300330
2
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/9
Next page
2
Gigaset A120/ OES / A31008-M1655-C101-1-19 / Kentucky.fm / 02.03.2005
Telefon in Betrieb nehmen
Schritt 1: Basis anschließen
Telefonstecker mit Telefonkabel 1 und Stecker-
netzgerät (230 V) mit Netzkabel
2 wie gezeigt
anschließen. Die Kabel in die Kabelkanäle einlegen.
Beide Kabel müssen immer eingesteckt sein.
Verwenden Sie nur das mitgelieferte Stecker-
netzgerät (siehe Unterseite der Basis).
Wenn Sie im Handel ein anderes Telefonkabel
kaufen, achten Sie auf die richtige Steckerbele-
gung: 2-3-4-5-Belegung der Telefonadern/EURO
CTR37.
Bei Wandmontage kann es zu einer Verringe-
rung der Reichweite kommen.
Schritt 2: Mobilteil in Betrieb nehmen
Akkupack einlegen
Zum Öffnen des Akkufachs Lasche des Akkude-
ckels nach innen drücken (linkes Bild) und
Deckel nach oben abnehmen.
Akkupack an der linken Seite unterhaken, dann
an der rechten andrücken, so dass er einrastet.
Stecker fest in die Buchse stecken (rechtes Bild).
Zum Schließen den Deckel des Akkufachs ein-
setzen und zudrücken, bis er einrastet.
Schritt 3: Mobilteil an der Basis anmelden
und Akkupack laden
Stellen Sie Ihr Mobilteil mit dem Display nach
vorne in die Basis. Das Mobilteil meldet sich jetzt
automatisch an die Basis an. Zum Ablauf s. S. 4.
Akkupack laden
Lassen Sie das Mobilteil zum Laden des Akkupacks
ca. zehn Stunden in der Basis stehen. Der Akkupack
ist danach voll geladen. Der Ladezustand des Akku-
packs wird nur nach einem ununterbrochenen
Lade-/Entladevorgang richtig angezeigt. Sie sollten
deshalb den Ladevorgang nicht unterbrechen.
Das Laden wird elektronisch gesteuert, dadurch
wird der Akkupack nicht überladen. Der Akkupack
erwärmt sich während des Aufladens; das ist nor-
mal und ungefährlich. Seine Ladekapazität redu-
ziert sich technisch bedingt nach einiger Zeit.
Für eine korrekte Zeiterfassung der Anrufe müssen
Sie Datum und Uhrzeit einstellen (S. 9). Ihr Telefon
ist einsatzbereit.
Mobilteil aus-/einschalten
Auflegen-Taste a lang drücken.
Wenn Sie ein ausgeschaltetes Mobilteil in die Basis
bzw. Ladeschale stellen, schaltet es sich automa-
tisch ein.
Tastensperre ein-/ausschalten
Sie können die Tasten des Mobilteils „sperren“,
damit unbeabsichtigte Tastenbetätigungen ohne
Auswirkung bleiben.
Einschalten: Raute-Taste
R lang drücken. Im Dis-
play erscheint das Symbol
Ø.
Ausschalten: Raute-Taste
R lang drücken.
Die Tastensperre schaltet sich bei einem Anruf
automatisch aus und danach wieder ein.
Bei eingeschalteter Tastensperre können auch Not-
rufnummern nicht gewählt werden!
Telefonieren
Extern telefonieren/Gespräch beenden
Externe Anrufe sind Anrufe in das öffentliche Tele-
fonnetz.
~
(Rufnummer eingeben) ¢c.
Die Nummer wird gewählt. (Sie können auch
zuerst die Taste
cdrücken [Freiton] und dann die
Nummer eingeben.) Während des Gesprächs die
Hörer-Lautstärke mit
t bzw. s einstellen.
Gespräch beenden/Wählen abbrechen:
Auflegen-Taste
a drücken.
W
Legen Sie nur den empfohlenen, auf-
ladbaren Akkupack ein, d. h. niemals
einen normalen Batteriepack, da dies zu
Gesundheits- und Personenschäden füh-
ren kann.
Verwenden Sie keine fremden Ladege-
räte, der Akkupack könnte beschädigt
werden.
12
2


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Siemens a 120 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Siemens a 120 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,58 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Siemens a 120

Siemens a 120 User Manual - English - 10 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info