469883
2
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/59
Next page
-2
Obere Lens
Shift-Position
(Benutzeroberflachen-
einrichtung)
Untere Lens
Shift-Position
(Erhohte
Einrichtung)
Ganz rechte
Lens Shift-Position
Ganz linke Lens
Shift-Position
Objektivmitte
Objektivmitte
H2
Bildwand
Bildwand
Bildwandmitte
Objektivmitte
Objektivmitte
Bildwandmitte
Ansicht von der Seite
Beispiel für eine normale Aufstellung
Ansicht von oben
H1
W
L
Um optimale Bildqualität zu erzielen, platzieren Sie den Projektor im rechten Winkel zur Projektionsfläche
auf, mit nivellierten Einstellfüßen. Dadurch wird Trapezkorrektur unnötig, und die beste Bildqualität kann
erzielt werden.
Hinweis
Das Projektorobjektiv sollte in der Mitte der Bildwand zentriert werden. Falls die horizontale Linie, die die
Objektivmitte passiert, nicht senkrecht zur Bildwand verläuft, kann das Bild verzerrt sein und die Betrachtung
erschwert werden.
Positionieren Sie die Bildwand für das Erzielen eines optimalen Bildes so, dass
sie nicht direktem Sonnenlicht oder Raumbeleuchtung ausgesetzt ist. Licht,
dass direkt auf die Bildwand einfällt, schwächt die Farben und erschwert das
Betrachten. Schließen Sie die Vorhänge und dämpfen Sie das Licht, wenn die
Bildwand in einem sonnigen oder hellen Raum aufgestellt wird.
Normale Aufstellung (Projektion von vorne)
Den Projektor mit dem notwendigen Abstand zur Bildwand
entsprechend der gewünschten Bildgröße aufstellen.
Einstellung der Bildwand
Der Abstand von der
Bildwand zum Projektor
hängt von der Größe der
Bildwand ab.
Die Grundeinstellung kann
verwendet werden, wenn der
Projektor vor der Bildwand
aufgestellt wird. Falls das
projizierte Bild ein Umkehrbild
oder Kehrbild ist, die
Einstellung im „PRJ.-Mod.“ auf
„Vorne“ ändern. (Siehe Seite
62 der Bedienungsanleitung
des Projektors.)
Den Projektor so aufstellen,
dass die horizontale Linie, die
die Objektivmitte passiert,
senkrecht zur Bildwand
verläuft.
2


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Sharp XG-P560W at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Sharp XG-P560W in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 2,32 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Sharp XG-P560W

Sharp XG-P560W User Manual - English - 86 pages

Sharp XG-P560W User Manual - Dutch - 86 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info