139803
38
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/42
Next page
38
DVD Video
Digital Versätile Disc - ein Datenträger, der auf digital-
optischer Basis arbeitet und nicht nur vom Aussehen und
der Größe der bekannten Compact Disc (CD) sehr ähnlich
ist. Allerdings ist die Datenmenge, die auf einer DVD
gespeichert werden kann, sehr viel größer als auf einer CD
und reicht z.B. aus, um übliche Spielfilme in voller Länge
unterzubringen. Zusätzlich ist Platz vorhanden, um qualitativ
hochwertigen Mehrkanalton (auch in mehreren Sprachen)
und mehrsprachige Untertitel mitzuliefern.
MPEG
Moving Picture Expert Group - international tätiger
Fachverband, der unter der Bezeichnung Ton- und
Bildübertragungsverfahren für unterschiedliche Anwendungen
entwickelt und durchgesetzt hat. MPEG-Standards sind
MPEG-1, MPEG-2 und MPEG-4. Video CD und MP3 basieren
auf MPEG-1, während Video DVD auf MPEG-2 basiert.
MP3
MP3 ist ein Format zur Reduzierung der Daten bei
Audioaufnahmen und steht für MPEG-1 Audio Layer 3. Mit
MP3 werden die Daten ca. im Verhältnis 1:10 reduziert. Das
MPEG Layer-3 Codier-Verfahren unterliegt der Lizenz des
Fraunhofer-Instituts und der Fa Thomson.
JPEG (Joint Photographic Experts Group)
JPEG ist ein beliebtes Dateiformat zur Bildkomprimierung
und Speicherung.
Es gibt drei Untertypen des JPEG-Formats:
Baseline JPEG: Verwendung für Digitalkameras, Web, usw.
Progressive JPEG: Webanwendungen
Lossless JPEG: Älteres, nur noch selten benutztes Format.
Title, Title Number (Video-DVD)
Ins Deutsche übersetzt als Titel und verwendet u.a. im Sinne
von Filmtitel (auf einer Video-DVD), bezeichnet dieser Begriff
die größte Einheit, die auf einer DVD untergebracht ist. Es
können auch mehrere Titel auf einer DVD vorhanden sein,
diese sind dann nummeriert (Title Number). Als Unterteilungen
eines Titels gibt es auf Video-DVDs als kleinere Einheit
Chapter (Kapitel). Ein Titel ist meistens in mehrere Chapter
unterteilt. Im Zusammenhang mit CDs ist der Title meist der
Titel der ganzen CD; die einzelnen Musikstücke einer CD
werden international als Track bezeichnet.
Chapter, Chapter number (Video-DVD)
Wörtlich zu übersetzen als Kapitel, bezeichnet dieser
Begriff die (meist inhaltlich zu begründenden) Unterteilungen
eines (Film-) Titels auf einer Video-DVD. Die Chapter eines
Titels (oder Tracks) auf einer Video-DVD sind nummeriert
(Chapter number) und dienen u.a. dem schnelleren
Auffinden bestimmter Szenen in längeren Filmen. Siehe auch
die Erläuterung unter Title und die untenstehende Skizzen
zur Strukturierung von Video-DVD, CD und MP3 Disc.
Track (CD)
Eigentlich als Spur (Tonspur) richtig übersetzt, wird der
Begriff Track bei CDs als Bezeichnung für die einzelnen Titel
oder für die kleinsten Unterteilungen auf einer Video-DVD
verwendet.
Folder
Ähnlich wie beim Unterverzeichnis auf EDV-Datenträgern
wird Folder auch hier als Ordner (Unterverzeichnis)
übersetzt. Es handelt sich um die größte Einheit, die auf
einer MP3-Disc untergebracht ist. Ordner können
hierarchisch angeordnet sein und Unter-Ordner enthalten.
File (MP3 / JPEG Disc)
Übersetzt mit Datei, direkt vergleichbar und kompatibel mit
vom Computer her bekannten Dateien. Der eigentliche Inhalt
(z.B. Musik, Bilder, usw.) ist jeweils in Dateien enthalten.
Struktur einer Video-DVD
Typischerweise beinhaltet sie einen oder mehrere Titel, die
in Kapitel unterteilt sein können.
Struktur einer CD
Eine CD enthält Tracks (deutsch: Musiktitel).
Struktur einer MP3 / JPEG Disc
Ähnlich wie beim Ordner- und Datei-System in einem PC
gibt es auch hier Ordner (Unterverzeichnisse) und Dateien
(File), die in einer hierarchischen Struktur angelegt sind.
Bildschirm-Format (Video-DVD)
Im Englischen auch bezeichnet als Aspect Ratio im
Zusammenhang mit Fernsehen und Video, gibt dieser
Begriff das Verhältnis zwischen Breite und Höhe eines
Bildschirmes an. Normale Fernseher haben ein Bildschirm-
Format 4:3. Sogenannte Breitbild-Fernseher haben ein
Seitenverhältnis von 16:9.
Subtitle (Video-DVD)
Untertitel (z.B. bei Filmen) sind auf Video-DVDs meist in
mehreren Sprachen verfügbar. Sie können frei gewählt und
per Fernbedienung beliebig zu- oder abgeschaltet werden.
Angle (Video-DVD)
Einige Video-DVDs enthalten Szenen, die gleichzeitig aus
mehreren Kamera-Perspektiven (angles) aufgenommen
worden sind. Bei diesen Discs kann der Benutzer zwischen
den verschiedenen Perspektiven per Fernbedienung
wählen.
Interlaced Scan
Bei konventionellen Video-Systemen erfolgt die
Bilddarstellung in zwei Halbbildern. Dieses Interlaced-
Scan-Verfahren setzt die Linien des zweiten Halbbildes
zwischen die Linien des ersten Halbbildes.
Abkürzungen und Fachausdrücke
DEUTSCH
38


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Sherwood v 903 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Sherwood v 903 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,39 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Sherwood v 903

Sherwood v 903 User Manual - English - 43 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info