenden Anrufs durch Anklopfen wird akti-
viert oder deaktiviert.
Rufnummernunterdrückung (anonymer Anruf)
Wenn Sie die Funktion Rufnummernunterdrückung aktivieren, wird Ihre
Rufnummer beim Angerufenen nicht angezeigt.
M ¢ Erweit. Funkt. ¢ Nr. unterdrücken
q Aktivieren / Deaktivieren wählen und mit [ bestätigen.
Die Rufnummernunterdrückung wird aktiviert oder deaktiviert.
Hotline
Der Netzdienst Hotline ermöglicht, dass alleine durch Abheben des
Hörers eine spezielle Nummer gewählt wird, zum Beispiel im Falle eines
Notfalls. Diese Funktion steht nur zur Verfügung, wenn sie von Ihrem
Netzbetreiber unterstützt wird.
M ¢ Erweit. Funkt. ¢ Hotline
q Aktivieren wählen und mit [ bestätigen.
~ Zielrufnummer eingeben und mit [ bestätigen.
q Deaktivieren wählen und mit [ bestätigen.
Der Netzdienst Hotline wird aktiviert oder deaktiviert.
Rückruf bei Besetzt
Wenn Sie einen Anruf tätigen, der Angerufene aber gerade ein Gespräch
führt, können Sie einen automatischen Rückruf veranlassen, sobald der
Anschluss frei ist.
M ¢ Erweit. Funkt. ¢ Rückruf
q Aktivieren / Deaktivieren wählen und mit [ bestätigen.
Der Rückruf wird aktiviert oder deaktiviert.
Automatischer Rückruf
Wenn Ihr Netzbetreiber Automatischen Rückruf unterstützt und Sie
diese Funktion aktivieren, wird automatisch die Rufnummer des Anru-
fers gewählt, der Sie zuletzt angerufen hat, während Ihr Anschluss
besetzt war.
M ¢ Erweit. Funkt. ¢ Autom. Rückruf
q Aktivieren / Deaktivieren wählen und mit [ bestätigen.
Der automatische Rückruf wird aktiviert oder deaktiviert.
14


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules
1

Forum

siemens-gigaset-da710

Reset search

  • How do you push the end of the coiled cable into the relevant opening of the set? Submitted on 25-9-2021 at 15:16

    Reply Report abuse


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Siemens Gigaset DA710 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Siemens Gigaset DA710 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,54 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Siemens Gigaset DA710

Siemens Gigaset DA710 User Manual - English - 18 pages

Siemens Gigaset DA710 User Manual - Dutch - 20 pages

Siemens Gigaset DA710 User Manual - French - 20 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info