652195
12
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/32
Next page
4
Elektroanschluss
Stromschlaggefahr!
Der Leistungsschalter „S1“ darf nur im Stromlosen Zustand betätigt werden!!
Geräte Unterkappe abnehmen, dazu Schrauben herausdrehen (Seite IV, Bild 13, 13.1)
Kabel durch Kabelverschraubung und Zugentlastung führen und anschließen, danach Kabelverschraubung und Zugentlastung
festziehen. (Seite V, Bild 14)
Bitte überprüfen Sie, ob die elektrische Haus-Installation für die vom Gerät bezogene maximale Leistung ausgelegt ist ( Daten
vom Typenschild beachten ) und dass der Querschnitt der elektrischen Anschlussleitung geeignet ist und nicht weniger als
2,5mm
2
beträgt.
Betriebsar
t
Den Leistungsschalter„S1“ auf der Elektronikplatine in die richtige Betriebsart stellen.
Die gewünschte Leistung entsprechend der Anschlussbeispiele anschließen
Leistungsschalter
S1” Betriebsart
Zweikreisschaltung Positionen 5 / 6 / 7
Einkreisschaltung Positionen 1/ 2 / 3 / 4
Boilerschaltung Positionen 8 / 9 / 0
Der Leistungsschalter ist herstellerseitig auf Position 5 bei DG80025 und DG10025 bzw. Position 6 bei DG12025 und
DG15025 voreingestellt.
Zweikreis
Abhängig von der Hausinstallation sind folgende Anschlussvarianten möglich:
Siehe Tabelle empfohlene Anschlussarten Zweikreisschaltung (Seite VI)
Variante A, (Seite VI, Bild 16):
Wird kein Niedrigtarifstrom verwendet, Brücke zwischen L1 und L1T nicht entfernen.
Variante B, (Seite VI, Bild 17)
Ausgang der Schaltuhr (vom Elektrizitäts-Versorgungsunternehmen geschaltet) mit L1 und L1T verbinden.
Variante C, (Seite VI, Bild 18)
Geschaltete Phase L1T (Anschluss für Niedrigtarifstrom) an Klemme L1T anschließen.
Variante D, (Seite VI, Bild 19)
Geschaltete Phase L1 an Klemme L1 und L1T anschließen.
Je nach Dauer der Niedertarifzeit von 8 h oder 4 h, und der angeschlossenen
Leistung (siehe Anschlussarten Seite 7) den Leistungsschalter „S1“ auf der
Elektronik in die richtige
Positionen 5 / 6 / 7 der „Zweikreis“ Schaltung einstellen.
12


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Siemens DG10025 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Siemens DG10025 in the language / languages: English, German as an attachment in your email.

The manual is 3,52 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info