336674
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/48
Next page
5
Umweltschutz
Das Gerät auspacken und Verpackungsmaterial umweltgerecht
entsorgen.
Umweltgerecht entsorgen
Tipps zum Energiesparen
Immer den passenden Deckel auf die Kochgefäße legen.
Beim Garen ohne Deckel vervierfacht sich der Energiever-
brauch.
Kochgefäße mit dicken ebenen Böden verwenden. Unebene
Böden erhöhen den Energieverbrauch.
Der Durchmesser des Bodens des Kochgefäßes sollte mit
der Größe der Kochstelle übereinstimmen. Diese ist in der
Regel größer als der Durchmesser des Bodens. Falls der
Durchmesser des Kochgefäßes nicht mit der Kochstelle über-
einstimmt, ist es besser, größere Kochgefäße für die Koch-
stelle zu verwenden, weil sonst die Hälfte der Energie
verloren geht. Beachten Sie: Wenn der Hersteller den Durch-
messer angibt, ist dies meistens der obere Durchmesser des
Kochgefäßes.
Kochgefäße auswählen, die mit ihrer Größe der Menge des
zuzubereitenden Garguts entsprechen. Große, aber halbleere
Kochgefäße verbrauchen viel Energie.
Mit wenig Wasser kochen. So kann Energie gespart werden
und außerdem bleiben beim Gemüse die Vitamine und
Mineralstoffe erhalten.
Eine niedrigere Kochstufe einstellen.
Induktionskochen
Vorteile beim Induktionskochen
Das Induktionskochen unterscheidet sich stark von den
herkömmlichen Aufheizmethoden, die Hitze entsteht direkt im
Kochgefäß. Daher hat die Methode mehrere Vorteile:
Zeitersparnis beim Kochen und Braten; durch direktes
Aufheizen des Kochgefäßes.
So wird Energie gespart.
Einfache Pflege und Reinigung. Übergelaufenes Gargut
brennt nicht so schnell an.
Mehr Kontrolle und Sicherheit; Das Kochfeld steigert oder
verringert die Energiezufuhr sofort nach der Betätigung des
Bedienfelds. Die Induktionskochzone unterbricht die Hitzezu-
fuhr von selbst, wenn das Kochgefäß von der Kochstelle
genommen wird.
Geeignete Kochgefäße
Ferromagnetische Kochgefäße
Für das Induktionskochen sind nur ferromagnetische
Kochgefäße geeignet, die aus folgenden Materialien hergestellt
sein können:
Emaillierter Stahl
Gusseisen
Induktionsgeeignetes Geschirr aus Edelstahl.
Um festzustellen, ob die Gefäße geeignet sind, prüfen Sie, ob
der Boden einen Magneten anzieht.
Induktionsgeeignete Spezialgefäße
Es gibt andere induktionsfähige Spezialgefäße, deren Boden
nicht komplett ferromagnetisch ist. Den Durchmesser über-
prüfen, er könnte sich sowohl auf die Gefäßerkennung als auch
auf das Kochergebnis auswirken.
Nicht geeignete Kochgefäße
Verwenden Sie keinesfalls:
Normalen Edelstahl
Glas
Ton
Kupfer
Aluminium
Beschaffenheit des Kochgefäßbodens
Die Beschaffenheit der Kochgefäßböden kann sich auf die
Gleichmäßigkeit des Kochergebnisses auswirken. Kochgefäße
aus wärmeleitfähigen Materialien, wie Töpfe mit Sandwichbo-
den aus rostfreiem Stahl, verteilen die Wärme gleichförmig und
sparen so Zeit und Energie.
Kein Kochgefäß auf der Kochstelle oder Kochgefäß in
ungeeigneter Größe
Wenn kein Kochgefäß auf die ausgewählte Kochstelle gestellt
wird oder das Kochgefäß aus einem ungeeigneten Material ist
oder nicht die richtige Größe hat, blinkt die auf dem Anzeigefeld
der Kochstelle angezeigte Kochstufe. Stellen Sie ein geeignetes
Kochgefäß auf die Kochstelle, bis die Anzeige nicht mehr blinkt.
Andernfalls schaltet sich die Kochstelle nach 90 Sekunden
automatisch aus.
Leere Kochgefäße oder Kochgefäße mit dünnem Boden
Heizen Sie keine leeren Kochgefäße auf und verwenden Sie
keine Kochgefäße mit dünnem Boden. Das Kochfeld ist mit
einem Sicherheitssystem ausgestattet, aber ein leeres
Kochgefäß kann sich so schnell aufheizen, dass die Funktion
“Ausschaltautomatik" nicht rechtzeitig anspringt und eine hohe
Temperatur erreicht werden kann. Der Boden des Kochgefäßes
könnte schmelzen und das Glasfeld beschädigen. Berühren Sie
in diesem Fall das Kochgefäß nicht und schalten Sie die Koch-
stelle aus. Kann die Kochstelle auch nach dem Abkühlen nicht
wieder in Betrieb genommen werden, setzen Sie sich mit dem
Kundendienst in Verbindung.
Kochgefäßerkennung
Jede Kochstelle hat eine Mindestgrenze zur Kochgefäßerken-
nung in Abhängigkeit des Materials des verwendeten
Kochgefäßes. Deshalb sollten Sie stets die Kochstelle ver-
wenden, die sich am besten für den Durchmesser des
Kochgefäßes eignet.
Zwei- und Dreikreis-Kochzone
Diese Kochstellen können Gefäße unterschiedlicher Größe
erkennen. In Abhängigkeit von Material und Beschaffenheit des
Kochgefäßes stellt sich die Kochstelle automatisch auf dessen
Größe ein, indem nur der innere Kreis oder die gesamte Koch-
stelle bis zum äußeren Kreis aufgeheizt und die richtige Leis-
tung für ein gutes Kochergebnis übertragen wird.
Dieses Gerät ist gemäß der Richtlinie über Elektro- und
Elektronik-Altgeräte (WEEE 2002/96/EG) gekenn-
zeichnet. Diese Richtlinie legt den Rahmen für
Rücknahme und Verwertung von Altgeräten in der EU
fest.
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Siemens eh 885db11e at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Siemens eh 885db11e in the language / languages: German, Dutch, French, Italian as an attachment in your email.

The manual is 0,97 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info