526657
3
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/86
Next page
1
EINLEITUNG
Wir danken Ihnen, dass Sie sich für die elektronische Registrierkasse Modell XE-A137/XE-A147 von SHARP
entschieden haben.
Lesen Sie bitte diese Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme der Registrierkasse aufmerksam durch, um in
der Lage zu sein, das System mit allen seinen Funktionen richtig und problemlos bedienen zu können.
Bitte bewahren Sie diese Anleitung zum späteren Nachschlagen auf. Es kann im Falle von auftretenden
Problemen hilfreich sein.
VORSICHT!
Setzen Sie niemals die Batterien ein, bevor Sie die Registrierkasse initialisiert haben. Wenn Sie die
Registrierkasse in Betrieb nehmen, müssen Sie sie zunächst initialisieren. Setzen Sie danach drei neue Mignon-
Alkalibatterien (LR6 - AA) in die Registrierkasse ein. Anderenfalls kommt es zu einem beschädigten Speicherinhalt
und zum Fehlbetrieb der Registrierkasse. Für diesen Vorgang siehe Seite 7 und 8 der Schnellstartanleitung.
WICHTIG
• Lassen Sie beim Abnehmen und Anbringen der Druckwerkabdeckung besondere Vorsicht walten, da
die darauf angebrachte Bonabtrennvorrichtung äußerst scharf ist.
Achten Sie bei der Aufstellung der Registrierkasse darauf, dass Sie sie nicht direktem Sonnenlicht,
unnatürlichen Temperaturschwankungen, hoher Luftfeuchtigkeit, Spritzwasser, Staub oder Sand aussetzen.
Die Aufstellung an solchen Orten könnte zur Beschädigung des Gehäuses, der elektronischen Komponenten
sowie anderer wertvoller Komponenten führen.
• Bedienen Sie die Registrierkasse niemals mit nassen Händen.
Hierbei könnte Wasser ins Innere der Registrierkasse gelangen und die Funktionsweise der Komponenten beeinträchtigen.
• Reinigen Sie die Registrierkasse mit einem trockenen, weichen Tuch. Verwenden Sie keinesfalls
Lösungsmittel, wie z. B. Benzin und/oder Verdünner.
Die Verwendung solcher Chemikalien führt zur Verfärbung oder Beschädigung des Gehäuses.
• Die Registrierkasse kann an einer Standardsteckdose (offizielle (Nenn-) Spannung) betrieben werden.
Weitere elektrische Geräte, die im selben Stromkreis angeschlossen werden, könnten zu Funktionsstörungen
der Registrierkasse führen.
Zum Schutz gegen Datenverlust müssen nach der Initialisierung der Registrierkasse drei LR6 Mignon-
Alkalibatterien („AA“) eingelegt werden. Beachten Sie beim Umgang mit den Batterien folgende Punkte:
Eine falsche Handhabung von Batterien kann dazu führen, dass diese bersten oder auslaufen, wodurch das
Innere der Registrierkasse möglicherweise beschädigt werden kann.
• EXPLOSIONSGEFAHR, WENN DIE ORIGINAL-BATTERIEN GEGEN BATTERIEN DES FALSCHEN
TYPS AUSGEWECHSELT WERDEN.
GEBRAUCHTE BATTERIEN SIND GEMÄSS DER VORLIEGENDEN RICHTLINIEN ZU ENTSORGEN.
• Achten Sie dabei darauf, dass die positiven (+) und negativen (-) Pole der Batterien in die richtigen
Richtungen weisen.
• Mischen Sie niemals Batterien unterschiedlichen Typs.
• Verwenden Sie niemals alte und neue Batterien gemeinsam.
• Belassen Sie verbrauchte Batterien niemals in dem Batteriefach.
• Entnehmen Sie die Batterien, wenn Sie die Registrierkasse für längere Zeit nicht verwenden.
• Sollte jemals eine Batterie auslaufen, reinigen Sie unverzüglich das Batteriefach, wobei Sie darauf
achten müssen, dass die Batterieflüssigkeit nicht in Kontakt mit Ihrer Haut kommt.
• Für die Entsorgung der verbrauchten Batterien befolgen Sie die örtlichen Vorschriften.
Für eine vollständige elektrische Trennung muss der AC Adapter gelöst werden.
• Verwenden Sie den beiliegenden AC Adapter. Andernfalls kann ein elektrischer Schlag oder ein Brand
ausgelöst werden.
Hotline Nummern
Die Kontaktdaten finden Sie unter folgender Internet-Adresse.
- www.sharp.de
3


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Sharp XE-A137 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Sharp XE-A137 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 11,1 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Sharp XE-A137

Sharp XE-A137 User Manual - English - 40 pages

Sharp XE-A137 User Manual - Dutch - 86 pages

Sharp XE-A137 User Manual - French - 40 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info