469851
33
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/35
Next page
-33
Fehlersuche
Kommunikation kann mit dem Projektor nicht etabliert werden.
Bei Anschluss des Projektors unter Verwendung des seriellen Anschlusses
\ Überprüfen Sie, dass die RS-232C Buchse des Projektors und des Computers oder des im
Fachhandel erhältlichen Steuergerätes richtig angeschlossen sind.
\ Achten Sie darauf, das es sich bei dem RS-232C Kabel um ein Crossover-Kabel handelt.
\ Stellen Sie sicher, dass die Einstellung des RS-232C Ports für den Projektor mit der Einstellung
für den Computer oder dem im Fachhandel erhältlichen Steuergerät übereinstimmt.
Bei Anschluss des Projektors an einen Computer unter Verwendung einer
Netzwerk (LAN)-Verbindung
\ Stellen Sie sicher, dass der Kabelstecker richtig in die LAN-Buchse des Projektors eingesteckt
ist.
\ Stellen Sie sicher, dass der Kabelstecker richtig in einen LAN-Port des Computers oder eines
Netzwerkgerätes, wie z.B. eines Hubs, eingesteckt ist.
\ Stellen Sie sicher, dass es sich bei dem LAN-Kabel um ein Kabel der Kategorie 5 handelt.
\ Stellen Sie sicher, dass es sich bei dem LAN-Kabel um ein Crossover-Kabel handelt, wenn
Sie den Projektor direkt an den Computer anschließen.
\ Stellen Sie sicher, dass es sich bei dem LAN-Kabel um ein gerade durchgehendes Kabel
handelt, wenn Sie den Projektor mit einem Netzwerkgerät, wie z.B. einem Hub, verbinden.
\ Achten Sie darauf, dass die Stromversorgung für das Netzwerkgerät, wie z.B. einem Hub,
zwischen dem Projektor und einem Computer eingeschaltet ist.
Überprüfen Sie die Netzwerk-Einstellungen für den Computer und den
Projektor.
\ Kontrollieren Sie die folgenden Netzwerk-Einstellungen für den Projektor.
IP Address (IP-Adresse)
Stellen Sie sicher, dass die IP-Adresse für den Projektor in dem Netzwerk nicht dubliziert ist.
Subnet Mask (Teilnetzmaske)
Wenn die Gateway-Einstellung für den Projektor gleich „0.0.0.0“ (nicht verwendet) ist, oder die
Gatewy-Einstellung für den Projektor und die Vorgabe-Gateway-Einstellung für den Computer
gleich sind:
Die Teilnetzmasken für den Projektor und den Computer sollten gleich sein.
Die von der Teilnetz-Maske gezeigten IP-Adressen-Teile für den Projektor und den Computer
sollten identisch sein.
(Beispiel)
Wenn die IP-Adresse für den Projektor gleich „192.168.150.2“ und die Teilnetzmaske gleich
„255.255.255.0“ ist, dann sollte die IP-Adresse für den Computer gleich „192.168.150.X“
(X=3-254) und die Teilnetzmaske gleich „255.255.255.0“ sein.
Gateway
Wenn die Gateway-Einstellung für den Projektor gleich „0.0.0.0“ (nicht verwendet) ist, oder die
Gatewy-Einstellung für den Projektor und die Vorgabe-Gateway-Einstellung für den Computer
gleich sind:
Die Teilnetze für den Projektor und den Computer sollten gleich sein.
Die von der Teilnetz-Maske gezeigten IP-Adressen-Teile für den Projektor und den Computer
sollten identisch sein.
(Beispiel)
Wenn die IP-Adresse für den Projektor gleich „192.168.150.2“ und die Teilnetzmaske gleich
„255.255.255.0“ ist, dann sollte die IP-Adresse für den Computer gleich „192.168.150.X“
(X=3-254) und die Teilnetzmaske gleich „255.255.255.0“ sein.
Wenn „DHCP Client“ am Projektor auf „OFF“ gestellt ist:
IP Address (IP-Adresse): 192.168.150.2
Subnet Mask (Teilnetzmaske): 255.255.255.0
Gateway Address (Gateway-Adresse): 0.0.0.0 (Nicht verwendet)
Für die Netzwerk-Einstellungen für den Projektor siehe Seite
14.
Hinweis
33


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Sharp PG-D40W3D at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Sharp PG-D40W3D in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 4,37 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Sharp PG-D40W3D

Sharp PG-D40W3D User Manual - English - 69 pages

Sharp PG-D40W3D Installation Guide - Dutch - 35 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info